Zum Inhalt springen
airliners.de

Condor wird Thomas Cook


d0328jet

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Im Zuge der Neupositionierung der Thomas Cook Gruppe erhalten die Konzernfluggesellschaften Condor und JMC eine neue Bemalung und Name. Der neue Name lautet nur "Thomas Cook" powered by Condor. Ob sich da die Marketinggurus nicht verkalkulieren, schliesslich ist Condor ein eingefuehrter Name auf dem deutschen Flugmarkt

Geschrieben

oh ja condor ist bekannt als LH schwester und denke darum stand sie bisher sehr gut da thomas cook gehört ja auhc zum LH konzern jedoch lange nicht so vielen leuten bekannt find das schade ... gehört dann JMC auch zu LH oder gehört Thomas Cook nur zu teilen LH?

Geschrieben

Ich hielt die Gerüchte über den Wegfall des Condor Markennamens (das er in eine Support-Zeile rutscht ist m.E. praktisch das Gleiche) für einen schlechten Witz...... aber auch schlechte Witze werden wahr.... ich halte es für eine Fehlentscheidung, auch und gerade weil Condor Marktführer ist.

 

Einziger Vorteil ist, das man nun die maschinen der Thomas Cook quer durch Europa rotieren lassen kann, denn sie sehen halt überall gleich aus. Die Sub-Title Zeile interessiert niemanden! Außer uns Spezis guckt doch auch niemand ob eine Team LH Dash8 nun von Augsburg oder Cirrus ist!!!

Geschrieben

Mhhh...find ich schade, dass DE bald in diesen TC Einheitslook übergehen wird. Damit wird das Hobby Planespotten um eine Sparte ärmer. Wenn das so weitergeht, will ich mir nicht ausmalen, wie das in 10-15 Jahren auf den Touristen-Airports wie PMI, HER aussehen wird. Alle haben nur noch die selbe, einheitliche Livery....

 

br

Martin

Geschrieben

Aber die Bekanntheit von "Thomas Cook" ist generell auch nicht zu verachten. Ziemlich viele stellen auch hier einen Zusammenhang mit Uralub her, wenn auch (noch) nicht mit der größten dt. Charterfluggesellschaft.

 

Im Endeffekt ist das alles eine Frage des Marketings. Mit einer geschickten Kampagne läßt sich dem Kunden das in einem (zugegeben etwas längerern Zeitraum) schon beibringen. Die Fluglinie ist außerdem selten der einzig entscheidende Punkt bei der Auswahl einer Flugpauschalreise, es kommt sehr auf die Dachmarke an (TUI, Neckermann, usw.).

 

Das erste Flugzeug der Condor im neuen Kleid soll schon im Juni fliegen.

 

Die Vorteile einer Umfirmierung liegen auf der Hand:

Man erhält damit die Möglichkeit die gesamte Flotte von 85 Flugzeugen flexibler einzusetzen. In einem geweissen Rahmen wird man so die Flugzeuge zwischen den verschiedenen europäischen Märkten switchen können. Eine wesentlich höhere Kapazitätsauslastung ist dadurch möglich.

 

Ein evtl. noch wesentlicherer Punkt ist die langfristige Möglichkeit, die für den Konzern teuren und unflexiblen Tarifverträge der dt. Condor-Piloten auszuheblen, in dem Kapazitäten auf tarifgünstigere Töchter im europäischen Ausland verlagert werden. Dies könnte auch eine Reaktion auf die unverschämten Streiks des vergangenen Jahres sein und war somit irgendwie absehbar und ist für mich auch aus der Konzernsichtweise überaus verständlich.

 

 

Auf der Veranstalterseite werden übrigens auch Terramar und Kreutzer zu Thomas Cook (Sitz in München) fusioniert und sollen so das hochwertige Segment darstellen und bedienen.

Geschrieben

kelsterbach heute morgen....grosse unsicherheit in der ganzen zentrale.

 

Condor wird aus dem Konzern-betrieb ausgegliedert. wir verlieren unsere LH-ausweise. Teilzeitverträge wurden gekündigt und werden durch neue-schlechtere- ersetzt.

Checkpurser werden abgeschafft (klagen aber vor Gericht), Purser sollen durch CDC´s ersetzt werden. Man ist an die Personalvertretung mit der Bitte herangetreten, zukünftig zu th.c. Verträgen zu fliegen. Leider sind wir alle ersetzbar.

Bereits jetzt besteht für die Kabine eine Warteliste bei LH, da der Andrang/die Flucht vor Th.C. nicht mehr zu bewältigen ist.

 

Es geht ja nicht nur um einen Namenswechsel.

 

Bin mal gespannt, was in den nächsten Wochen noch alles passieren wird. Hoffentlich werden nicht allzuviele krank icon_wink.gif

Geschrieben

Tolle Aktion, wirklich.

 

Den Marktführernamen im wichtigsten Touristikland Europas aufgeben und dafür einen völlig unbekannten einführen.

Geschrieben

Falsch, racko.

 

Thomas Cook ist bei weitem kein unbeschriebenes Blatt auf dem europäischen Chartersektor.

 

Die Vorteile liegen auf der Hand und wurde ja auch oben schon angsprochen

 

Zudem ist der Name "Condor" nicht unbedingt glücklich gewählt gewesen - gerade für eine Fluggsellschaft, die sehr viel Geld mit Flügen nach Spanien verdient.

Geschrieben

der Name CONDOR stand über 40 Jahre für Qualität und Sicherheit.

Die Flieger wurden u.a. von LHT gewartet und auch immer mit LH in Verbindung gebracht.

Sorry, aber so unglücklich fand ich den Namen und das ganze Konzept nun wirklich nicht.

...und den Zusammenhang mit Spanien verstehe bitte wer will

Geschrieben

nfx, Thomas Cook ist in Deutschland weithin unbekannt. Und ich habe schließlich von Deutschland gesprochen...

Geschrieben

Ich habe nur drauf gewartet...

 

Ist eine große Fehlentscheidung, m.E.

TC ist hier in D weitgehend unbekannt, und ein großer Markenname fällt weg.

TUI lässt ja wenigstens den Airlines unter ihrem Dach den eigenen Namen.

Auch die Verbindung zur LH zu k(n)appen ist ein schwerer Schlag für alle Mitarbeiter sowie für den Ruf des Unternehmens.

 

Bye, gelbe Leitwerke...

 

Alex330

Geschrieben

Dürfte vor allem auch relativ teuer sein, einen neuen Markennamen einzuführen. Der zusätzliche Nutzen davon kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

 

GeDo

Geschrieben

Ich halte das Ganze ebenfalls für eine verfehlte Maßnahme, weil Condor über Jahrzente hinweg als Synonym für sicheres Fliegen stand.

Viele suchen sich ihre Pauschalreise auch nach dem Kriterium "Airline" aus, und auf diesem Sektor hat Condor nun mal eine ausgezeichnete Reputation, während TC als Airline weithin unbekannt ist.

Aus diesem Grund und einfach deswegen, weil ich es schade finde, daß dieser traditionsreiche Carrier quasi vom Himmel verschwindet, halte ich das Vorhaben für falsch und unangebracht!

Geschrieben

Wenn das so wieter geht, dann gibt es in Europa nur Einheitsbemalungen! icon_cry.gif Durch diese multinationalen Firmen gibt es immer weniger verschiedener Identitäten. Bald gibts statt LH Star Alliance Germany als Airline... Ich find das ziemlich düster!

Geschrieben

Immerhin bietet der Namenswechsel neue Chancen für die LTU! Thomas Cook ist dem Endkunden in Deutschland kein Begriff - das würde jede Umfrage zu Tage fördern. Allein der Wechsel wird Millionen an Marketingaufwendungen verschlingen. Bei TUI macht es ja noch Sinn, aber wo ist der Sinn (für den Kunden) mit Thomas Cook zu fliegen, wenn ich die Reise bei Rudi Völler mit seinem Neckermannkatalog gebucht habe? Oder heißt es bald "Thomas Cook machts möglich"???

 

LTU hingegen ist bekannt - vielleicht machen die ja was draus.....

Gast Swissfighter
Geschrieben

@Phantom_der_Ope: Die JMC-Maschinen werden dann ja auch die neue Bemalung tragen!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...