Zum Inhalt springen
airliners.de

Unser Trip nach Glasgow Prestwick


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Unser Tripp nach Glasgow-Prestwick

 

Am Karfreitag war es endlich mal wieder so weit – zum dritten mal in diesem Jahr nach Göteborg und London hoben wir mit Ryanair ab Frankfurt Hahn ab – diesmal ging es nach Schottland nach Glasgow bzw. den Ryanair Flughafen in Prestwick.

 

Rechtzeitig trafen wir am Karfreitag in Hahn ein- anscheinend hatten viele die gleiche Idee über die Ostertage weg zu fliegen, denn der Langzeitparker P7 war komplett voll ebenso wie P8 nur durch Glück fanden wir schließlich auf P8 noch ein Plätzchen für unser Autochen – dann ging es wie gewohnt mit dem Shuttlebus zum Terminal – dort hatten wir noch einige Zeit bis uner Check In öffnen sollte- diese verbrachten meine Freundin und ich damit ein bisschen die Besucherterrasse zu erkunden und ich beschloss spontan noch zum Friseur im Flughafen zu gehen – habe ich schon erwähnt das ich diesen Flughafen liebe? bild1.jpg

 

Als das Boarding pünktlich begann standen wir natürlich wieder an vorderster Front – das Boarding ging sehr sehr schnell von statten und ruck zuck saßen wir mal wieder ein einer FR Maschine – auf die Registrierung habe ich zwar nicht geachtet die Maschine schien aber noch brand neu zu sein, der Zustand war tadellos und alles glänzte noch richtig.

 

Pünktlich hoben wir Richtung Prestwick ab – die Maschine war recht voll, allerdings nicht ganz ausgebucht!

 

Der Flug verlief sehr ruhig – und die Flugbegleiter begannen mit Ihrem Kaffeefahrt Programm – der Kapitän (Deutscher) meldete sich mehrmals aus dem Cockpit was ich sehr gut fand- hab das so bei FR noch nicht erlebt…

 

15 Minuten vor der geplanten Landezeit setzten wir Butterweich in Prestwick auf!

 

Der Flughafen hat uns erstmal etwas schockiert bild2.jpg

 

Da die Scotrail auch weiss wann die Ryanair landet standen schon 4 „Schaffner“ am Bahnsteig bereit um Fahrkarten zu verkaufen, man kann diese zwar auch im Zug kaufen, aber man stelle sich das durcheinander vor wenn der eine Schaffner allen FR Paxen eine Karte drucken muss- das war also sehr gut gelöst. Zuerst schockte uns der Verkäufer noch, denn er wollte nur Schottische Pfund annehmen – keine Euros Tja zum Glück gibt’s meinen guten Freund die Mastercard die uns dann ein Ticket an die Glasgow Central Station verschaffte. Dadurch das man als FR Paxe 50% Rabatt auf das Ticket erhält zeigte ich dem Herrn kurz unser Ticket und schon bekamen wir für 5,20 Pfund (zwei Personen) unser Ticket.

 

Nachdem wir eine halbe Stunde durch die Dunkelheit kutschiert wurden kamen wir schließlich in der Glasgow Central Station an, Unser Hotel war in der Argyle Street – zum Glück war diese Straße direkt an der Station und hatte sogar einen eigenen Ausgang – sodass wir nach ca. 10 minütigen Fußmarsch unsere Unterkunft – das „Corus Hotel“ fanden. Der Check in ging flott uns ruck zuck waren wir auf unserem Zimmer – für knapp 60€ für UK Verhältnisse ein sehr schönes komfortables Zimmer.

 

bild3.jpg

 

Da uns der Hunger plagte beschlossen wir noch einmal in die City zu laufen (gegen ca. 23 Uhr) dort bot sich ein richtig klasse Bild- da Karfreitag war ging in der City richtig klasse Party ab – ein Club neben dem anderen und Wahnsinnig viele Leute auf der Strasse – richtig cooles Flair! Nachdem wir uns eine Pizza geholt und verputzt hatten gingen wir langsam wieder zurück zum Hotel – Noch ein bisschen CNN geguckt – geduscht und todmüde ins Bett gefallen…

 

Am nächsten morgen ging es ausgeschlafen – aber hungrig in die Stadt (wir hatten uns das Frühstück für 7 Pfund p.P. gespart) und gingen zu einer Bäckerei mit kleinem Café und bestellten einfach auf Verdacht mal etwas aus der Karte das Ergebnis war lustig aber lecker bild4.jpg

 

Danach gingen wir zum Shoppen – im riesigen Einkaufszentrum St. Enoch die Auswahl in Glasgow war echt cool und man merkte den Einfluss der Insel auf die Mode die uns mal wieder voraus ist – wie übrigens auch die Preise *grins*

 

Anschließend erkundeten wir die Innenstadt Glasgows, eine wunderschöne belebte Fußgängerzone, die tollen Cafes, Kneipen und Pubs, die diversen Sehenswürdigkeiten (davon gibt’s nicht sehr viele).

 

bild5.jpg

 

bild10.jpg

 

Mittags wurden noch KFC und Starbucks besucht – bevor wir uns wieder mit dem Train von der wunderschönen Central Station aufmachten zum Airport.

 

bild6.jpg

 

Aufgefallen ist mir in Glasgow das es dort wahnsinnig viele Gothics gibt – vor allem in der Station Ist echt lustig in diesen Horden bild7.jpg

 

eine halbe Stunde bevor der Check In öffnen sollte sahen wir durch Zufall, das schon das Schild „Frankfurt-Hahn“ aufgehängt wurde (normalerweise wird das ja immer erst beim öffnen des Schalters gemacht) da weit und breit kein HHN´er zu sehen war begannen wir heute einmal die Reihe und bekamen somit auch einmal die Sec.Nr. 1 und 2 bild8.jpg

 

Durch die Sicherheitskontrolle etc. waren wir auch recht flott – einen Pass wollte gar keiner sehen.

 

Als unser Boarding losging und wir Richtung Flugzeug liefen bemerkte ich, dass wir mit dem FR „Dreamliner“ fliegen würden – das freute mich nat. mal was anderes bild9.jpg

 

Der Flug war wieder gut voll ähnlich dem Hinflug- wieder unspektakulär – 25 (!) Minuten vor der Zeit setzten wir im regnerischen (und nebligen) Hahn auf – Fuhren mit dem Shuttle Bus zu unserem Autochen – zahlten 10 Euro Parkgebühr und waren traurig das ein schöner Trip wieder zu Ende war…

 

Fazit zu PIK: Cooles Ziel- weil es nicht Touristen Typisch ist – die Stadt hat unheimliches Flair – aber eben keine 200 Sehenswürdigkeiten zum abklappern – zum shoppen etc. auf jeden Fall Klasse!

 

Ryanair war mal wieder super – für 80 Euro Return für zwei Personen erwarte ich auch nicht viel – bisher wurde ich noch nie enttäuscht!

 

Viele Grüße

Chris

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...