Zum Inhalt springen
airliners.de

Einen Langstreckenflug in der Lufthansa-Economy Class würde


zonk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

stimmt genau was Nabla erwähnt hat. Im Übrigen finden Dienstreisen bei LH seit letztem Jahr in der Eco statt. Es sind sich also die meisten Lufthanseaten im Klaren darüber was für ein Produkt angeboten wird und was eventuell Verbesserungswürdig ist...

Geschrieben

Ich glaube auch, dass das LH management sehr genau weiss, wie es an Bord ausschaut und zugeht.

 

Wie gesagt, ich halte die Ausgestaltung des LH-Services nicht für eine "mir doch wurscht"-Attitüde des Managements oder der Flugbegleiter, sondern es ist ein optimal auf die Kunden, die LH haben will, zugeschnittenes Angebot. Das bekommt man nicht hin, wenn man als Vorstandsvorsitzender keine Ahnung hat, was an Bord passiert.

 

Eine Einschränkung muss ich aber machen: fliegt Herr Mayrhuber auch schon mal mit einer "LH Regional" CRJ von DUS nach London oder von MUC nach Paris? Ärgert er sich dann nicht auch darüber, nicht in einem richtigen Flieger (Boeing, Airbus) von BA oder AF zu sitzen? Würde er dann nicht auch meinen Username wählen? Oder ist auch er schon so weit Controller, dass er das für ein attraktives Angebot hält?

Geschrieben

Ich kann mich dem gesagten auch in soweit anschließen, dass die LH eine gute Airline ist und ich gerne mit den Hanseaten fliege.

 

Um nochmal auf das Ausgangsthema zurück zu kommen:

Bei solchen Bertungen (besonders wenn es sich um Einzelmeinungen handelt) ist der Subjektive Anteil an der Wahrnehmung sehr groß !

Und auch der Service variiert von Flug zu Flug.

Schaut euch dochmal Bewertungen über die einzelnen Fluggesellschaften bei http://www.ciao.de an ! Die Bewertungsspanne liegt zwischen exzellent und mies !

 

Die Bahn ist auch von diesem Effekt betroffen:

Wenn man eine Strecke von A nach B sowohl mit der Bahn und dann mit dem Auto fährt und in beiden Fällen eine Verspätung bzw. ein Stau auftritt hat die Bahn mit sicherheit den schlechteren Eindruck hinterlassen, auch wenn man eher ankommt als mit dem Auto.

 

Wie eine Airline auf einen wirkt hängt aber auch mit den Vorannahmen zusammen.

Wenn Jemand mit negativen Meinungen über die LH belastet ist und die FAs an dem Tag tatsächlich´mit dem falschen Fuß aufgestanden sind, wird es ein ähnlich verzerrtes Bild geben, wie bei einem Pax der mit EK in der Y-Klasse fliegt und enttäuscht feststellt, dass auch dort keine Wunder zu erwarten sind.

 

In diesem Sinne: Bild Dir deine Meinung, aber schmeiss die BILD-Zeitung weg !

 

Gruß, Michael.

Geschrieben

Ich weiss gar nicht, was es gegen CRJ zu sagen gibt.

 

Ich bin übers WE noch in London gewesen und habe bewusst die CRJ-Verbindungen gewählt, da ich die überfüllten 737 nicht leiden kann (3er Sitze).

 

Also schön am Sa um 7 Uhr morgens in einem nur halbvollen CRJ100 von DUS nach LHR und gestern um 14:50 mit CRJ700 zurück.

Auch der war nur halbvoll und wir sassen direkt in Reihe 3. Beim 700er gefällt mir besonders, dass er so schön leise ist.

Für mich auf jeden Fall proCRJ!

 

Also hier ist es wieder mal genau wie beim Thema des Threads; der eine hat´s lieber so, der andere so...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...