NoCRJ Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 Wie werden eigentlich die Airlines in ZRH künftig auf die einzelnen Terminals verteilt? LH zieht zu LX ins Terminal A und Dock E, das ist einfach. Und die meisten anderen Star-Gesellschaften sind ja shcon im Dock E, korrekt? Aber: was passiert mit den "alten Freunden", sprich BA, AY, IB? Rüber nach B wenn's fertig ist? Weiß da schon einer was?
zonk Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 Lufthansa hat isch ja stirkte geweigert ins Dock E umzusiedeln, da LH den Gästen - zumindest offiziell - die Star Alliance Lounge in Terminal B weiterhin zur Verfügung stellen will. LH wird jetzt auf den Standplätzen zwischen Dock B und den Werftanlagen abgefertigt. Mit der Übernahme kann das natürlich alles ändern.
AirMichi Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 Übernimmt mit der Übernahme der swiss swissport die Abfertigung der LH auf absehbare Zukunft?
NoCRJ Geschrieben 5. April 2005 Autor Melden Geschrieben 5. April 2005 Wenn LX jetzt in die Star All kommt, dann wird sich das mit den Lounges eh ändern. Vielleicht sind sie in ZRH klug und tun eine Lounge ins Dock E. Diese und dann noch die bestehende Star Lounge sind ja schon einmal ein gutes Paket. Die jetzige LX Lounge ist eh ziemlich klein, die kann BA und die anderen OW-Partner dann ja nehmen. DL, KL etc schicken ihre Pax wohl in die AF Lounge in Terminal B nehme ich an.
MatzeYYZ Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 LH wird in ZRH schon von der Swissport abgefertigt, habe ich schon selber miterlebt.
SwissA34 Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 Dass LH ins Dock A zieht, glaube ich nicht. Denn gerade erst auf den neuen Sommerflugplan hat die Swiss alle ihre Europaflüge im Dock A gebündelt. So soll der Flughafen Zürich der Umsteigeflughafen in Europa sein. http://www.swiss.com/web/DE/about-swiss/sw...tm?newsid=65006 Auch wenn die Swiss nun LH gehört, ich denke dass die LH die Marke Swiss eigenständig lassen will. Das würde auch autonome Behandlung am Flughafen heissen. (Flugpläne sind schon abgestimmt) Gruss Fabian
QF005 Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 @NoCRJ: Im Dock ist gibt es eine Lounge. Zur Star Alliance Lounge im Dock B: Die Lage (man muss Ewigkeiten vom Geschehen weg laufen) und der Service sind der letzte Müll. Das Einzige was mir dort angeboten wurde war eine Vielzahl an Getränken (was ich gut fand) aber nichts zu essen, außer Daumennagel große Schokostückchen. Meines Erachtens viel zu wenig für eine Star Alliance Lounge! Eine andere Frage: Was passiert jetzt mit dem Dock B? Wird der jetzt umfunktioniert zum Ankunftsterminal mit Busgates? Was passiert mit dem Codeshare Agreement mit AA. Bleibt hier alles beim Alten?
MatzeYYZ Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 Das Code Share Abkommen mit AA wird unter Garantie gekündigt werden. Ich kann es mir nämlich nicht vorstellen das LH und UA ein interesse daran haben Kunden an AA zu verlieren, zumal UA immer noch am kränkeln ist.
zonk Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 Ich glaube nicht, dass die Swiss Lounge aufgelöst wird. Sie wurde erst für viel Geld renoviert und kräftig ins Airside Center erweitert und ist jetzt sogar massiv grösser als die ehemalige Swissair-Lounge. Zudem liegt die Star Alliance Lounge soetwas von ungelegen, dass ich nicht glaube dass dies die Hauptlounge wird. Zudem sollen ja Swiss und LH weitgehend getrennt bleiben (jede behält - jedenfalls vorläufig - ihr eigenes Erscheinungsbild und das würde meiner Meinung nach auch die Lounges einschliessen. @QF005: http://www.beta.ch/aktuell_fingerdock.htm
Newark02 Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 Die Star-Lounge in Terminal B ist wirklich nicht schön. Ich finde sie ehrlich gesagt sogar etwas schmuddelig. Da liegt LX im Dock Midfield wirklich schöner
zonk Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 Foto der Star Lounge in Zürich (der ersten Star Lounge weltweit)
hcn_tvs Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 LH gab nicht nur der Grund mit der Lounge an. Auch die "Zeit" war ein Thema. Mann ist schneller vom Flieger ins Arrival 2 über die Standplätze, als vom E mit der Metro ins Arrival 2. Gruess Marco
NG-SNL7 Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 seit wann wird lh von swissport abgefertig!? früher gabs doch auch in zrh globeground oder
NoCRJ Geschrieben 5. April 2005 Autor Melden Geschrieben 5. April 2005 Also es gibt ja nix konkretes, aber ich glaube nicht, dass "Eigenständigkeit" der beiden airlines so weit geht, dass sie nicht zusammen die selben Gates oder Lounges benutzen. Wenn man sich das Beispiel Air France/KLM vor Augen hält, sieht man, dass beide Airlines als eigene Fluggesellschaft auftreten, mit eigenen (aber eben abgestimmten) Flugplänen, eigener Bemalung, usw... aber KLM ist in Paris von T1 ins T2-F gezogen und natürlich teilen sie auch die Lounges. Steht eben "AF und KLM" auf der Tür. Und so sollte das in Detuschland und der Schweiz auch laufen: die Swiss Lounges werden dann auch zugänglich für LH und andere Star-Paxe, und die LH wird näher an die LX rücken. Umgekehrt in Deutschland: LX wird wohl ins T1 in FRA, ins T2 in MUC, ins Terminal A in DUS rücken, die LH-Lounges für LX zugänglich sein. Alles andere wäre auch albern: kann doch kaum sein, dass die LH in ZRH ganz nah an allen Star-Partnern bleibt und so tut, als würde sie die LX nicht kennen - wo sie ihr doch gehört.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.