Tecko747 Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 Auf Airlines.net gibt es ein schönes Luftbild des Flughafens München-Riem. http://www.airliners.net/open.file/009947/L/ Bekanntlich ist ja davon nur noch die sog. "Wappenhalle" und der Tower übrig geblieben. Warum gerade die Wappenhalle? Welche Bedeutung hatte die Halle?
laluz Geschrieben 7. April 2005 Melden Geschrieben 7. April 2005 Die Wappenhalle steht unter Denkmalschutz. Unsere Firma (www.esmt.org) betreibt dort einen Campus. Die umliegenden Gebäude wurden saniert bzw. neu erbaut und sind hochmodern. Insgesamt wird die Anlage von synergy systems betrieben.
FKB64 Geschrieben 7. April 2005 Melden Geschrieben 7. April 2005 Befindet sich eigentlich die Bundesgartenschau (zumindest Teilweise) auf dem alten Flughafengelände?
munich Geschrieben 7. April 2005 Melden Geschrieben 7. April 2005 So ist es FKB64! Und damit man sich dessen erinnert kann man auch wieder abheben. Diesmal mit einer stockhässlichen Seilbahn, die einen auf ebener Fläche, wie man es ja von einem Airportgelände kennt, durch das Gelände gondelt. Möchte mal wissen, wer auf so eine Schei.. Idee kam, die zudem auch noch 'ne Menge Geld gekostet hat.
FKB64 Geschrieben 7. April 2005 Melden Geschrieben 7. April 2005 Danke für die prompte Antwort! Die Buga steht jetzt noch weiter oben auf der "to-do"-Liste! Allerdings werde ich da eher per Bahn anreisen, von hier nach MUC ist (noch) keine so tolle Flugverbindung präsent... Zur Seilbahn: Vielleicht erfüllt sie wenigstens hinterher noch eine sinnvolle Aufgabe; die von der Expo 2000 (hat da wer abgekupfert...?) schwebt nun zum schönsten Aussichtsberg des Schwarzwalds, dem Belchen! Von wo aus man schön die Anflüge auf BSL/MLH beoabachten kann, um wieder "on topic" zu kommen...
Tecko747 Geschrieben 7. April 2005 Autor Melden Geschrieben 7. April 2005 Leider kann ich mich nicht mehr an die Wappenhalle erinnern, da ich damals meistens in der etwas entfernten Charterhalle eingecheckt habe. Welche Funktion hatte die Wappenhalle in den letzten Betriebsjahren? Die Warteräume befanden sich ja in dem zu den olymischen Spielen 1972 gebauten, vorgelagerten Teil mit den Fluggastbrücken. Die Check-In Schalter waren meiner Erinnerung nach in dem auf dem Bild rot angestrichenen Hauptgebäude.
Zulu Geschrieben 8. April 2005 Melden Geschrieben 8. April 2005 @laluz alle Gebäude lins/rechts und hinet der Wappenhalle wurden neu erbaut. Vom alten Flughafen stehen lediglich die Wappenhalle und der Tower. @Tecko747 soweit ich mich erinnern kann, war zuletzt in der Wappenhalle der Durchgang zum Sicherheitsbereich mit den Sicherheitschecks, einige Geschäfte und in der Mitte waren noch Sitzbänke.
Tecko747 Geschrieben 9. April 2005 Autor Melden Geschrieben 9. April 2005 Ich habe mich mal in einem Musikforum nach der temporären Nutzung der Flughafenanlagen vor dem Messebau erkundigt. Auch die sogenante "Zeppelinhalle" wurde als Diskothek (89hitfm-halle) genutzt. Kann mir jemand anhand des Fotos zeigen, wo sich diese Halle befand?
munich Geschrieben 9. April 2005 Melden Geschrieben 9. April 2005 Hallo Tecko747, ich war da zwar nur einmal (war schließlich der Discozeit schon etwas entwachsen), aber soweit ich mich noch erinnern kann, war sie in dem gelb umrandetem Bereich. (Bild wurde über "directupload.net" hochgeladen und ist deshalb nur 100 Tage verfügbar!) Noch zur Wappenhalle: die war im Prinzip die Wartehalle. Ich seh' das "ding" noch bildlich vor mir (hab' aber leider keine Fotos davon gemacht). Wie schon gesagt wurde. In der Mitte eine Reihe Ledersessel und aussen ein paar kleine Lädchen - eben so richtig schön klein und gemütlich [ Diese Nachricht wurde geändert von: munich am 2005-04-09 15:21 ]
zonk Geschrieben 9. April 2005 Melden Geschrieben 9. April 2005 Die 100 Tage sind wohl schon vorbei, bei mir funktioniert das Bild nämlich nicht
munich Geschrieben 9. April 2005 Melden Geschrieben 9. April 2005 Seit wann seid ihr Schweizer denn so schnell? Wie sagen die Schwaben: No net hudla! Spass beiseite, jetzt müsste es aber gehen.
zonk Geschrieben 9. April 2005 Melden Geschrieben 9. April 2005 und bei den schweizern würde das "nur ned jufle" heissen. Bild funktioniert übrigens
Tecko747 Geschrieben 9. April 2005 Autor Melden Geschrieben 9. April 2005 Hier noch einmal die genaue Auflistung aller Diskotheken und Clubs in Riem (Quelle: Technoforum.de) Charterhalle/Terminal 2: Sie wurde viel für Konzerte genutzt. Unter anderem wurde dort auch bei größeren Veranstaltungen wie "Rave City" Hardcore gespielt. Terminal 1: Auch viele Konzerte unter anderem eines der letzten Nirvana Konzerte. Hauptfloor der legendären Rave City Partys & Universe Rave Wappensaal: Dort gab es mindestens einmal im Monat den großen Meister (damals war er es noch bei allen Techno Freaks) Sven Väth. Marusha, Westbam uvm. hatten dort auch regelmäßig auftritte! Zeppelinhalle (Hit FM Hall): Dort gabs die Residents Rome & L.X.R. die jetzt im Babylon in München am spielen sind. Außerdem gab es auf dem ehemaligen Flugfeld öfters Konzerte und Open Airs bzw. Rock in Riem, der Vorgänger von Rock im Park. @ Munich Danke für die Bearbeitung des Bildes! War der von dir markierte Bereich nicht der Check-In-Bereich des "Terminal 1"? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tecko747 am 2005-04-09 17:13 ]
Zulu Geschrieben 9. April 2005 Melden Geschrieben 9. April 2005 Ja, ich besuchte das Bruce Springsteen Konzert am Flugvorfeld. War geil dort zu stehen wo früher die flieger parkten. Das muss ziemlich bald nach der Schliessung gewesen sein, das Datum weis ich nicht mehr. Ich besuchte auch im Terminal 1 am alten Flughafen das Survivor Konzert am 16.04.1993.
munich Geschrieben 9. April 2005 Melden Geschrieben 9. April 2005 Tecko747, ja war der Check-In-Bereich von T1. Ich hab hier noch ein fürchterlich schlechtes Bild, auf dem Du links, das weisse Gebäude, das die Wappenhalle beinhaltete, erkennen kannst. Rechts schließt sich der Check-In-Bereich an (rotes langes Gebäude), dann kamm der Tower, dann ein freier Platz (nicht mehr auf dem Bild), dann das T2, das für die Charter-Gesellschaften war. PS. Frag doch mal im MUC-Forum. Da sind 'ne Reihe Riemfreaks, die die Einzelheiten noch besser im Kopf haben, als ich. Ausserdem haben da einige soweit ich weiss auch recht brauchbare Bilder.
Tecko747 Geschrieben 10. April 2005 Autor Melden Geschrieben 10. April 2005 Ok, danke euch für die Antworten. Mal schauen ob wir im MUC-Forum noch ein paar Infos zum alten Flughafen in Riem zusammentragen können.
Tecko747 Geschrieben 27. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2005 Ich war heute mal in Riem und konnte ein paar Bilder machen: Tower mit Messesee Umrandet von einem Bauzaum steht der alte Tower ohne jede Nutzung ziemlich trotzlos da. Wappenhalle
crowd Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Geschrieben 28. Juni 2005 Kann mich noch recht gut an die Wappenhalle erinnern und war sogar mal auf dem alten Tower, wo dieser noch in Betrieb war. Bin allerdings nur einmal von Riem aus geflogen. Der Name der Wappenhalle kommt, sowei ich weiß, von den vielen Wappen, die auf der Decke der Halle aufgemalt waren. U.a. deswegen besteht auch der Denkmalschutz. In der Halle gab es Sitzreihen und ganz vorne war so eine alte Anzeigetafel mit Plättchen, wie in Frankfurt noch im Terminal 1. Unter der Tafel durch gings zur Zollkontrolle. Rechts und links waren kleinere Geschäfte angeordnet. Wie schon genannt existieren heute leider nur noch die Wappenhalle, der heruntergekommene Tower und ein Stück Landebahn ganz im Osten. Schade eigentlich. Das BUGA-Gelände erstreckt sich übrigens im Süden des alten Flughafen-Geländes vom Westen bis in den Osten.
Tecko747 Geschrieben 28. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2005 @ crowd Vielen Dank für die Infos. Im Münchner Club "Die Regustratur" findet man auch noch ein paar alte, hinterleutete Hinweisschilder aus Riem. Leider erkennt man auf diesem Bild nicht sehr viel: http://www.dieregistratur.de/images/downloads/gard01.jpg
Tecko747 Geschrieben 28. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2005 Wie schon genannt existieren heute leider nur noch die Wappenhalle, der heruntergekommene Tower und ein Stück Landebahn ganz im Osten. Schade eigentlich Genau nach diesem Stück Landebahn habe ich erst gesucht, aber nichts gefunden. Hinter dem neuen "BUGA-Hügel" stieß ich nur auf Wiesen, Bäume und einen Tummelplatz für Modellflieger.
Zulu Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 Hier sind Bilder von der Landebahn, oder vielleicht war es eine Taxiway, da es nicht so breit ist. (Kiesberg im Hintergrund) (Vom Kiesberg gesehen) Man findet diese Stelle wenn man vom De-Gasperi-Bogen bis zur Bushaltestelle Sigmund-Riefler-Bogen fährt. Momentan ist dort gegenüber von der Bushaltestelle ein Kiesberg und ein kleiner Weg welches dann direkt zur Bahn führt.
Tecko747 Geschrieben 29. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2005 @ Zulu! Danke für die Bilder - ich glaube ich hätte einfach noch ein wenig weiter laufen müssen. Was steht da eigentlich für ein rotes Teil auf der Bahn?
Zulu Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 Das rote Ding ist ein Seefrachtcontainer und oben drauf eine LD3 Luftfrachtcontainer. Keine Ahnung was das soll.
kraven Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 Und dasselbe Stück als Satellitenfoto: http://maps.google.com/maps?q=Germany&...p;t=k&hl=en
Tecko747 Geschrieben 8. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2005 Ich habe noch eine kleine Seite mit ein paar Aufnahmen von der ehemaligen Besucherterasse am Flughafen gefunden. http://www.cutzone.de/miguland/gebuenk/Tribuene/index.htm
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.