Zum Inhalt springen
airliners.de

TUI Airlines Nederland


LanChile

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Neue TUI-Airline in Niederlanden zugelassen

 

Die niederländischen Behörden haben dem Reisekonzern TUI Starterlaubnis für eine eigene Fluggesellschaft gegeben.

HB DEN HAAG. Die "TUI Airlines Nederland" erhielten am Freitag nach eigenen Angaben ihre Betriebslizenz. Das Unternehmen ist aus der Gesellschaft Holland-Exel hervorgegangen, die TUI mit einer kräftigen Finanzspritze am Leben erhalten hat, um sie zu übernehmen.

 

TUI hat damit auf die Probleme der Holland-Exel ganz anders reagiert als Konkurrent Thomas Cook, der alle Aufträge für die ins Trudeln geratene Gesellschaft gestrichen hatte. Deswegen ist ein Rechtsstreit anhängig.

 

Die neue TUI-Airline gehörte bislang zu dem Unternehmen Exel Aviation Group des umstrittenen Geschäftsmannes Eric de Vlieger. Diese ist seit langem in erheblichen Schwierigkeiten. Ein anderes ihrer Tochterunternehmen, Air Exel, hatte am Donnerstag Insolvenz angemeldet.

 

Quelle:Handelsblatt

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LanChile am 2005-04-11 09:12 ]

Geschrieben

Sie heisst dann ARKEFLY.

 

TUI übernimmt niederländischen Ferienflieger

 

Der deutsche Touristikkonzern TUI hat die niederländische Charterlinie Holland Exel übernommen. Schon am 21. April geht die neue Konzerntochter unter dem Namen Arkefly an den Start.

 

 

TUI Nederland übernehme alle rund 400 Mitarbeiter und die Flotte von Holland Exel, teilte TUI am Donnerstag mit. Das Unternehmen hatte Holland Exel erst kürzlich einen Überbrückungskredit in Höhe von 3 Mio. Euro gewährt, um den Flugbetrieb zu sichern. „Ein bisschen was kommt noch oben drauf“, sagte eine TUI-Sprecherin zum Übernahmepreis. Die Kosten blieben aber im „kleinen einstelligen“ Millionenbereich. Holland Exel gehörte bisher zur niederländischen Exel Aviation Group, die in finanziellen Schwierigkeiten steckt.

 

Die vier Flugzeuge der Holland Exel sollen künftig von TUI Nederland geleast werden, teilte der Hannoveraner Konzern mit. Darüber hinaus bestehe eine Option zum Kauf der Maschinen. Ob und wann diese Option ausgeübt werde, sagte die Sprecherin nicht.

 

Die neue Unternehmenssparte TUI Airlines Nederland wird bereits am Donnerstag nächster Woche unter dem Markennamen Arkefly an den Start gehen. Bisher steuert die Fluglinie Langstreckenziele unter anderem in der Dominikanischen Republik, Kuba, Mexiko und Brasilien an. Bereits in der vergangenen Woche hatte TUI Airlines Nederland Start- und Landerechte erhalten.

 

 

TUI stärkt Marktführerschaft in den Niederlanden

 

TUI ist in den Niederlanden der größte Reiseveranstalter. 2004 ging die Zahl der Urlauber allerdings um gut zwei Prozent auf 1,18 Millionen zurück. Der Umsatz betrug 700 Mio. Euro. Operativ reduzierte TUI Nederland den Verlust, schrieb aber noch rote Zahlen.

 

Der Reisekonzern TUI verfügt bisher über 112 Flugzeuge bei sieben Fluggesellschaften in Deutschland, Großbritannien, Schweden, Belgien und Frankreich. Die TUI-Aktie legte am Donnerstag leicht zu auf 20,84 Euro und machte geringe Verluste vom Vormittag wett.

 

 

http://www.ftd.de/ub/3359.html

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...