Zum Inhalt springen
airliners.de

Tips für Toronto/Ontario?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

War denn von euch schonmal jemand in Tornto bzw. hat Tips was man in einer Woche in Toronto und Umgebung so machen kann?

 

Ursprünglich hatte ich einen MIetwagen eingeplant, aber das hat sich zerschlagen, da unter 21 wohl nichts zu machen ist.

 

Gibts denn vielleicht güsntige Alternativen mit anderen Verkehrsmittel voran zu kommen? Ich dachte z.B. mal an einen Nationalparkbesuch oder etwas derartiges.

 

Danke für eure Hilfe.

 

P.s.: Natürlich sind sonst auch Tips aller Art/ Unterkünfte sehr Willkommen:-)

Geschrieben

Mir haben in Toronto die Klassiker recht gut gefallen, wie zB eine Besichtigung des Skydoms und der CNTower (der extra Dollar für ganz zuoberst lohnts ich allemal).

 

Wir hatten zwar ein Auto, aber ich denke auch ohne solltest du die Niagara Fälle besichtigen. Das angrenzende Vergnügungsviertel finde ich nicht so der Hammer, aber ein Nachtessen im (nicht ganz billigen) Towerrestaurant ist sehr schön beim Eindunkeln.

 

Und zum shoppen hats auch ein paar mega Centers, mitten in der Stadt.

Geschrieben

Ich war letztes Jahr für eine Woche in Toronto.

Was ich auf jeden Fall empfehlen kann ist der Toronto Pass, wo viele Sache schon im Preis drin sind, wie CN-Tower, Casa Loma, ROM, ART Gallery, Zoo und noch einige andere Dinge, muss ich zu Hause mal genau nach schauen. Wenn du die Hälfte der Sachen machst, hat sich das ganze Ticket schon gerechnet.

Shoppingmässig reicht das Eaton Centre eingentlich völlig aus, in dem ist alles drin was man braucht und sucht. Zu den Outlet Stores von Sears oder der gleichen lohnt sich meines erachtens eine fahrt nach ausserhalb nicht, weil es in der Innenstadt eigentlich alles gibt, den Fashion District nicht zuvergessen.

Was man auf jeden Fall machen sollte, ist eine Fahrt auf Toronto Island, wenn das Wetter super ist, kannst du von dort klasse Bilder von der Skyline machen.

Achtung, die Fahrt zum SkyPod im CN Tower kann mit einer warte Zeit von über 1. Stunde verbunden sein, je nach dem wie viel los ist.

Plan für den Tower gute 4 Stunden ein, ich würde Abends rauffahren wo es noch hell ist und so lange warten bis es dunkel wird. Es ist ein Traum dann, vorallem der Sonnenuntergang.

Falls du fragen hast, frag mich einfach.

 

Was ich dir auch noch nahe legen würde, ist wenn du Zeit hast nimm noch Montreal oder Ottawa dazu.

Du nimmst einen Gabelflug nach Toronto und von Ottawa oder Montreal zurück, die Verbindung dazwischen kannst du gut und günstig mit dem Air Canada Tango Tarif verbinden, ich hab im letzten Jahr für YYZ-YOW 56 Euro bezahlt inkl. Gebühren, nach YUL sollte es nicht viel teuerer sein.

Geschrieben

toronto ist auch ein gigantisches kulturzentrum mit vielen museen, theatern und musikstätten.

der algonquin park im norden (300km?) ist gigantisch, allerdings ne ganz schöne strecke weg. auch die georgian bay/bruce peninsula ist ein geniales naturgebiet am lake huron, mit hübschen städten (z.b. penetanguishene) und tollen buchtne und stränden. auch hier ist die distanz keine geringe, wenn auch für nordamerikanische verhältnisse noch "nah".

Geschrieben

Ich würde von einer Fahrt zum SKYPOD eher abraten, da die Sicht nur minimalst interessanter ist, man jedoch eine weitere Warteschlange in Kauf nehmen muß. Falls jemand "Respekt" vor der Höhe hat, sollte er/sie nicht bis ganz oben fahren.

 

Ich habe Toronto sehr nett gefunden, obwohl es nur wenige Sehenswürdigkeiten gibt. Downtown ist sehr gepflegt und voller Leben, für Ruhesuchende sind die Toronto Islands optimal. 3 Tage müßten eigentlich ausreichen.

Geschrieben

Da ich auch genau solch einen Gabelflug gebucht habe (hin nach YYZ und zurück ab YUL) und von daher auch noch einen Flug YYZ-YUL benötige, interessiert mich auch der Preis auf der Strecke. Leider liegt der doch ein ganzes Stückchen höher als 56 EUR. Air Canada will zur Zeit rund 130 EUR für den Flug haben, Westjet gut 100 EUR (inkl. Steuern/Gebühren). Ich hoffe allerdings noch, dass der Flug, den ich benötige, doch noch günstiger zu haben sein wird. Zum Glück habe ich noch bis zum September Zeit.

 

Notfalls gibt es übrigens auch eine Zugverbindung auf der Strecke für rund 50 EUR; es gibt mehrere Züge tagsüber und auch einen Nachtzug zum gleichen Preis (Abfahrt in Toronto spät abends, Ankunft in Montreal früh morgens).

Geschrieben

@Marabo

 

An was für einen Tag fliegst du den?

Ich habe mal gerade geschaut für den 12.09.

 

AC410 13:10YYZ 14:10YUL

 

106,94Euro inkl. Steuern & Gebühren.

 

Ich hatte damals noch das Glück, das es Jetsgo gab, also einen Konkurrenten mehr für AC, der ist ja nun weg.

Geschrieben

Letztes Jahr bin ich mit VIARAIL von Montreal nach Toronto gefahren. Fahrzeit beträgt ca. 4h 30min und kostet gegenwärtig $80. Neben den bekannten Vorteilen wie Stadtzentrum zu STadtzentrum, kann man auch noch die Landschaft bewundern. Gerade bei 4 Stunden ist die Vorteilhaftigkeit des Flugzeuges fragwürdig.

 

Nimm die Bahn!

Geschrieben

@MatzeYYZ:

 

Stimmt, Du hast recht. Es gibt auch noch Flüge, für 119 CAD + Steuern, was dann - wie bei Westjet - rund 105 EUR inkl. Steuern/Gebühren ergibt. Aber darunter ist momentan nichts zu holen. Doch ich denke es wird bestimmt mal eine Aktion die kommenden Wochen geben, wo der Preis auf 60-70 EUR Endpreis fallen wird.

 

Bei Air Canada habe ich übrigens gerade etwas überrascht gelesen, dass auf dem Flug bei "Meal Service" B wie Breakfast angegeben ist. Bekommt man bei AC auf solch kurzen Strecken noch vollen Bordservice? Bei Westjet gibt es doch sicher alles nur gegen Bezahlung, oder?

 

 

@OS-A330:

 

Meine Präfenzen wäre schon zu fliegen. Das macht einfach mehr Spaß icon_smile.gif Nicht umsonst sind wir hier ein Luftfahrtforum icon_wink.gif

 

Aber es ist gut zu wissen, dass man den Zug in der Hinterhand hat und man damit auf jeden Fall für rund 50 EUR ans Ziel kommt, wenn es mit dem Fliegen nicht klappt. Oder ist die Landschaft dort so atemberaubend, dass man einfach mit dem Zug fahren "muss"?

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marobo am 2005-04-12 17:54 ]

Geschrieben

Da Toronto meine zweite Heimat ist hier noch ein paar Tipps.

 

In Toronto ist ein Must Have das Royal Ontario Museum.

 

Es gibt auch das Paramount Wonderland, eine Vergnügungspark im Stil von Disney.

http://www.canadas-wonderland.com/

 

Wer gerne ins Kino geht besucht das Paramount Famous Players in der Richmondstreet, hier laufen Kinofilme auch im IMAX-Format, was ein Erlebnis ist.

 

Mit dem GO-Bus kann man nach Hamiltion fahren, dort ist ein KriegsFlugzeug-Museum: http://www.warplane.com/

 

Für die Fahrt nach Ottawa würde ich ganz klar, den Zug empfehlen. Die Landschaft ist wunderbar, 2 Stunden geht die Fahrt direkt am Ufer des Ontariosee entlang. Ab Kingston geht die Strecke durch Waldgebiete, mit etwas Glück sieht man beim Einbruch der Dunkelheit einen Schwarzbären.

 

Ich hoffe diese kleinen Tipps helfen noch etwas

Geschrieben

Solltest du nach Ottawa wollen, so sind Flüge ex Toronto City Airport (YTZ) nicht teurer als von Pearson, du hast aber ein Erlebnis für sich...

Leider fliegt AC nicht YTZ-YMQ...

Geschrieben

@Marobo

 

Die Landschaft zwischen Montreal und Toronto ist nicht die aufregendste, jedoch bekommt schöne Blicke auf den Ontariosee. Falls Fliegen für Dich verpflichtend ist, dann nimm das Flugzeug!! icon_smile.gif

 

Ich dachte, daß die Langstrecke vielleicht genug Sättigung hinterläßt. icon_smile.gif

Geschrieben

Nun ja, ob man die Landschaft zwischen Toronto und Montreal mag oder nicht, ist Geschmacksache.

Ich konnte auf Grund des Wetters doch recht viel sehen von der Landschaft und aus dem Grund würde ich beim nächsten mal die Bahn nehmen, um es mal von "nahe" zusehen.

Die vielen Seen und Wälder sind einfach traumhaft.

Geschrieben

@OS-A330

 

Ich bekomme nie genug icon_wink.gif Ich denke bei mir wird es sich über den Preis für die Flüge entscheiden. Bekommt man sie mal für um die 60 EUR (wovon ich momentan ausgehe), würde ich die Strecke wohl fliegen. Ansonsten wird es der Zug werden, wobei dann wohl nicht den Nachtzug nehmen sollte, um draußen etwas zu sehen. Tagsüber verliert man jedoch gleich wieder einen halben Tag. Ist irgendwie blöd...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...