Air Geschrieben 18. April 2005 Melden Geschrieben 18. April 2005 Hallo, da ich demnächst mit EK-fliege (DUS-DXB/343; DXB-BKK/773) möchte ich mich im Vorfeld mal erkundigen, in wie weit es angebracht ist bei denen nach einen Cockpit-Besuch zu fragen ? Da selbst Spotting in DXB verboten (?) ist, bin ich mir nämlich nicht ganz sicher wie gut die Frage nach dem Cockpit aufgefasst werden würde ? Danke für infos. Gruß.
Haary Geschrieben 18. April 2005 Melden Geschrieben 18. April 2005 Wirst von Sky Marshalls festgenommem. Vor 9/11 war es Gang und Gebe, das Cockpit zu besuchen. Hatte ich jedes mal gemacht, durfte sogar einmal im Co-Piloten-Sitz bei BA sitzen, waehrend des Fluges. Die Lichter des Cockpits wurden fuer mich extra ausgemacht, damit ich - es war frueh am morgen - den Ausblick in der Luft geniessen konnte. *seuftz* ...die guten alten Zeiten sind wohl mittlerweile in der heutigen Zeit passe...
Air Geschrieben 18. April 2005 Autor Melden Geschrieben 18. April 2005 Sind die Securitystandarts bei EK tatsächlich so übertrieben/absurd, dass einem die Verhaftung drohen würde ? Bei LH und co. hat es immer einwandfrei geklappt - während der Bodenzeiten . Obwohl sich die formalen Vorgaben der Airlines nich so sehr unterscheiden werden, geht es bei Belangen solcher Art ja meistens um den menschlichen Faktor und in Europa hatte ich nie Probleme Verstandniss zu finden. Gruß.
Haary Geschrieben 18. April 2005 Melden Geschrieben 18. April 2005 Ich meide amerikanische Fluggesellschaften, seitdem die Amis total spinnen!
Gast Badmax Geschrieben 18. April 2005 Melden Geschrieben 18. April 2005 Fragen kostet nix. Ich frag ab und zu und ich saß schon ein paar mal nach dem 9/11 auf dem Jump. Allerdings waren das Europäische Airlines. Aber festgenommen wirste garantiert nicht. So ein Quatsch.
Air Geschrieben 19. April 2005 Autor Melden Geschrieben 19. April 2005 Klar ist einfach drauf los fragen eigentlich immer das Mittel der Wahl, aber ich möchte auch irgentwelche misstrauischen Nachfragen oder problematischen Situationen vermeiden. Bei airliners.net findet außerdem relativ wenig Bilder aus EK Cockpits. Am Besten ich frage nur nach der Ankunft in DUS - dann bin ich auf der absolut sicheren Seite. Gruß, Michael.
A380 Geschrieben 20. April 2005 Melden Geschrieben 20. April 2005 Hi! Ich bin gerade gestern mit EK DXB-BKK-SYD geflogen. Sowohl in Bangkok, wie auch in Syudney habe ich fuer einen Cockpitbesuch gefragt. beide Mal KEINE CHANCE! Aber fragen kostet nichts... Mit welchen flug nimmst du? falls du das Gluieck hast, mit EK 418 zu fliegen, hast du warscheinlich eine BRANDNEUE B777-300ER! Ich hatte gestern eine 773ER, die war noch keine Woche alt! Da der flug gerade neu eingefuehrt wurde, gibt es noch reichlich freie Plaetze an Bord. zwischen DXB und BKK war die Maschine etwa 70 % voll. Beim weiterflug nach SYD waren NUR 77! PAX gebucht! Wir hatten Platz wie in der Eco platz, wie in der first Reisebericht folgt in drei Wochen... Gruss aus Sydney A380
Haary Geschrieben 20. April 2005 Melden Geschrieben 20. April 2005 Hallo! Du kannst einen ausgiebigen Blick in den Cockpit werfen, wenn Du in das Flugzeug einsteigst. Die Cockpit-Tuer ist meist auf, waehrend die Flugbegleiter die Passagiere freundlich begruessen. Ich nutze diese Gelegenheit, mit ihnen oder dem Co-Piloten, meist ein recht junger, enthusiatischer Pilot, kurz zu plaudern. So lernen sie mich kennen und ich kann zwischendurch weitere Blicke ins Cockpit werfen. Da der Cockpit nicht weit weg liegt von der Eingangstuer, durch die die Passagiere das Flugzeit betreten, frage ich, ob ich meinen Kopf kurz mal reinstecken kann ins Cockpit. Wenn Du laechelnd und unschuldig und gleichzeitig enthusiastisch fragst, dann verwehren sie Dir Deinen Wunsch nicht. Auch beim Aussteigen kannst Du einen Blick ins Cockpit werfen. Nach 9/11 sind das fuer mich die einzigen uebrig gebliebenen Gelegenheiten, einen Blick ins Cockpit zu werfen. Du kannst vielleicht auch schnell ein Foto schiessen. Ist zwar nicht erwuenscht oder auch nicht erlaubt, aber wenn Du Dich wagst... Ich habe mich nicht gewagt. Ich hatte mal heimlich im Flugzeug mit meinem Camcorder gefilmt und wurde von der Flubegleiterin zurechtgewiesen... Sie fiel - nicht im wahrsten Sinne des Wortes - aus allen Wolken, als sie gesehen hat, wie ich sie bei der Arbeit filme... Du kannst aber heimlich filmen - auch das Cockpit, wenn Du ins Flugzeug einsteigst und die Cockpit-Tuer offen ist. Zu Hause kannst Du dann Screenshots anfertigen an Deinem Laptop. Ein Flug ohne Fensterplatz und ohne einen Blick ins Cockpit ist fuer mich naemlich kein richtiger Flug. Haary
D-FROH Geschrieben 20. April 2005 Melden Geschrieben 20. April 2005 Hallo an alle, schade, dass es nach den Informationen von A380 keine Möglichkeiten mehr gibt, in das Cockpit zu kommen. @ A380 An Dich hätte ich noch ein paar Fragen. Ich hoffe, es stört niemanden hier im Forum. Ich selbst fliege im Herbst ebenfalls mit EK 048 FRA-DXB und anschließend mit EK 418 DXB-BKK-SYD. Gibt es die Möglichkeit, bei EK auch den Flugfunk über Inflight-Entertainment mitzuhören? Ich habe dies vor ca. 7 Jahren bei UA erlebt. Bietet EK den Service, dass man sich auf dem "eigenen" Bildschirm z.B. Start und Landung ansehen kann? Auf den Reisebericht bin ich schon gespannt. Gruß, D-FROH
Marobo Geschrieben 20. April 2005 Melden Geschrieben 20. April 2005 Mein letzter EK-Flug liegt zwar schon ein wenig zurück, aber damals gab es das mit dem Flugfunk nicht. Ich glaube das gibt es auch nur bei den Amis, oder? Die Landung aus Cockpit-Sicht über die Bildschirme solltest Du verfolgen können. Damals war es so und in negativer Weise werden sie ihre Flieger sicher nicht umgerüstet haben.
Air Geschrieben 20. April 2005 Autor Melden Geschrieben 20. April 2005 @A380: In der Flugplan-Auskunft von EK steht ganz klar die 773 verzeichnet; Flugnummer ist 384. Könnte sich dahinter auch die 777-300ER verbergen ? Wie hat denn die Crew auf deine Frage reagiert ? Ps. In Europa lohnt es sich meiner Meinung immer zu fragen. Ich war am Wochenende noch inflight im Cockpit einer 757 (da ich es der Crew versprochen habe, werde ich Airline und Flugnummer nicht nennen). Gruß.
A380 Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Hi! @D-FROH: Flugfunk kann man im InflightProgramm nicht mithoeren. Aber es gibt zwei Kameras. Eine vorne und eine unten. So kann man den Start auch ein bisschen mitverfolgen... @Air: Die Crew hat sich nur entschuldigt, dass es nicht moeglich sei und blieben absolut freundlich. Einer sagte sogar, ich soll es bei Qantas versuchen, die seinen nicht so konsequent... Was dass angeht, habe ich bei Qantas aber andere Erfahrungen gemacht. Auch dort hatte ich KEINE CHANCE! Bei mir in der Buchungsabfrage unter emirates.com stand unter dem Flugzeuttyp "77W" keine Ahnung, ob du eine ER hast oder nicht. Ich wuerde mal bei Emirates anrufen. Ueberrigens ist bei Emirates das Cockpit beim boarding FEST VERSCHLOSSEN. Beim aussteigen war die Tuere einmal offen, aber von der vordesten Tuere bis ins Cockpit sind es einige Meter. Da ist nichts mit "schnell reinschauen"... UNMOEGLICH! Ich wuensche dir auf jedenfall schon jetzt viel Spass, mit der 777. Ich persoenlich mag zwar die A340-500 lieber, aber ueber dieses Thema habe ich schon mit der FA sehr lange diskutiert (hatten ja auch Zeit, da ich fast einen "Privatflug" hatte)... Sie war da anderer Meinung Gruss aus Sydney A380 http://www.reiseweb.net.ms
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.