MartinXP Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Hallo, da ich im Juni meinen Urlaub antreten werde, habe ich einige Fragen bezüglich den Flug an euch Experten: Mein Flug geht ex. VIE (Wien) nach AYT (Antalya) mit FHY (Freebird Airlines) um 23:25 Uhr bis 2:55 Uhr, soweit ich informiert bin mit einer MD83. Bis vor kurzem hatte ich die Fluglinie noch nicht mal gekannt, Freebird scheint so ein typischer (türkischer) Urlaubsflieger sein. Habt ihr schon Erfahrungen mit denen? Bei welchem Schalter wird der Check-In in VIE stattfinden? Kann mir nicht vorstellen, dass Freebird einen eigenen Schalter in Wien betreibt. Wann ist (grundsätzlich) der frühestmögliche Checkin-Zeitpunkt? Kann man auch schon 3-4 Stunden vor Abflug einchecken? Hat ihr irgendwelche Erfahrungen bezüglich Parkposition von diesen Freebird-Maschinen? Kann ich damit rechnen, dass sie so wie LCCs am Vorfeld parken? Habt ihr Sitzempfehlungen für die MD83? Ich nehm mal an eher nicht im hinteren Bereich, wegen der hinten angesiedelten Turbinen (=Lärm), richtig? Danke, grüße Martin
FKB64 Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Na ja, Erfahrungen über türkische Ferienflieger zu sammeln scheint schwierig zu sein, die kommen und gehen.... Die Maschine scheint von American Airlines ausgemustert zu sein, hier, das müsste sie sein: http://www.airliners.net/open.file?id=7926...;next_id=782124 Mit der Sitzplatzwahl liegst Du richtig, hinten ists ganz schön laut!
Tecko747 Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Aber nicht zuweit hinten, sonst kann es sein, dass du in einer Reihe ohne Fenster sitzt!
marco76 Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Kann auch sein, dass du mit Pegasus oder Onur fliegst. Die tauschen ständig die Flugnummern und Kurse. Welcher Veranstalter?
MartinXP Geschrieben 21. April 2005 Autor Melden Geschrieben 21. April 2005 hmm, das ist ja nicht gerade erfreulich... Veranstalter ist Nazar (auf deren Website wird als Flug nämlich auch der Freebird-Flug angegeben) weißt du da mehr?
marco76 Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Die Erfahrungen aus dem letzen Jahr waren die, das oft ein FHY-Flug und ein OHY-Flug die gleiche Nummer hatten. Es war dann auch der gleiche Flug. Mal fliegt eben Freebird mal eben Onur. Welches Reisedatum hast du denn?
MartinXP Geschrieben 21. April 2005 Autor Melden Geschrieben 21. April 2005 ok, danke, verstehe...ist das die türkische Art von Code-Sharing? Meine Daten: VIE-AYT: 18.06.2005 AYT-VIE: 25.06.2005
marco76 Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Hhmmm sehe nur bei NAZAR den Niki(HG) Flug. TUI fliegt mit Sun Express(XQ) ALLTOURS auch mit Niki REWE fliegt mit LTU Billa Bentour fliegt mit MNGPax (die sich auch öfters mit Onur oder Freebird zusammentut) Wohlgemerkt alles am 18.6.05
MartinXP Geschrieben 21. April 2005 Autor Melden Geschrieben 21. April 2005 danke fürs Nachschauen. soweit ich informiert bin, fliegt Nazar sowohl mit Niki als auch mit Freebird nach AYT. Unter http://members.chello.at/g.wilhelmer/vie.html hab ich gerade gesehen, dass Onur wohl erst 2 Wochen später (ab Juni) ab Wien fliegt. MNG scheint samstags aber gleich 3 Flüge zu haben... gehe ich richtig der annahme, dass wohl erst 30-Minuten vor Abflug feststeht, welche Fluglinie mich nach AYT befördert? achja: weißt du auch wie das mit dem Checkin in VIE gehen wird? (siehe Frage von meinem ersten Beitrag) [ Diese Nachricht wurde geändert von: MartinXP am 2005-04-21 16:48 ]
MartinXP Geschrieben 23. April 2005 Autor Melden Geschrieben 23. April 2005 hat jemand noch ev. Antworten auf meine offenen Fragen vom Ausgangsposting ganz oben?
MartinXP Geschrieben 27. September 2005 Autor Melden Geschrieben 27. September 2005 hmm, ich hatte wohl ganz vergessen hier zu posten, wie der Flug dann schlussendlich ablief. Also, Samstag 18.06.05 ging es ex VIE (Wien) mit FHY (Freebird Airlines) nach AYT (Antalya). Ich war bereits gegen 18:00 Uhr am Flughafen Schwechat, da wir noch ein bisschen die Flughafen-Atmosphäre genießen und im Panorama-Restaurant "Balloon" Abendessen wollten. Gegen 18:30 Uhr ging ich zu einem relativ leeren swissport-Schalter (ist der Service Agent in VIE für Freebird) und fragte eher scherzhaft, ob das Checkin für den Flug um 23:25 denn schon möglich sei. Ich wurde von einer sehr netten, jugen Dame darauf hingewiesen, dass dies kein Problem sei! Wow, da war ich dann schon ziemlich baff, ich hatte nicht damit gerechnet. So kam es, dass wir (ein Freund und ich) die ersten waren, die für diesen Flug eincheckten. Der Check-In-Agent hat uns dann noch bei der Platzauswahl geholfen und uns die Notausgangsreihe 12 des Airbus A320-211 (TC-FBY, damals noch ohne der organgenen Heckflossen-Livery - es war also keine MD83, wie vermutet) gebucht. Übrigens: falls ihr mit der gleichen Maschine fliegen solltet: Reihe 12 und 13 haben wegen des Notausganges einen erhöhten Sitzabstand. Eure Beine werdens euch danken! ;) Nachdem wir gegessen hatten und zu den Duty-Free-Shops (Travel Value) gingen, fing auch schon das boarding an. Es verlief alles plangemäß und wir konnten über den Finger am Gate A02 boarden. Take off war ca. 10 Min. nach scheduled time. Was folgte, war 1-Woche-lang relaxen in einem Hotel Nahe Side. Rückflug war am Sa, 25.06.05, FHY741, 20:40 Wir wurden also per Bus zum Flughafen Antalya gekarrt und mussten dort erstmal durch eine Sicherheitsschleuße (Metalldetektoren und Kofferröntgen). Das ging relativ schnell, sodass wir uns schnell den richtigen Checkin-Schalter für unseren Freebird-Flug anvisiert hatten. Leider war dieser noch nicht besetzt, weshalb wir etwa 15 Min. warten mussten, bis uns eine Dame drannnahm. Wir wollte natürlich gemäß unserer Erfahrung mit dem Sitzabstand wieder Reihe 12 haben, was auch kein Problem war. Danach gings mit der Rolltreppe rauf zur Boardingcard- und Passkontrolle. Nun hatten wir noch gute 2 Stunden zum Shoppen und essen. Doch relativ bald sahen wir auf den Infoscreens, dass unser Flug um ca. 20 min delayed war. Nagut, dass war ja weiter auch nicht tragisch. Da sich mittlerweile schon ein leichtes Hungergefühl in unseren Mägen breit machte, beschlossen bei Burger King im obersten Stockwerk zu essen. Nachdem ich die Bestellung aufgegeben hatte (ein Menü mit Burger, Pommes und Cola) schockte mich der Preis: rund 14 Euro für dieses Menü waren doch sehr happig! Egal, die 14 Euro sollten mir auch nicht mehr den Tag vermiesen. Weiter gings zum Gate, wo wir länger warten mussten, als geplant: zunächst wurde der Start um eine halbe Stunde zurückverlegt, also etwa 21:10 Uhr. Bald kam auch unsere Maschine (wieder der Airbus A320, reg. TC-FBY) angerollt und die Insassen stiegen aus. Was wir nicht wussten war, dass die Maschine offensichtlich einen Defekt hatte (man wollte uns nicht sagen was war) und wir würden mit einer anderen Maschine heim fliegen. Irgendwann nach 22:00 durften wir dann endlich durch das Gate, an dem aber kein Flieger stand. Also durch den Finger, die Treppen runter und rein in den Bus, der uns dann schlussendlich, vorbei an der defekten Freebird, die am Vorfeld parkte, zu einer Pegasus B737-800 brachte, die ebenfalls am Apron parkte. Achja, man teilte uns am Gate mit, dass es nun Free seating gab, die Sitznummern der Boardkarten seien hinfällig. Also stürmten wir regelrecht das Flugzeug, um einen guten Platz zu bekommen. Der Flug war ne Art wet-lease Flug...die Maschine und Crew war von Pegasus, dass essen aber von Freebird (eh klar). Die Crew war vom Free-Seating weniger begeistert, die meinte, die Sitzplatznummern auf den Boardkarten hätten weiter ihre gültigkeit! Übrigens muss ich anmerken, dass die Boeing noch wesentlich besser in Schuss war als der Airbus. Was mich beim A320 recht gestört hatte, dass es keine Trennwand zwischen der vorderen Galley und den Sitzen gab. Das war doch recht unschön anzusehen. Weiters machte die Boeing einen subjektiv besseren Eindruck - da klapperte einfach weniger und der Flug an sich war ruhiger. Auch die Crew war bei Pegasus freundlicher und sie sprach vor allem verständliches Deutsch und Englisch! Beim Freebird-Flug musste ich mir schon sorgen machen, da ich weder das Englisch des Cpts noch des Pursers verstand. Vom schlechten, heruntergelesenen Deutsch ganz zu schweigen. (wobei ich natürlich nicht voraussetze, dass sie eine türkische Airline Deutsch spricht!) Was mir aber aufgefallen ist, dass sich die Besatzung des Pegasus-Fluges die Boardkarten näher anschauen wollte um zu sehen, welcher Flugnummer und Airline draufsteht. Das lässt mich vermuten, dass die von anfang an gewusst haben, dass die Freebird-Maschine nicht nach Wien fliegen wird, sondern dies Pegasus übernehmen wird. Vor allem war ja die Ersatzmaschine relativ schnell einsatzbereit, sodass wir gegen 22:40 abfliegen konnten. Interessant war auch, dass exakt eine Woche später die Maschine (ob Freebird oder Pegasus weiß ich nicht) laut Ankunftsinfo in VIE mit der etwa gleichen Verspätung ankam wie wir. Gibts irgendwelche logischen Gründe für solche Airline-Tauschs?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.