Zum Inhalt springen
airliners.de

BZF I Frage zu Prüfungstexten


catyes

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hatte letzte woche meine BZF I prüfung und hab leider nicht bestanden. funken war kein problem - es hat am übersetzungstext gelegen. hatte ca. 15 prüfungstexte zur vorbereitung, von denen laut meinem fluglehrer garantiert einer drankäme - dem war natürlich nicht so.

 

der prüfer meinte, dass die 50 prüfungstexte, aus denen zur prüfung einer gezogen wird, seines wissens nach im internet verfügbar wären. kann mir jemand sagen, wo ich diese finde???? denn ohne die prüfungstexte zum üben werd ich wohl auch die wiederholungsprüfung nicht schaffen.

 

danke und gruß,

catyes.

 

ps.: hab auch schon gehört, dass das aip zum üben gut wäre. der text, den ich zur prüfung erwischt habe, stand aber nicht im aip!

Geschrieben

Moin,

 

das höre ich immer gerne! Tritt deinen Lehrer vor das Schienbein. Früher gab es mal 40 Texte aus dem Frentzen-Verlag (so hießen die , glaube ich), aber inzwischen wird meistens die AIP genommen. Sinn und Zweck des ganzen: Du sollst der Englischen Sprache mächtig sein, und nicht im "Auswendiglernen"!

 

Woher ich das weiß, ich bin selber Prüfer!

 

Ich stelle zusätzlich Aufgaben im Prüfungsteil SVFR- Abflug Englisch, und zwar z.B in dieser Form:

 

erbitten sie nach dem Abflug ein Überflug über den Platz...

wie gesagt, nur ein Beispiel....

 

Was hast du davon die Texte auswendig zu lernen, und wenn du dann davon, wenn du in einer Kontrollzone an einen Verkehrsflughafen kommst wo die Hölle lost ist, mit deinem Englisch nicht mehr klar kommst. Dann bist du nur ein Störfaktor. Lern dann lieber das Deutsche BZF II vernünftig und gut ist!

 

Wenn du noch Fragen hast, melde Dich

Geschrieben

vielen dank für die antwort!

 

das bzf II hab ich schon ne ganze weile und fliege erfolgreich damit.

ich bin eigentlich der meinung, dass mein englisch ziemlich gut ist und ausreicht, um im funkverkehr alles verstehen und mich kompetent ausdrücken zu können.

ich stimme daher auch vollkommen mit dir überein, dass man mit auswendiglernen keine prüfung bestehen sollte (wie das bei der azf/bzf-theorie leider möglich ist) - daher find ich den praktischen funkteil auch durchaus sinnvoll.

 

viele übungs- und prüfunsgtexte sind ja auch durchaus praxisrelevant und meiner meinung nach einfach zu übersetzen, da praxisrelevante themen behandelt werden. allerdings gehören die in anderen texten verwendeten sehr theoretischen luftrechtlichen vokabeln nicht gerade zu meinem wortschatz und ich weiß auch nicht wirklich, wozu ich aus dem hut z.b. komplizierte lärmschutzrichtlinien übersetzen können muss. wann immer das in der praxis mal auf mich zukommt (und ich denke kaum, dass ich im anflug auf irgendeinen flughafen über lärmschutzrichtlinien debattieren muss), hab ich garantiert zeit, ein wörterbuch zu rate zu ziehen.

 

werde also wohl nochmal irgendwo texte suchen müssen, die eher exotische vokabeln beinhalten und diese konzentriert pauken oder drauf hoffen, beim nächsten mal einen der vielen texte zu erwischen, die praxisrelevantere themen behandeln.

 

nochmaligen dank und gruß.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...