Zum Inhalt springen
airliners.de

A 330 Bestellungen der KLM und der LH?


Gerry

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bestellt hat bis zu diesem Zeitpunkt keiner. KLM hat einmal den B777 bestellt. Der Entscheid für einen Ersatz der B767 und MD11 steht noch aus. Hier sind die A333 und B777 im Rennen.

Geschrieben

Korrektur: bei KLM sind die B777-200ER und die A330-200 als Ersatz für die B767-300ER im Gespräch welche ab 2004/5 ersetzt waren, aus diesem Grunde sind gerade die Leasingkontrakte der B763 um zwei Jahre verlängert worden. Favourit ist ganz klar die A330-200, es wird von etwa 15 Maschinen ausgegangen, eine Bestellung wird möglicherweise noch dieses Jahr plaziert.

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

Bisher haben meines Wissens nach beide Gesellschaften noch keine Bestellungen platziert.

 

KLM hat gerade die Leasing-Verträge einiger 767-300 verlängert. Spekuliert wurde sowohl, dass dies das vorläufige Aus für den A332 bedeutete als auch, dass dies nur dazu diene, die Zeit bis zur Lieferung der Airbusse zu überbrücken. Mehr als ein LOI hat KLM aber noch nicht herausgegeben.

Die Bestellung der LH war für die ILA erwartet worden, jetzt hofft ich auf Farnborough... die aktuelle Flottenpolitik der LH (die A342 gehen an die SAA) deutet aber m.E. darauf hin, dass die Bestellung mit Airbus intern schon abgesprochen ist und nur noch nicht publik gemacht wird.

 

"Alle Angaben ohne Gewähr..." icon_wink.gif

 

Alex330

Geschrieben

Ich habe aus recht zuverlässiger Quelle gehört das die A330-200 nur verschoben wurde um den KLM-Etat durch Anzahlungen nicht zu stark zu belasten, bei einer Anzahlung von 10% ergeben sich ja dann schon ziemliche Summen wenn man mit 4 777-200ER, 3 747-400ERF, 6 leased 777-200ER rechnet, kämen dann noch 15 A330-200 dazu bewegt man sich leicht im Milliardenbereich. Für ein Verschieben der Order spricht auch die Verlängerung der Leases um zwei Jahre.

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

KLM Royal Dutch Airlines und Lufthansa haben zwar noch keine Airbus A330-200 bestellt, die fixe Order wird aber in naher Zukunft erwartet. Wie schon einige erwähnt, hängt alles von den Finanzen ab, da man sich derzeit bei einigen Airlines keine Milliardeninvestitionen erlauben kann. In Europa gibt es vier, fünf Airlines die Schulden in Milliardenhöhe haben und daher kurz vor dem Aus stehen, falls nicht bald eine spürbare Verbesserung des Ertrages auftritt. Um welche Airlines es sich dabei dreht möchte ich aus persönlichen und beruflichen Gründen nicht sagen.

 

Fakt ist nur, dass sich KLM und Lufthansa nicht mehr solche Über-Nacht-Aktionen leisten kann und eine a/c-Order finanziell gut geplant werden muss. Hier geht es nicht um einige tausend Dollar, sondern um neun-stellige Millionengeschäfte (in USD).

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: planespotterAT am 2002-05-30 13:18 ]

Gast Swissfighter
Geschrieben

vier bis fünf europäische Airlies?

 

-Iberia

-Alitalia

-Olympic

-AerLingus

 

??????????????

Geschrieben

Wie auf der Boeing-Site zu erkennen ist, hat KLM bereits neue Boeing 777-200 und B747-400ER geordert.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...