Gast Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 Hallo, es ist eine komische Frage, aber sie interssiert mich mehr und mehr nicht zum ersten mal habe ich nun gehört als auch gelesen, dass die Sauerstoffmasken einen ganz anderen Grund haben: Sauerstoff macht bekanntlich leicht high und man verliert schneller Ägnste und findet sich mit Situationen ab, wie eben zb. bei Druckabfall. Das soll angeblich mit einer der Gründe für die Sauerstoffmasken im Flugzeug sein, damit keine Panik ausbricht und sich mit der Situation besser abfinden kann als wie ohne dem Sauerstoff. Im Grunde ein Beruhigungsmittel. Klingt komisch, aber ist da etwas wahres an der Story?
Loran Geschrieben 29. April 2005 Melden Geschrieben 29. April 2005 Das ist aber eine komische Geschichte. Generell ist es erst mal so, dass wenn ein Druckabfall in Reiseflughöhe auftritt, wären alle Menschen an Bord sehr schnell erstickt, und zwar an Sauerstoffmangel. Im Normalfall wird der Pilot einen Sinkflug einleiten um schnell auf eine Höhe (z.B. 3000m) gehen in der die Umgebungsbedingungen eine Atmung ohne Sauerstoffmaske möglich machen, das ist meisstens nach wenigen Minuten der Fall. Das ist erst einmal der primäre Grund. Ohne dieses System wären nämlich alle Passagiere bis dahin tot. Wenn sie dann noch high werden durch den Sauerstoff kann das aus meiner Sicht höchstens ein Nebeneffekt sein, der vielleicht nicht ganz ungewollt ist sich aber auch nicht vermeiden lässt.
mucflyer Geschrieben 29. April 2005 Melden Geschrieben 29. April 2005 @ XQ-NUE Wenn sich jemand in der Situation als 'high' empfindet, liegt es höchstens am erhöhten Adrealinausstoß... Wenn der Flieger nicht unverzüglich einen Notabstieg einleitet, war es das mit den Paxen. Zwar Luft, aber keinerlei Sauerstoff, lässt einem in grossen Höhen nur wenige Minuten zum Überleben...
Rogers Geschrieben 29. April 2005 Melden Geschrieben 29. April 2005 Also das ist ziemlicher Blödsinn, denn einerseits wird der Sauerstoff dort oben bei einem Druckabfall ziemlich knapp, andererseits athmet man keinen reinen Sauerstoff, sondern ein Gemisch aus O2 und Umgebungsluft. Die Menge an O2 würde kaum ausreichen um jemanden "high" zu machen.
Micha Geschrieben 29. April 2005 Melden Geschrieben 29. April 2005 Ähm hast du zufällig "Fight Club" gesehen? Dort wird genau das selbe in nahezu der selben Wortwahl berichtet. Dienen die Sauerstoffmasken aber nicht hauptsächlich zur Sauerstoffversorgung für einen Brandfall an Bord?
Reversed Geschrieben 29. April 2005 Melden Geschrieben 29. April 2005 Es ist schon richtig,das eine Sauerstoffversorgung über die Masken in einer Höhe über 8000feet einfach sinnlos wäre,da der Körper den Sauerstoff,genauer gesagt ein Sauerstoff und Umgebungsluftgemisch gar nicht aufnehmen könnte,da aufgrund der Druckverhältnisse ein Gasaustausch in den Lungenbläschen gar nicht möglich wäre...Eine Concorde ohne schnellen Sinkflug hätte im schlimmsten Fall bei einem Druckabfalol 100 geistig verwirrte,unheilbar blöde Paxe hinterlassen (Zuwenig Sauerstoff im gehirn,Absterben von Zellen)...von einem Überangevot an Sauerstoff bekommt man ausserdem Kopfschmerzen und man wird nicht high ( kann jeder rettsan bestätigen)....Natürlich ist bei einem Brand an Bord die Atmung über das Bordsystem einfacher bzw. erst wieder möglich...
Gast Geschrieben 29. April 2005 Melden Geschrieben 29. April 2005 @ micha bei Fight Club (im übrigen einer der besten Filme überhaupt) habe ich das zum ersten mal gehört, aber für unglaubwürdig gehalten. Aber im Laufe der Zeit habe ich immer mal wieder anspielungen darauf gehört bzw. gelesen. U.a. steht im Internet darüber einiges, allerdings auf Seiten, den man nicht viel Glauben schenken kann (u.a. Seiten über absdruse Theorien oder Verschwörungen). Wie gesagt, anfangs habe ich es nicht geglaubt, aber je mehr ich davon lese bzw. höre, desto mehr interssiert mich ob es stimmt.
keeny Geschrieben 29. April 2005 Melden Geschrieben 29. April 2005 @XQ-NUE Nun, von Fight Club kenne ich auch diese Variante. Aber man muß sich in Gedächtnis rufen, daß der Erzähler = Hauptakteur dieses in dem Film behauptet und wenn man kennt wie der Film ausgeht, dann relativiert sich dieses Aussage. Übrigens zu Fight Club. Man wird richtig schön eingelullt und schon fliegt einem plötzlich im wahrsten Sinne des Wortes in einem guten Heimkino das Flugzeug um die Ohren und auseinander Allgemein zu Filmen: Manchen Aussagen aus Filmem werden leider Allgemeingut, egal wie falsch sie auch sein mögen. Beispiel: Jeder kennt diese Variante, daß man sich nicht die ganze Haut mit z.B. Gold bemalen darf und man hier dann unbedingt eine Stelle am Rücken frei lassen soll, damit man nicht durch Ersticken stirbt. Stammt aus dem Film: "Goldfinger". Diese Aussage ist aber schlicht falsch. Oder der Begriff "Helsinki-Syndrom" spukt öfters in den Medien. Ein Phanömen bekannt bei z.B. Geiselnamen. Ist aber falsch: Heißt richtig "Stockholm-Syndrom". Der falsche Begriff "Helsinki-Syndrom" stammt aus dem Film "Stirb langsam".
kugayama Geschrieben 29. April 2005 Melden Geschrieben 29. April 2005 @ Micha Wie soll sauerstoff einen Brand bekämpfen? Er wird beim Druckverlust benötigt, denn sonst wirst Du bewusstlos und erstickst.
Micha Geschrieben 30. April 2005 Melden Geschrieben 30. April 2005 @kugayama: Gar nicht, ein Feuer hat nun mal die Eigenschaft alle möglichen "gesundheitsfördernden" Gase in die Kabine zu befördern, um an den nicht zu ersticken werden die Paxen über die Atemmasken mit Sauerstoff versorgt. Feuer mit Sauerstoff zu bekämpfer ist doch dermaßen absurd, Sauerstoff ist schließlich die Grundlage für ein gesundes Feuerchen.
MrMuppet Geschrieben 30. April 2005 Melden Geschrieben 30. April 2005 Also, das mit dem High werden vom Sauerstoff ist Bloedsinn. Man wird ganz bestimmt nicht high davon, erst recht nicht in den Konzentrationen. Ohne den Sauerstoff sinkt aber aufgrund der Hoehe der Sauerstoffpartialdruck so stark ab, dass Du recht flott bewusstlos wuerdest!
Gast maxmobil Geschrieben 30. April 2005 Melden Geschrieben 30. April 2005 @Micha: Bei Brand/Rauchentwicklung in der Kabine werden die Sauerstoffmasken gar nicht ausgeklappt (weder automatisch noch manuell)! Der Grund liegt darin, daß die Sauerstoffversorgung für die Passagiere durch Oxygen generators, also auf chemischem Weg passiert, und lediglich eine Sauerstoffbeimischung der normalen Umgebungsluft für ca. 15 Minuten bedeutet, deshalb hast Du ja auch einen kleinen Plastikbeutel als Puffer wegen des geringen "flows". Bei Vorhandensein von Rauchgas wäre die falsche Sicherheit, die dem Pax durch Sauerstoffmasken vorgespielt wird möglicherweise fatal, denn er würde wegen der Aufregung viel rascher atmen und dadurch erst recht viel von dem Rauchgas inhalieren. Wie gesagt, Passagier Oxygen ist NUR für den Druckabfall gedacht.
kugayama Geschrieben 30. April 2005 Melden Geschrieben 30. April 2005 @ Micha Meine Frage war ironisch gemeint. Dachte nicht daran, daß jemand so naiv ist, sie ernst zu nehmen
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.