Zum Inhalt springen
airliners.de

Flotte der Swissair am 02.Oktober 2001?


SwissA34

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gibt es eine Homepage, eine Zeitschrift oder ein Boarduser der bescheid weiss über die Flottengrösse der Swissair kurz vor dem Grounding? Die Flotte bestand ja aus

A319

A320

A321

A330

MD11

 

Auch interessant zu wissen wäre, wie gross die Flotte in der "Blütezeit" der Airline war. (Oder war die Blütezeit kurz vor dem Grounding, eher nicht)

 

Dasselbe würde mich von der Crossair interessieren.

 

Danke für alle Antworten im Voraus.

 

Gruss

Fabian

Geschrieben

Danke für die Info. War denn die Flotte schon mal grösser? Oder waren diese 76 Flieger die Spitze der Swissairflotte?

 

Und hat jemand noch Zahlen der Crossair?

 

Gruss

Fabian

Geschrieben

Also die Crossair Flottenliste, Stand April 2001. Ich habe diese Daten aus der damaligen Abteilung "Inflight Product Development".

 

Saab 340 (33 Sitze): 12 Stück; HB-AKA,B,C,E,F,H,L,M,N,O sowie die beiden Crossair Europe F-GPKD und F-GPKG.

 

Saab 2000 (50 Sitze): 34 Stück; HB-IYA,B,C,D,E,F,G,H sowie HB-IZA,B,C,D,E,F,G,H,I,J,K,L,M,N,O,P,Q,R,S,T,U,V,W,X,Y,Z

 

Embraer 145 (49 Sitze): in meiner Liste nur 7, waren aber mehr: HB-JAA,B,C,D,E,F,G ; ich glaub die HB-JAS oder so war eine der ersten dann in SWISS Farben

 

Avro RJ-85 (82 Sitze): 4 Stück; HB-IXF,G,H,K

 

Avro RJ 100 (97 Sitze): 15 Stück; HB-IXM,N,O,P,Q,R,S,T,U,V,W,X sowie HB-IYW,Y,Z

 

MD-82 (156 Sitze) 1 Maschiene: HB-INR

 

MD-83: HB-INV,W,Z sowie HB-IUG,H,M,N,O,P sowie HB-ISX und HB-ISZ (diese hatte nur 123 Sitze).

 

Hoffe ich konnt helfen

Swissair kommt dann auch noch

 

 

 

S

Geschrieben

Crossair müsste eigentlich bis zum Grounding der Swissair schon mindestens 19 Embraer 145 übernommen haben.

 

Noch was zu den Festbestellungen der Swissair:

9 Airbus A340-600

 

Und der Crossair:

30 Embraer 170

30 Embraer 195

6 Airbus A320

Geschrieben

@zonk

Mit den Embraer 145 hast du recht.

 

Die Embraer 145 sind ja alle ausgeliefert worden, letztere halt leider in SWISS Farben.

 

Die heutigen SWISS Sun A320 gehören zu den ursprünglichen 6 A320 die Crossair damals bestellt hatte.

 

Für den A340-600 wäre Swissair sogar Erstkunde gewesen und die erste Maschiene hätte (Stand Ende 1998) im November 2002 ausgeliefert werden sollen.

Geschrieben

Also nochmals zusammengefasst:

Swissair 76 Flieger

Crossair etwa 80 Flieger

Total etwa 156 Flieger Wenn man diese Zahl mit der heutigen SWISS - Flotte vergleicht :-(

 

Aber was mich verwundert: Wieso 6 A320 für Crossair? Die passten doch gar nicht zur Flotte.

 

Aber nun genug in Nostalgie gebadet, zurück in die Realität!

 

Gruss

Fabian

Geschrieben

Die A320 hätten die MD-80 bei Crossair ersetzt und wären auf den Charterrouten unterwegs gewesen. Eigentlich wollte Crossair gerüchteweise zuerst Boeing 737-800 bestellen, wurde aber nachher von Swissair zurückgepfiffen. Insgesamt wurden danach 6 A320 bestellt, Swiss übernahm danach 3 davon für die Swiss Sun, welche ja jetzt auch Geschichte ist, die Maschinen werden nun auf den normalen Swiss-Linienrouten eingesetzt.

Mario Corti hat ja die Balair in die Swissair und Crossair integrieren wollen, d.h. Swissair hätte die Boeing 767 übernommen und zu einem späteren Zeitpunkt durch A330-200 ersetzt, die 757 wären ausgemustert worden und Crossair hätte die Routen übernommen. Da waren aber die Reiseveranstalter und das Personal dagegen, Hotelplan wollte den Flugbetrieb dann übernehmen (schlussendlich nach dem Ende der SAirGroup musste sie sogar).

Schade dass aus den tollen Flugzeugplänen nichts mehr wurde, hätte gerne A320 und Embraer 170 im Crossair-Flugbetrieb sowie die A340-600 in Swissair-Colours gesehen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...