Sabo Geschrieben 9. Mai 2005 Melden Geschrieben 9. Mai 2005 Geht mal auf die o.g. HP und guckt mal was da passiert :-) Ob da große Ereignisse ihren Schatten vorrauswerfen? Logisch wäre es jedenfalls und früher oder später wird es so kommen.
ramier Geschrieben 9. Mai 2005 Melden Geschrieben 9. Mai 2005 Geht mal auf die o.g. HP und guckt mal was da passiert :-) Ob da große Ereignisse ihren Schatten vorrauswerfen? Logisch wäre es jedenfalls und früher oder später wird es so kommen. Was meinst Du genau ?
Gast Geschrieben 9. Mai 2005 Melden Geschrieben 9. Mai 2005 Meinst du, da man direkt auf die hlx page kommt..........??????????????????????
Flugzeug Geschrieben 9. Mai 2005 Melden Geschrieben 9. Mai 2005 Ich glaube er verwechselt da was. Er wollte bestimmt andeuten, dass es später keine HapagFly mehr gibt, sondern nur noch eine Hapag Lloyd Express. Aber www.flyhapag.de gibt es schon länger, neu ist jedoch www.hapagfly.de ! Und dort findet man die ganz normale Website der HapagFly (bzw. ehemalig Lloyd).
Manuel Geschrieben 9. Mai 2005 Melden Geschrieben 9. Mai 2005 Sind eigentlich die Geschäftsführer Friedrich Keppler (HLX) & Roland Keppler (Hapagfly) verwandt oder ist das ein Zufall?
lukifly Geschrieben 9. Mai 2005 Melden Geschrieben 9. Mai 2005 ich denke, dass es früher oder später auf eine fusion hinlaufen wird. die strecken von hf und hlx sind auf der jeweiligen anderen homepage auch aufgeführt (allerdings bei hlx hf-strecken nur zT).
Gast Geschrieben 9. Mai 2005 Melden Geschrieben 9. Mai 2005 Es gab mal das Gerücht das beide zusammen fusionieren...
Sabo Geschrieben 9. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2005 Kann sein, dass ich anfangs für etwas Verwirrung gesorgt habe, weil ich zuerst www.hapagfly.de im Titel stehen hatte, aber das ist natürlich die HF Seite. Habe es aber direkt korrigiert. Nunja, das ist ja die Frage, wie die neue Airline auf der Plattform dann heissen würde...ich denke eher, dass es Hapag Fly wäre und nicht Hapag Lloyd Express...würde mehr zur europäischen Airlinestrategie passen (Thomasonfly, Arkefly) . Interessant wäre auch der Zeitpunkt wann das geschehen könnte. Marketingtechnisch hätte eine gemeinsame Marke natürlich enorme Vorteile und die Gegenargumente gegen eine gemeinsame Marke werden auch von Monat zu Monat weniger.
Gast Geschrieben 9. Mai 2005 Melden Geschrieben 9. Mai 2005 Ich denke mal es wäre keine gute Idee das Sie fusionieren.... Mir gefällt es so besser....
Blue-Sky Geschrieben 9. Mai 2005 Melden Geschrieben 9. Mai 2005 Nach ThomsonFly jetzt auch HapagFly. Wird Britannia eigentlich in ThomsonFly umbenannt, oder ist Thomson nur eine weitere LCC?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.