bigbaker Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Geschrieben 10. Mai 2005 „Aufkleben und Abheben“: 5.06. in Stuttgart/12.06. in Köln „Aufkleben und Abheben“ geht in die zweite Runde! Termine: Flughafen Stuttgart: Sonntag, 5. Juni 2005 Flughafen Köln/Bonn: Sonntag, 12. Juni 2005 Teilnahmeschluss für Stuttgart ist am 29.05.2005 und für Köln am 05.06.2005 Was im letzten Jahr bei „Aufkleben und Abheben“ geschah … Knapp 3000 Fahrer haben im letzten Jahr ihr Auto mit Germanwings – Aufklebern beschriften lassen. Für die Bereitstellung dieser Werbefläche bedanken wir uns nun mit einem Fluggutschein für Fahrer und Beifahrer. Wie geht’s weiter? Zu der Veranstaltung am 5. Juni 2005 in Stuttgart und am 12. Juni 2005 in Köln sind zum einen die Teilnehmer aus dem letzten Jahr eingeladen, zum anderen begrüßen wir gerne neue Teilnehmer bei „Aufkleben und Abheben“. Die Teilnehmer aus 2004 erhalten an diesem Tag Ihre Fluggutscheine. Außerdem entfernen wir die Aufkleber vom Auto und kleben, falls gewünscht, neue Aufkleber an. Die Veranstaltung findet wieder auf den Flughafengeländen Stuttgart und Köln/Bonn statt. Wie werden die Aufkleber angebracht? Wir bekleben Ihr Auto auf der Heckscheibe und auf den hinteren Seitenfenstern. Die Größe der Aufkleber wird die zulässige Fläche nicht überschreiten. Teilnahmebedingungen: Da die Grundfarbe unserer Flugzeuge Silber ist, bekleben wir ausschließlich silberfarbene Autos! Für jeden, der sich für die „Aufkleben und Abheben“ – Aktion im Juni das erste Mal anmeldet, gilt: Anwesenheit am 5. Juni in Stuttgart bzw. am 12. Juni in Köln ist Voraussetzung für den Erhalt der Aufkleber und somit für eine erfolgreiche Teilnahme! Was ist NEU? Ab den Veranstaltungen im Juni 2005 in Stuttgart und Köln wird der Aktionszeitraum ein Jahr betragen. Die nächste Veranstaltung findet also im Juni 2005 statt. Anwesenheit an beiden Events (05. Juni 2005 und Juni 2006 in Stuttgart bzw. 12. Juni 2005 und Juni 2006 in Köln) ist Voraussetzung für eine Teilnahme an unserer nun startenden „Aufkleben und Abheben“ – Aktion. Anmeldung Sobald nach der Anmeldefrist (29.05.2005 in Stuttgart / 05.06.2005 in Köln) feststeht, wie viele Teilnehmer wir zu unseren Events erwarten können, senden wir Ihnen eine Auswahl an möglichen Zeitfenstern zu. Bei übermäßigem Andrang behalten wir uns vor, die Anzahl der Neu-Teilnehmer auszulosen. www12.germanwings.com/de/00/2057_9331.html
flyrelax Geschrieben 11. Mai 2005 Melden Geschrieben 11. Mai 2005 Der wichtigste Hinweis fehlt allerdings (findet sich auch nur unter einem Hinweis-Link auf der Anmelde-Seite): Germanwings hat die Vergütung drastisch verschlechtert - passend zu den in letzter Zeit stark gestiegenen Preisen !!! Bisher gab es als Belohnung für die Aufkleber zweimal zwei Gutscheine: - nach fünf Monaten im Wert von 59,00 je Strecke und Person und - nach sieben Monaten im Wert von 125,00 je Strecke und Person = im Jahr zwei Flüge im Gesamtert von 184,00 je Person!!! Bei der neuen Aktion gibt es einmal zwei Gutscheine - nach zwölf Monaten im Wert von 100,00 je Strecke und Person = im Jahr ein Flug im Gesamtwert von 100,00 je Person!!! Damit hat Germanwings die Vergütung um über 55% gesenkt !!! Auch wenn die Interessenten Schlange stehen und die Nachfrage den Markt (den Gutschein-Wert) regelt bleibt ein schaler Beigeschmack: genauso wie bei 4U seit einem Jahr die Preise kräftig steigen(inzwischen sind grade kurzfristige Flüge bei LH&Co oftmals günstiger, von AB oder EZY gar nicht zu reden) und 19 / 29 Euro-Tickets schon zu Buchungsbeginn kaum zu bekommen sind (genausowenig wie bei den Internet-Aktionen) wird mal wieder kräftig (in diesem Fall umgekehrt) an der Preisschraube gedreht !!!
martian Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Geschrieben 12. Mai 2005 Was ich mich eigentlich schon lange frage... warum schafft es Germanwings nicht, endlich mla was richtig kreatives zu machen. Die holen immmer wieder die alten Hüte aus dem Sack... Wie jetzt die Aufkleber-Aktion. Erst bei HLX die Idee nachmachen und dann einfach immer wieder (ok, es ist erst das 2. mal) wiederholen. Wäre doch schön mal was neues zu machen, oder ist da die Germanwings nicht kreativ genug?
flyrelax Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Geschrieben 12. Mai 2005 Gegen das Nachmachen spricht ja nichts, ist ja auch eine für beide Seiten lohnende Werbeaktion! Aber still und heimlich (den Hinweis findet man erst nach langem Suchen, früher wurde der Gutschein-Wert groß beworben) den Gutscheinwert zu halbieren - das spricht schon für sich !!!
Marobo Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Geschrieben 12. Mai 2005 Was die Kreativität angeht: Ich denke schon, dass 4U recht kreativ ist. Als Beispiel fallen mir spontan die "Blind Booking"-Aktionen ein. Gab es so etwas schon mal anderswo? Ich wüsste es nicht. Auch sonst fand ich, dass 4U immer mal wieder kreative Ideen hatte. Bei FR beschränkt sich die Kreativität beispielsweise bloß darauf, ob es nun 25%, 33%, 50% oder wieviel Rabatt auch immer auf die niedrigsten Nettotarife gibt, die meistens eh nur 0,99 EUR liegen. Toll! Wen interessiert es ernsthaft, ob er nun 0,99 EUR, 0,74 EUR oder 0,49 EUR plus Steuern zahlt? Was die Aufkleber-Aktion angeht: Es gibt hier eben auch das marktwirtschaftliche Prinzip von Angebot und Nachfrage. Inzwischen scheint die Nachfrage so groß zu sein, dass man immernoch massenhaft Interessenten anlockt, auch wenn man die Bedingungen verschlechtert. Man behält sich ja sogar vor, nicht alle Interessenten anzunehmen. Warum soll ich jemanden 184 EUR für etwas geben, wenn sich auch genug Interessenten bereit finden, wenn ich nur 100 EUR auslobe? Leute, das ist freie Marktwirtschaft! Sollten sich diesmal wider Erwarten nicht soviele Interessenten finden, wie Germanwings es sich wünscht, wird man zwangsläufig die Konditionen wieder verbessern müssen. Ähnlich ist es mit den Preisen: Warum soll ich als Airline massiv Billigtickets rausramschen, wenn ich die Maschinen auch mit gut zahlenden Kunden in der von mir angestrebten Weise besetzen kann? 4U hat es eben in vorbildlicher Weise geschafft, den Turn-Around weg vom reinen Billiganbieter zu schaffen. Ich persönlich würde es zwar für den Ruf für sinnvoll halten, wenn es auf allen Strecken wenigstens einige wenige Billigtickets geben würde - was faktisch auf vielen langen Strecken nicht so ist. Aber 4U macht es eben etwas anders und gibt eben verstärkt Billigtickets auf den kürzeren Strecken ab. Da findet man normalerweise problemlos günstige Tickets, wenn man etwas flexibel ist. Natürlich wünscht man es sich aus Sicht des Kunden ein wenig anders, aber man sollte auch die Sicht der Airline versuchen zu verstehen. Übrigens gab es auch auf Strecken, auf denen normalerweise so gut wie keine günstigen Tickets mehr abgegeben werden, immer mal wieder die Chance auf Billigtickets. Und selbst aus "Standardstrecken" gab es Chancen, für unter 38,00 EUR return zu fliegen. Ich selbst habe in den letzten 6 Monaten unter anderem folgende Ziele zu folgenden Preisen gebucht (return inkl. Steuern/Gebühren): ADB: 61,00 EUR AGP: 34,98 EUR ATH: 38,00 EUR CDG: 30,36 EUR DBV: 49,00 EUR DRS: 21,00 EUR MAD: 41,09 EUR MUC: 19,01 EUR MXP: 2,00 EUR PRG: 4,00 EUR SAW: 41,42 EUR STN: 2,00 EUR VIE: 4,00 EUR VKO: 44,71 EUR WAW: 21,00 EUR ZRH: 20,32 EUR Von Trips nach MUC, CDG, STN, DRS etc. für knapp 40 EUR will ich gar nicht mal großartig schreiben, weil es die nun wirklich regelmäßig gibt.
RhBDirk Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Geschrieben 12. Mai 2005 Wie jetzt die Aufkleber-Aktion. Erst bei HLX die Idee nachmachen und dann einfach immer wieder (ok, es ist erst das 2. mal) wiederholen. Wäre doch schön mal was neues zu machen, oder ist da die Germanwings nicht kreativ genug? Also ich kann mich nicht an HLX und eine ähnliche Aktion (Autos mit Werbung bekleben bei HLX?) erinnern. Warum soll man Bewährtes bei 4U nicht fortführen? Diese Art der Werbung ist sicherlich die günstigste Variante mit hohem Verbreitungsgrad.
Jubilee Geschrieben 1. August 2005 Melden Geschrieben 1. August 2005 Teilnahmebedingungen:Da die Grundfarbe unserer Flugzeuge Silber ist, bekleben wir ausschließlich silberfarbene Autos! Für jeden, der sich für die „Aufkleben und Abheben“ – Aktion im Juni das erste Mal anmeldet, gilt: Anwesenheit am 5. Juni in Stuttgart bzw. am 12. Juni in Köln ist Voraussetzung für den Erhalt der Aufkleber und somit für eine erfolgreiche Teilnahme! vielleicht kann mich ja jemand aufklären. hab heute n roten flitzer auf der autobahn mit dem neuesten 4U aufkleber gesehen. also war das mit dem silber doch nicht so zwingend erforderlich?? weil dann würde ich das nächste mal auch einfach mit ner anderen autofarbe da auftauchen.
ML Geschrieben 1. August 2005 Melden Geschrieben 1. August 2005 vielleicht kann mich ja jemand aufklären. hab heute n roten flitzer auf der autobahn mit dem neuesten 4U aufkleber gesehen. also war das mit dem silber doch nicht so zwingend erforderlich??weil dann würde ich das nächste mal auch einfach mit ner anderen autofarbe da auftauchen. Hast du denn das Auto auch mal angehalten und den Fahrer gefragt ob er überhaupt an dieser Aktion teilgenommen hat? ;) Vielleicht war es ja nur irgendein Firmenwagen oder der Fahrer ist großer Germanwingsfan und klebt sein Auto einfach so voll. Soll es ja auch geben...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.