A380 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Geschrieben 12. Mai 2005 Da ich in im letzten Monat über 45 Stunden in verschiedenen Emirates flugzeugen gesesseb bin, habe ich mir so einige Gedanken �ber diese "Firma" gemacht: Da die Auslastung aller Flüge mittelmässig bis "Hundsmieseralel" waren fragte ich mich, wie eine solche Airline schwarze Zahlen schreiben kann. (Vom GIGANTISCHEN Ausbau mal ganz zu schweigen!) . Trozdem behauptet aber der Chef der Emirates, sie seien eine der profitabelsten Airlines der Welt. Wie ist das zu machen? Da die Gesellschaft eigentlich einer "modernen Diktatur" gehört, stellt sich folgende Frage: Währe es möglich, dass der Flughafen und die Treibstofffirma die selben Besitzer haben? Wenn das so sein sollte, konnte man ja fast daraus schliessen, dass Emirats (fast) nichts für Treibstoff, Landegebühren, Steuern usw. bezahlen müsse... Dann noch eine andere Frage: Mein letzter Flug war mit einer A340-300. Das gesammte Flugzeug war aber mit Safety Cards der A340-500 ausgerüstet. Ist so etwas erlaubt? Gruss A380
Gast Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Geschrieben 12. Mai 2005 Gut, die Royal Family hat im Prinzip überall in Dubai ihre Interessen. Allerdings sind das knallharte Geschäftsleute die auf Euorpäischen oder US Universitäten studiert haben und sich nicht selber in die Tasche lügen. Öl muss raffiniert werden und zu dem crude Preis kommen diese Kosten. Die Flughäfen und Terminals müssen gebaut werden und da alles dorthin importiert werden muss ist das richtig teuer, Die Arbeiter zwar auch, aber die verdienen auch nicht schlecht, die westlichen Expats sogar sehr gut. Die Emiris selber haben einen hohen (understatement!!!) Lebensstandard und könnne mittlerweile auch ohne Öl recht gut leben. EK hat 10 oder 20 Mio $$ Anschubfinanzierung bekommen und seitdem nichts mehr. Man verdient tatsächloch Geld und es gibt hier Diskussionen über die Flüge z.B. ex DUS die fast immer voll sind. Mit Zahlen belegt. Außerdem darfst Du Dich nicht nur alleine nach den Passagieren richten. EK ist ein big player in der Fracht und auch wenn die Raten niedrig sind, die bellies sind voll mit Fracht und tragen zum Erlös bei. EK hat nicht die Kostenprobleme der legacy carrier, die sind neu und schlank. Das cost cutting was LH duchzieht brauchen die nicht, die haben so schon niedrigere Kosten. Eine Firma ist übrigens nicht "demokratisch" sondern es wird das gemacht was sinnvoll ist. Das bezieht sich im Falle von Dubai natürlich auch auf das Land, was, so lange die Bewohner damit gut leben, deren Sache ist. Unterhalte Dich mal mit einem Emiri, ob der unsere Demokratie haben will, mit dem gleichen Gesundheitssystem und den gleichen Steuern (-:
MichiMuc Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Geschrieben 12. Mai 2005 Hihi, also ich bin im letzten halben Jahr auch mit Emirates von München über Dubai nach Melbourne und zurück geflogen, und die Flieger waren immer bis auf den letzte Platz ausgebucht, und das sind 4 Flüge und auch über 40h Flugzeit. Kann also die Meinung nicht ganz teilen dass diese immer halb leer fliegen. Gruß Michael
A380 Geschrieben 12. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2005 Ich weiss, dass ich in der absoluten Nebnsaison in "downunder" war. Dass wird wohl auch der Grund gewesen sein, dass der Nonstopflug "nur" zu ca. 3/4 voll war. Aber Emirates eröffnet ja im Momen sehr viele neue Strecken. Eine davon ist Dubai-Bangkok-Sydney, die ich natürlich auch getestet habe. Auslastung: 20%! Der Komentar vom der FA: Das sieht auf den neueröffneten Flüge immer so aus, manchmal noch schlimmer. Mich hat natürlich auch interesiert, was "unter der Kabine" eingeladen wurde. Die FA hat gelacht und gesagt, dass es dort nicht besser aussehen würde ;-) Aber trotz den vielen neuen Strecken, die anscheinend so leer fliegen, macht Emirates das grosse Geld... Gruss A380
Gast Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Geschrieben 12. Mai 2005 Also wir fliegen im August mit EK für 14tage nach Dubai.. Unsere Flitterwochen... .......wir sind auch gespannt wie die Auslastung der Maschine ist.. fliegen von Dus ab monentan steht noch ein A343 drin....aber mir ist aufgefallen das die EK in DUs in der zwischenzeit auf viel mit dem A330 kam.... Wir haben auch vor nächtes Jahr nach Thailand..eventuell mit EK oder mit der Thai... Mein Persönlicher Favorit ist immer noch meine Singapore Airlines Ich denke mal EK hat eine gute Auslastung wenn wir in DUS waren war die Maschine voll..... Es gibt andere die Probs haben mit der Auslastung siehe QF von FRA nach SYD...max 130 Paxe auf ne 747..mmh
AirMichi Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Geschrieben 12. Mai 2005 Also ich bin auch schon so einige Male mit Emirates geflogen und habe noch nie eine Auslastung von unter 80 % gesehen. Ganz im Gegenteil: meist sind sie Überbucht oder bis auf wenige Plätze ausgebucht gewesen. Es kommt sicher auch auf Jahreszeit und Flugroute an, aber ich denke schon, daß EK profitabel fliegt. Grüße, AirMichi
Flugente Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Geschrieben 12. Mai 2005 Gut, die Royal Family hat im Prinzip �berall in Dubai ihre Interessen. Allerdings sind das knallharte Gesch�ftsleute die auf Euorp�ischen oder US Universit�ten studiert haben und sich nicht selber in die Tasche l�gen. Das sehe ich genauso.Auch bei >LH< und Co.ist die Auslastung nicht immer so toll,der Schnitt stimmt aber. Die Arbeiter zwar auch, aber die verdienen auch nicht schlecht, die westlichen Expats sogar sehr gut. Die Emiris selber haben einen hohen (understatement!!!) Lebensstandard und k�nnne mittlerweile auch ohne �l recht gut leben. Das stimmt nur bedingt.Alle Anrainer der arabischen Halbinsel haben eine enorme Unterbesch�ftigung der eigenen Bev�lkerung bei gleichzeitig enormen Mengen an -rechtlosen-Gastarbeitern.Die Arbeiter aus Indien,�gypten werden nicht besonders gut bezahlt .Der Nettolohn f�r Spezialisten ist allerdings recht hoch,da fast keine Steuern abgef�hrt werden m�ssen und oft die Unterkunft frei ist.Das �l macht in den Emiraten nur noch einige Prozent des Wirtschaftsvolumens aus,aber es ist der Garant f�r Profite,von denen die Emirate leben . Eine Firma ist �brigens nicht "demokratisch" sondern es wird das gemacht was sinnvoll ist. Das bezieht sich im Falle von Dubai nat�rlich auch auf das Land, was, so lange die Bewohner damit gut leben, deren Sache ist. Unterhalte Dich mal mit einem Emiri, ob der unsere Demokratie haben will, mit dem gleichen Gesundheitssystem und den gleichen Steuern (-: Nat�rlich soll niemand gezwungen werden,nach unseren Richtlinien zu leben.Allerdings soll es auch kein Freibrief f�r Diktatoren geben.In den Emiraten,noch mehr aber im wahabistischen Saudi-Arabien kannst Du absolut willk�rlich in den Knast gesteckt werden,ausgepeitscht etc. Gru� Flugente
QF005 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Geschrieben 12. Mai 2005 @ M.undS.: EK war jetzt 2x mit A332 in DUS in den letzten Monaten, vor wenigen Tagen noch mit 773. Im August wird ganz sicher der A343 zum Einsatz kommen. Solltest du nach dem 1. September zurück fliegen, dann wirst du mit ner 773ER fliegen. EK hat grundsätzlich ne ganz gute Auslastung. Besser als wie du auch schon sagtest QF ex FRA. Die haben, wie ich im CGN-Forum schon geschrieben habe durchschnittlich nur 130 Pax an Board. Ich denke, das liegt an der großen Konkurrenz Lauda die ab SYD und MEL fliegt und sämtiche Anschlussflüge ex VIE anbietet. In Australien möchte kein Mensch nur nach Frankfurt (gilt dort als furchtbare Stadt), aber vor allem nach Italien, übriges Deutschland und Skandinavien.
marcdevi Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Geschrieben 12. Mai 2005 Vor einiger zeit sage ein EK checker zu mir: Emirates hat ein geld problem; wir haben zuviel. ob das wirklich so ist?
Lev Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Geschrieben 12. Mai 2005 Also A345-Safety's in ner A343 ist eigentlich ziemlich egal, es geht eigentlich nur um die Anzahl und anordnung der Notausgänge, und von innen betrachtet ist abgesehen von der älänge vielleicht die -300 mit der -500 indentisch ... Freu du dich doch über die A340-500 Safety ohne DXB-JFK oder so geflogen zu sein =) ... Ich werde nächstes Jahr mit EK von HAM nach BKK fliegen, und zurück natürlich ... _____________________________________________________________ Rgds, Lev =)
Gast Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Geschrieben 12. Mai 2005 Nat�rlich soll niemand gezwungen werden,nach unseren Richtlinien zu leben.Allerdings soll es auch kein Freibrief f�r Diktatoren geben.In den Emiraten,noch mehr aber im wahabistischen Saudi-Arabien kannst Du absolut willk�rlich in den Knast gesteckt werden,ausgepeitscht etc. Gru� Flugente Wir reden über die Emirate, über die Saudis hätte ich so nicht geschrieben, die Emiris mögen die Saudis übrigens nicht, der Unterschied ist auch so ungefaähr wie zwischen Mittelalter und aufgeklärter Monarchie. Aber die Sheikhs sind nun mal Ruler, Herrscher also und das wird von den Einheimischen getragen. Es sind keine Diktatoren, da ist ein Unterschied. Die haben mit einer beispiellosen Energie einen verschlafenen Handelsposten am Golf in ein zweites Hongkong verwandelt. Das bedingt sehr viel Mut, Weltoffenheit und absolutes Vertrauen in die Marktwirtschaft, Der Er4folg gibt ihnen Recht, Jedes Projekt, ob das die Palmeninseln sind, die Jebel Ali Free Zone oder die Emirates Airlines sind große Erfolge iund tragen zum wirtschaftlichen Erfolg des Landes bei. Gleichzeitig entsteht ein gesunder Wettbewerb, was der Sheikh in Dubai hat will der in Abu Dhabi auch haben. Die kaufen dafür die besten Leute aus aller Welt ein, da ist Dynamik im Spiel. Emirates hat sicherlich mal den einen oder anderen halbleeren Flieger unterwegs, aber in dem gewchäft ist doch die durchschnittliche Auslastung übers Jahr ausschlaggebend. Ich bin im Februar mit einer BA 777 nach EWR geflogen, da waren 30 Paxe drauf. Die 744 zurück von JFK war voll.
A380 Geschrieben 13. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2005 Lev hat geschriebn: Freu du dich doch über die A340-500 Safety ohne DXB-JFK oder so geflogen zu sein =) Über die Safety Cards der A340-500 habe ich mich bereits auf dem Flug von Zürich nach Duai, und von Sydney nach Dubai "gefreut" ;-) Hätte mich danah gerne auch noch über die Karte der A30-300 "gefreuf"... Gruss A380
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.