Mamluk Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Geschrieben 12. Mai 2005 Es gibt mal wieder ne Umleitung wegen "Terroralarm - so die Skynews" Auf dem Flug der AF 332 ( Airbus 330 ) ist anscheinend ein Pax dessen Namen den amerikanischen Behörden nicht in den Kram passt ( wie üblich aber den europäischen Grenzbehörden unbekannt... Die Fluglinien Zahlens ja.....
D-AIHB Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Geschrieben 12. Mai 2005 Aber kann mir mal jemand erklären, was dieser Mist immer soll? Die USA-Behörden bekommen doch schon im Voraus die ganzen PNR-Daten. Warum werden dann immer wieder erst Flüge umgeleitet, wenn sie schon in der Luft und fast in amerikanischem Luftraum sind? Warum wird der Verdächtige nicht gleich am Departure-APT aufgehalten? Dann müssten die anderen Passagiere nicht unter dem Verfolgungsgwahn der Amis leiden...
Mamluk Geschrieben 13. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2005 war wie üblich falscher Alarm - die Homeland-security Leute haben sich geirrt...Zahlen muss Air France !
siad3000 Geschrieben 13. Mai 2005 Melden Geschrieben 13. Mai 2005 Mich wundert bei denen garnichts mehr. Ich war vor kurzem fuer 3.5 Wochen im Suedwesten der USA unterwegs und hab da auch ne Menge laendlicher Gegenden und Kleinstaedte gesehen. Die Leute haben wirklich Angst vor allem - und am verdaechtigsten ist man wenn man einfach nichts macht (zum Bsp einfach am Flughafen auf seinen Flug warten und in der Geged rumkucken = hoechst verdaechtig) In Palm Springs musste ne alter Dame (geschaetzt 80- 85 Jahre) die Brille ausziehen das dieser Hohlkopp von Homeland-Security-ich-hab-nix-im-Kopf-aber-ich-bin-fuer-die- Rettung-Amerikas-verantwortlich sicher sein konnte das das Passbild in Ordnung ist. Ich war selten so froh nochmal zu Hause zu sein........
mach 2+ Geschrieben 13. Mai 2005 Melden Geschrieben 13. Mai 2005 Sicherheit ok. Aber die Paranoia der Amerikaner bedeutet Hilflosigkeit im schnellen Kampf gegen ev. Terror. Kennt man die oberpatriotische Gehirnwäschen der niedrigeren Dienstgrade aller Staatsangestellten (Du rettest Amerika, Du bist der wichtigste auf dem US-Kontinent, sei bereit-immer bereit!), so muss man sich nicht wundern! God bless America! Wie immer das auch aussehen könnte! Fairer Weise muss man sagen, dass wir in Deutschland mächtig in dieser Hinsicht aufholen. Was manche security-Angestellten hier in Deutschland abziehen ist nicht weit vom USA Gehabe entfernt!
YP-Fan Geschrieben 13. Mai 2005 Melden Geschrieben 13. Mai 2005 Ich kann mich eurer Meinung hier ganz und gar nicht anschließen. Ich bin jedes Jahr öfters in den USA und immer 1x in Palm Springs (PSP) auf Besuch und hatte noch nie Probleme mit irgend jemanden. Beim Hinflug von LAX bin ich einfach Standby geflogen und schon beim Check-In wurde mir gesagt, dass mein Koffer mit der nächsten Maschine nach PSP geht, ich aber nicht aufgrund des warmen Wetters und der weight-restriction. Das Kofferband hatte dann sogar die richtige Flugnummer dafür. Sicher finde ich das nicht. Mit keinem Security Officer hatte ich drüben je ein Problem. In PSP war sogar meist ein kurzes nettes Gespräch drinnen. Am schlimmsten finde ich die Security in Deutschland: Fast jedes Mal wenn ich umsteige oder einen Daytrip mache, hat es bei mir bei in Dtld. gepiepst, obwohl ich nichts dabei hatte und in Wien als negativ vom Scanner beurteilt wurde. Nein, ich hab nichts verändert, auch keine Kaugummis eingesteckt etc. Wie in CDG will ich es aber auch nicht haben: 2x nach LAX umgestiegen: Beim ersten Mal: geführter Terminalwechsel außerhalb des Sicherheitsbereiches, keine Kontrolle mehr vor dem Boarding. (2003) Beim zweiten Mal: selbstständiger Terminalwechsel, bei der Security Kontrolle piepst es, ich zeige meine Boardingcard, weil ich schon 15min zu spät dran bin, werde durchgewinkt und steige direkt nach der Datenaufnahme in die B744 ein. (02/2005)
keeny Geschrieben 13. Mai 2005 Melden Geschrieben 13. Mai 2005 Es gibt mal wieder ne Umleitung wegen "Terroralarm - so die Skynews"Auf dem Flug der AF 332 ( Airbus 330 ) ist anscheinend ein Pax dessen Namen den amerikanischen Beh�rden nicht in den Kram passt ( wie �blich aber den europ�ischen Grenzbeh�rden unbekannt... Die Fluglinien Zahlens ja..... Aus dem Spiegel: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,355794,00.html [...] "Wie ein Sprecher der Behörde für Verkehrssicherheit (TSA) in Boston mitteilte, hat der Passagier fast denselben Namen und dasselbe Geburtsdatum wie der Gesuchte. "Am Ende ist es besser, wir erklären eine kleine Unannehmlichkeit als eine gro�e Trag�die", sagte der Sprecher. Den tatsächlich Gesuchten bezeichnete er als schlimmen Burschen mit Verbindungen zum Terrorismus." [...] Er hat "fast" gesagt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.