MIchacgn Geschrieben 14. Mai 2005 Melden Geschrieben 14. Mai 2005 Hallo! Hab eben ein Foto gesehen, wo Ralf Schumacher auf dem rechten Sitz einer Raytheon zus ehen ist. Da ist mir mal die Frage gekommen, was eine Ausbildung durchschnittlich für einen solchen Bisnuessjet so kostet bzw. wie aufwendig sie ist, imVergleich zu einer PPL auf ner Propeller-Cessna.
DUS-Fan Geschrieben 14. Mai 2005 Melden Geschrieben 14. Mai 2005 Da Ralf Schumacher diesen Jet für sich selbt, also nur privat fliegt, reicht eine ganz normale PPL-A aus. Du benötigst jedoch ein Type Rating auf der jeweiligen Maschine, für die Citation Jet bist du alleine für das Type Rating schon etwa 15.000€ los. Aber wenn er es auschließlich privat fliegt, also nicht gegen Entgelt, reicht eine normale PPL-A aus.
hinzundkunz Geschrieben 14. Mai 2005 Melden Geschrieben 14. Mai 2005 DUS-Fan, das ist ja wohl Quatsch... der frühere PPL-A war beschränkt auf Einmot's bis 2 Tonnen! Der heutige JAR-FCL ist beschränkt auf "single-engine-land" das reichte wohl früher und auch heute nicht für eine solche Kiste.... er wird schon seinen CPL oder eventuell ATPL machen... aber CPL minimum... Grüße
DUS-Fan Geschrieben 14. Mai 2005 Melden Geschrieben 14. Mai 2005 @FL: Nein! Der frühere PPL-A galt für einmots bis 2 Tonnen, richtig, nach JAR-FCL ist diese Beschränkung weggefallen. Du kannst mit dem PPL-A theoretisch alles fliegen, wofür du eine Klassen- oder Typenberechtigung hast! Du kannst doch auch mit deinem PPL-A ein Type-Rating auf 737 machen, um diese privat(!) zu fliegen! Da brauchst du überhaupt keinen CPL oder ATPL für, nur dann, wenn du gewerblich fliegen willst! Nach JAR-FCL gibt es keine Klassen -bzw. Gewichtsbeschränkungen mehr für PPL-A! Vorrausgesetzt, du hast die dafür nötigen Klassen - und Typenberechtigungen. Was mir noch einfällt: Der heutige JAR-FCL ist beschränkt auf "single-engine-land" Richtig, nach Scheinerhalt ist diese Beschränkung rechtens. Wenn du aber direkt nach deinem Scheinerhalt das Multi-Engine machst, darfst du auch Multi-Engine fliegen mit deinem PPL-A!
hinzundkunz Geschrieben 14. Mai 2005 Melden Geschrieben 14. Mai 2005 @DUS-FanQ **** Nein! Der frühere PPL-A galt für einmots bis 2 Tonnen, richtig, nach JAR-FCL ist diese Beschränkung weggefallen. **** deshalb gilt jetzt auch die JAR-OPS Regel *** Du kannst mit dem PPL-A theoretisch alles fliegen, wofür du eine Klassen- oder Typenberechtigung hast! *** richtig..bis einmot 2 Tonnen ... *** Du kannst doch auch mit deinem PPL-A ein Type-Rating auf 737 machen, um diese privat(!) zu fliegen! Da brauchst du überhaupt keinen CPL oder ATPL für, nur dann, wenn du gewerblich fliegen willst! **** Quatsch, wie schon gesagt, einmot bis 2 Tonnen **** Nach JAR-FCL gibt es keine Klassen -bzw. Gewichtsbeschränkungen mehr für PPL-A! Vorrausgesetzt, du hast die dafür nötigen Klassen - und Typenberechtigungen. **** du hast zwar keine gewichtsbeschränkung mehr....aber es gibt keine einmot, die schwerer als die AN-" ist (glaube 4,2 to)...desahleb kannst du max. diesesmuster fliegen.... ***** Richtig, nach Scheinerhalt ist diese Beschränkung rechtens. Wenn du aber direkt nach deinem Scheinerhalt das Multi-Engine machst, darfst du auch Multi-Engine fliegen mit deinem PPL-A! **** es gibt in dem Sinne kein PPL-A mehr, machst du heute einen Schein, ist diese nach JAR-FCL..... warum also die Diskussion?? mit PPL-A einmot 2 to JAR-FCL einmot Landflugzeuge und wenn das alles falsch ist, schmeiße ich meine Scheine weg.... Grüße
DUS-Fan Geschrieben 14. Mai 2005 Melden Geschrieben 14. Mai 2005 Das was aus meiner Erfahrung kommt und von etlichen Fluglehrern selbst in ihrem Unterricht gesagt wurde ist genau das was ich geschrieben habe! Warum sollten sich eine Hand voll Fluglehrer ALLESAMT irren??? Einer erzählte u.a. auch, er kennt einen Chef einer großen Stahlfirma, der seinen eigenen Businessjet hat. Dieser Mann hat nur sein PPL-A sowie ein Type Rating auf dieser Citation (und ein IR, aber das tut nicht zur Sache), und er fliegt sie selbst! (aber halt nur privat) Das nächste: Ich kenne einen in Deutschland der fliegt Cessna 402, er hat nix anderes als die normale PPL-A und ein Multi-Enigine-Rating! Also...nix mit PPL-A ist beschränkt auf single-engine-piston-land! Solange du zu deiner PPL-A sämtliche Ratings machst, darfst du auch größeres Gerät fliegen!
hinzundkunz Geschrieben 14. Mai 2005 Melden Geschrieben 14. Mai 2005 also mit ich kenn einen der kennt einen der kennt auch einen ..das is nich.... ich habe jetzt meinen schein mal herausgeholt.... erst war PPL-A.. Eintrag im schein : einmot bis 2 to dann multi engine.... Eintrag : 2 to mehr mot dann CPL Eintrag : mehrmot über 2 to ich bestreite, dass du mit einem alten PPL-A (auch mit Ausbildung multi-engine) mehr als 2 to fliegen darfst. Grüße P.S.: unabhängig davon glaube ich nicht, dass sich Ralf Schumacher mit PPL-A bzw. JAR-FCL begnügt...
lukifly Geschrieben 14. Mai 2005 Melden Geschrieben 14. Mai 2005 was darf man dann mit PPL-B alles fliegen? oder wo ist der unterschied zwischen PPL-A und PPL-B.
DUS-Fan Geschrieben 14. Mai 2005 Melden Geschrieben 14. Mai 2005 ich bestreite, dass du mit einem alten PPL-A (auch mit Ausbildung multi-engine) mehr als 2 to fliegen darfst. Vielleicht haben wir uns da mißverstanden, ich habe ja auch nicht vom alten PPL-A geredet, sondern vom neuen nach JAR-FCL! was darf man dann mit PPL-B alles fliegen? oder wo ist der unterschied zwischen PPL-A und PPL-B. Soviel ich weiß wurde der PPL-B mit Eintreten von JAR-FCL abgeschafft. Dieser Schein heißt jetzt TMG (Touring Motor Glider) und berechtigt, wie der Name schon sagt, zum Führen von Motorseglern.
SlowMove Geschrieben 4. Juni 2005 Melden Geschrieben 4. Juni 2005 Nachbrenner: Zur alten Regelung gabs mal vor Urzeiten diesen Thread: http://www.airliners.de/community/forum/vi...&highlight=
Ikarus Geschrieben 4. Juni 2005 Melden Geschrieben 4. Juni 2005 Hey Leute, nicht gleich streiten. Worüber geredet wurde war die GRUNDBERECHTIGUNG des PPL. Diese Grundberechtigung kann aber erweitert werden um z.B. Multi Engine, Seaplane, IFR oder auch ein Type Rating. Du kannst privat also mit PPL auch einen Jet fliegen. Das Type Rating kann dann in den PPL eingetragen werden. Ein CPL oder ATPL ist hier nicht erforderlich (wenn auch sinnvoller). VG Ikarus (der auch eine Lehrberechtigung hat...)
SkySym Geschrieben 4. Juni 2005 Melden Geschrieben 4. Juni 2005 Egal ob PPL alt (LBA) oder neu (JAR-FCL) beide können mit rating fliegen was sie wollen. Sogar ein A380 :-)
Jörg Geschrieben 5. Juni 2005 Melden Geschrieben 5. Juni 2005 Ralf Schumacher besitzt die CPL... Aus dem Rest der Disskusion halte ich mich besser raus, denke mir da lieber meinen Teil...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.