MiG MFI Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Geschrieben 17. Mai 2005 17-05-2005 Wirtschaft Neue Boeing wird mit Russlands Hilfe gebaut Gestern wurde in Moskau ein neuer Passagierjet vom Typ Boeing-787 präsentiert, dessen Projekt noch nicht fertig ist. An der Projektierung der neuen Maschine, genannt Dreamliner, nehmen rund 300 russische Ingenieure teil, schreibt die Tageszeitung Wremja Nowostej. Der Boeing-Präsident für Russland und GUS, Sergej Krawtscheko, erklärte am Montag, der amerikanische Flugzeugbauer habe beschlossen, Moskau auf die „sehr kurze Liste der Städte" zu setzen, in denen die Boeing 787 präsentiert wird - wegen des großen Beitrags Russlands zur Entwicklung dieser Maschine. In Moskau besteht eines der größten Ingenieurzentren von Boeing außerhalb der USA. Dort arbeiten rund 1000 russische Ingenieure. Ungefähr 300 von ihnen projektieren Elemente für die Boeing-787: Rumpfbugteil, Leitkante des Flügels und Pylonen, an denen dann die Triebwerke angebracht werden sollen. Dreamliner soll um 20 Prozent betriebsgünstiger als die existierenden Jets dieser Klasse sein und wird voraussichtlich die Boeing-767 ablösen. Wie angekündigt, wird die Maschine etwa 120 Millionen Dollar kosten. Die Projektarbeiten sollen bereits im kommenden Jahr abgeschlossen werden. 2008 will Boeing erste Flugzeuge an die Kunden liefern. Rund 20 Fluggesellschaften aus den USA und anderen Staaten bestellten bereits rund 200 Maschinen dieses Typs. Obwohl es unter den ersten Kunden keine russischen Airlines gibt, meint der Finanzdirektor des Dreamliner-Programms Craig Saddler, dass die Boeing 787 mit der Zeit bei mindestens fünf der zehn größten russischen Luftfahrtgesellschaften ein Interesse wecken werde. Denn viele von ihnen fliegen jetzt mit gebrauchten Boeing 767 und werden diese in absehbarer Zeit durch neue ersetzen müssen. (RIA) Quelle: http://russland.ru/ruwir0010/morenews.php?iditem=4464
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.