key-z659 Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Geschrieben 17. Mai 2005 Hi. Ich hab irgendwann im Juni/Juli vor einen Spottingausflug nach ZHR zu machen.Da ich noch nie an diesem Airport war,brauche ich ein paar Tips von euch.......also: -Ist die Position an der Runway 14/16 früh morgens zu empfehlen(lichttechnisch) wenn 14/16 Betrieb ist? -Wie komme ich am Besten zum Airport/Runway 14/16 (ich komme von der A81 aus Richtung Stuttgart/Singen)? -Und kann mir jemand sagen wie das mit der Maut funktioniert und wieviel es etwa kostet? So,das waren gleich 3 Fragen auf einmal!!!Wär super wenn ihr mir weiterhelfen könnt. Bis denn.Gruss Dominik
Condor2k Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 Hi also ich kann dir soviel sagen das die vigniette beim adac 27,50 euro und an der grenze 30 euro kostet ist allerdings immer bis ende januar gültig egal wann man sie kauft.Aber wenn du über stuttgart fährst würde ich ohne vigniette fahren.Achja und bedenke der Anflug auf die 14/16 ist nach 9 uhr morgends und an sonn und fiertagen in deutschland erst nach 10 uhr.
Jubilee Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 nochmal zu den landungen in der regel heißt es, ab 7-21uhr werktags und ab 9-20uhr am we bzw. feiertagen landung auf der 14. ABER: es kommt trotzdem gelegentlich vor, dass auch tagsüber nochmal auf 34 umgestellt wird. also wenn de in der schweiz ohne vignette fährst, solltest dich net kontrollieren lassen. :) sau teuer. also ich fahr immer zu unmenschlichen zeiten auf der autobahn. bin damit bisher immer gut gefahren. und dann auch nur ein kurzes stückchen auf der autobahn, da de auch gut auf der landstraße bis zum flughafen kommst. ich fahr auch nur werktags wenn überhaupt, da eben landung auf 14 bereits ab 7 uhr mit bombenlicht. 14 ist im sommer perfekt. ab 7 uhr bis so max.10/11uhr gehts grad noch so vom licht. dann hast bissle pause, aber ab 12/13uhr kannst dich so langsam wieder aufs knipsen konzentrieren, dann auf 16 starts oder 14 weiterhin arrival. da am we eben erst ab 9 uhr auf der 14 gelandet wird, geht dir bis 9 uhr in den besten sonnenstunden der 'beste' traffic schon flöten. es gibt zwar auch ne position für die 34, aber dazu kann ich dir nix sagen, hab diese noch nicht ausprobiert. hab nur was von 'in der nähe der tankstelle' in erinnerung. aber besser als die 14er position geht das gar net. dann gibts ja auch noch die terrasse, war da zwar noch nie, aber soll auch k sein. musst selber mal ausprobieren. ich steh aber eben lieber an der bahn. :)
Condor2k Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 Hi also ich war mir mit den zeiten noch nicht ganz sicher die morgendliche position vor 9 uhr am wochenende usw. soll es etwas beim Hotel Mövenpick in Kloten oder wo das ist geben.
viasa Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 Also von Stuttgart aus die E41 bis ans Ende dieser Autobahn (Schaffhausen müsste siganlisiert sein). Dann bei Bietingen/Thayngen* über die Grenze Richtung Schaffhausen (Autostrasse heisst glaub T15). Ab SH-Herblingen heisst die Strasse A4! Dann kommst du in SH durch eine Galerie und anschliessend in ein Tunnel. Im Tunnel gibts eine Ausfahrt "SH-Süd" bzw. "Neuhausen am Rheinfall". Diese nehmen. * mein Wohnort Am Rotlicht rechts einspuren. Danach den Berg hinauf - alles geradeaus (ca 600 m). Irgendwann dürfte sicherlich "Bülach" angeschrieben sein. Unter der Eisenbahnunterführung (nach eine Rechtskurve) durch und anschliessend wo du Strasse zwei Spuren hat links einspuren. Danach alles gerade aus (zuerst hats noch Eisenbahnschranken). Irgendwann (so nach 2 km) kommst du an das Zollamt Neuhausen/Altenburg und schon bist du wieder in "good old Germany". Alles dieser Hauptstrasse nach durch die Ortschaften Jestetten und Lottstetten. Wieder Zoll Lottstetten/Rafz, immer noch alles der Hauptstrasse nach, vorbei an Rafz, durch Eglisau Richtung Bülach. Bei Bülach findest du dich auf einmal wieder auf einer Autobahn (A1). Nimm die dritte Ausfahrt - müsste "Bülach-Süd" bzw. "Bachenbülach" heissen. Sofort nach der Ausfahrt rechts. Du kommst an einen Kreisel, erste Ausfahrt nehmen, alles dieser Strasse entlang bis diese auf eine andere trifft, dann rechts. Nun führt diese Landstrasse in Richtung Oberglatt, vorbei an der Panzerpiste (Militär). Auf der linken Seite siehst du dann sehr bald die beiden Landepisten (Nordanflug...) Es gibt da auch zwei Parkplätze mit Imbissstellen. Übrigens, dies ist etwa die schnellste Strecke von "mir" nach ZRH - der Weg über Winterthur lohnt sich nicht. Ebenfalls gibts nur ganz wenige Autobahnabschnitte, die vignettenpflichtig sind - nur zwischen "SH-Herblingen" und "SH-Süd/Neuhausen" bzw. zwischen "Bülach Nord" und "Bülach Süd". Dass dich die Polizei auf diesen beiden Abschnitten von ca. je 5 Kilometer erwischt ist sehr gering - aber nicht ausgeschlossen. Auf www.zrhwiki.ch gibts relativ viel wissenswertes über ZRH. Würde dir auch noch empfehlen beim "Heligrill" vorbeizuschauen.
QF002 Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Geschrieben 19. Mai 2005 Ich fliege am 10.8. nach ZRH zum spotten, morgens hin, abends zurück - ohne Auto - kann man dennoch "gut" spotten ? Was würdet ihr mir empfehlen ?
HB-URS Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Geschrieben 23. Mai 2005 @ QF002 One Auto würde ich dir die Terasse auf dem Terminal B empfehlen. Die Terasse ist ab 08.00 offen. An der Terasse kommen vorallem kurzstrecken und mittelstrecken Airlines vorbei. Langstrecken Airlines kannst du von da aus beim T/O auf der Piste 16 aufnehmen. Ab ca. 12.00 ist das Licht von der Terasse aus nicht mehr geeignet, dann kannst du aufs Parkhaus Nr.6 (11. Stock) wechseln und die Flugzeuge beim Line Up auf die Piste 28 aufnehmen. Leider gehen auf die 28 eher selten Langstreckenflieger raus. Wenn du Glück hast kommt aber 15.45 die Emirates A340-500 auf die 28 (die wechseln nach Lust und Laune zwischen der 16 und der 28). Ab ca. 16.30 ist auch vom Parkhaus das Licht nicht mehr gut, dann wirds ohne Auto schwer an einen guten Spotterpunkt zu gelangen. Gruss URS
Skywalker Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Geschrieben 24. Mai 2005 Ich kann Dir nur die Flughafentour empfehlen! Hab die letztes Jahr direkt 2x gemacht. Kostet umgerechnet ca. 3 Euro. Karten bekommst Du auf der Besucherterasse. Am Ende hält der Bus direkt am Pistenkreuz und Du kannst aussteigen zum Fotos machen. Das ganze mit Flugfunk aus nem Lautsprecher! Genial! Mehr Infos findest Du noch auf der Hompage vom Flughafen: www.flughafen-zuerich.ch
QF002 Geschrieben 26. Mai 2005 Melden Geschrieben 26. Mai 2005 Ich kann Dir nur die Flughafentour empfehlen!Hab die letztes Jahr direkt 2x gemacht. Kostet umgerechnet ca. 3 Euro. Karten bekommst Du auf der Besucherterasse. Am Ende hält der Bus direkt am Pistenkreuz und Du kannst aussteigen zum Fotos machen. Das ganze mit Flugfunk aus nem Lautsprecher! Genial! Mehr Infos findest Du noch auf der Hompage vom Flughafen: www.flughafen-zuerich.ch Davon habe ich gehört, allerdings gibts das nur Mittwoch und Samstag (okay, ich hab natürlich für Mittwoch gebucht ;) ). Danke schonmal für die Information. EIn Auto werde ich wohl nicht zu verfügung haben, leider.
key-z659 Geschrieben 26. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2005 Hey,danke für die vielen Antworten!Jetzt hab ich aber noch ne Frage bezüglich der Zeiten für die Runways.Wo landen denn die Flieger vor 7.00 Uhr wenn die 14/16 noch geschlossen ist?Ich denk ja mal da wird schon vor 7 Uhr was los sein am Airport..... Gruss Dominik.
HB-URS Geschrieben 26. Mai 2005 Melden Geschrieben 26. Mai 2005 Klar ist vor 07.00 schon was los!! MH (3x/Woche), SI und jede Menge LX kommen vor 07.00 auf der Piste 34 rein. Für Fotos gibts zwei Spotterpositionen: vom Parkhaus #3 (durch Metallstreben die mit einem Abstand von ca. 15cm montiert sind) oder von einer Wiese beim Mövenpick Hotel in Glattbrug. Gruss URS
Martin Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 Ich fotografiere immer vom "Heliport", wenn auf der 34 gelandet wird. Gruß Martin
key-z659 Geschrieben 27. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2005 Mir kommt es aber beim Fotografieren auch drauf an,dass ich kein Gegenlicht hab - speziell früh morgens.Und das ist morgens im Sommer denk ich am Heliport der Fall. Gruss Dominik.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.