Zum Inhalt springen
airliners.de

A 330 LTU Alpenrundflug - so war´s ;-)


Gast MUC-MD11

Empfohlene Beiträge

Gast MUC-MD11
Geschrieben

Hi Leute,

 

bin eben zurück vom Alpenrundflug mit dem Airbus A 330-200 der LTU.

 

Leider war es nicht der neueste, sondern der älteste A 330-200 der LTU - D-ALPA - ausgeliefert an LTU am 18. Mai 2001 (der hat auch noch die grossen Monitore - im Vergleich zu den restlichen ausgelieferten, die haben Flachbildschirme).

 

Hatte glücklicherweise einen Fensterplatz: 26 A - leider über der Tragfläche und auf der linken Seite, denn wir flogen fast ausschliesslich Linkskurven.

 

War aber sehr nett. Angefangen hats mit nem bayerischen Buffet am Besucherpark und auf dem Rundflug gabe es drei lecker belegte Brötchen und Sekt.

 

Der Pilot hat uns ständig über die Aussicht informiert - zudem lief die Strecke auf den Monitoren.

 

Alles in allem sehr gelungen - war ein netter Flug, eben mal was anderes icon_smile.gif

 

Es werden bestimmt noch weitere Meldungen von den Mitfliegenden airliners.de-"Kollegen" gepostet.

 

Schönen Tag noch - Marc

Geschrieben

also ich fands auch super. das buffet war reichlich und gut, das essen an bord auch und der flug selber war natürlich auch super. ich bin 32K gesessen, also knapp hinter den tragflächen am fenster rechts am notausgang. der beste platz, wie ich finde, man hat ne super aussicht und beinfreiheit ohne ende. (wobei das bei nem runflug ziemlich egal ist). das wetter hat auch gepasst, war also ein rundum gelungener tag.

 

PS:

@uferlos: wo warst du denn? ich hab dich um 10.30 uhr nicht an der bushaltestelle gesehen, ich hab von 10.15 bis 10.45 dort gewartet. bist erst später losgefahren oder noch bei dem komischen rotesbandumdemarmbindestand angestanden?

naja, macht ja nix, werden uns schon irgendwann mal in MUC sehen...

Geschrieben

Hatte auch nen Fensterplatz 42A! War echt ein cooler Tag und das Geld (66€) wert! Das Buffet war sehr reichlich! Bin jetz noch ziemlich voll!

Nur, was ich sagen muss! Einen Transatlantikflug würd ich bei dem Sitzabstand in der Eco nicht aushalten!

Gast MUC-MD11
Geschrieben

Den Transantlantikflug habe ich vor zwei Tagen in den LTU A 330´s hinter mich gebracht: 20.05. Frankfurt - Cancun/Mexico und am 27.05. Cancun - Frankfurt ... war wirklich nicht besonders angenehm, zumal die Maschine auf beiden Strecken voll war ... Auf Langstrecke bin ich schon etwas mehr Sitzabstand gewohnt und weiss dies auch wirklich zu schätzen. Aber das wichtigste: überlebt hab ichs trotzdem icon_smile.gif

Geschrieben

Hab mal so ein paar Fragen an die Glücklichen LTU Rundflüger!

 

Gab´s eigentlich jemanden der keinen Fensterplatz hatte!

Wie war eigentlich die Sicht auf die Alpen?

Wie hoch ging der Airbus eigentlich Rauf?

Gast MUC-MD11
Geschrieben

Ja, es gab jede Menge ohne Fensterplätze. Der Airbus war fast komplett voll, also auch die Vierer-Plätze zwischen den beiden Gängen. Es gab aber garkeine Diskussion über Fensterplätze oder nicht. Wer rechtzeitig eingecheckt hat, der bekam einen Fensterplatz, wer zu spät kam hatte Pech gehabt und musste sich die Flugstrecke eben über die Monitore ansehen icon_smile.gif

 

Wir flogen immer zwischen 3.000 und 4.000 Meter Höhe, hatten also einen gigantischen Ausblick auf die Alpen - die Wolken waren sehr wenig, sodass auch hier nichts den Ausblick trübte.

 

War wirklich sehr schön - eben auch mit dem ganzen Rahmenprogramm.

 

Die Flugroute hab ich nicht mehr ganz im Kopf, war aber etwa so: München - Salzburg - Zillertaler Alpen - Füssen/Neuschwanstein - Zugspitze - Ammersee - Starnberger See - Geretsried - München ... so in etwa zumindest icon_wink.gif

 

_________________

Visit my homepage @ http://www.muc-spotter.de

 

swiss_airlines.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MUC-MD11 am 2002-05-30 21:15 ]

Gast MichaelJ
Geschrieben

Weis jemand, obs wieder einen LTU-Rundflug in DUS gibt? Wie letzes Jahr im Dezember glaub ich.

Gast MUC-MD11
Geschrieben

@ NUE - nicht ärgern! So eine Gelegenheit kommt bestimmt wieder! Das war auch schon mein zweiter Alpenrundflug, der erste war vor ein paar Jahren mit einer Boeing 757 der Condor - auch mit Spitzenwetter und "Extra-Dreh" über das Oktoberfest.

Geschrieben

@ MichaelJ:

 

Der Flug ex DUS wurde (mind.) schon 2000 und 2001 durchgeführt, anläßlich des Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember.

 

Es wurde für dieses Jahr auch wieder angekündigt.

 

In 2001 mußte man 100,- DM zahlen, die komplett an die AIDS-Hilfe gingen.

Der Flug und das Rahmenprogramm (Bühnenshow, Buffet der Brauerei "Füchschen" usw.) waren quasi geschenkt.

 

Es waren auch einige (mehr oder weniger) Prominente dabei, u.a. Hans Meiser, die während des Fluges z.B. den Sekt serviert haben.

 

Das Routing war ungefähr (und grob) DUS - Münster - Hamburg - Helgoland - Amsterdam - DUS.

 

Damals mit A333, die 332er waren da noch nicht in der LTU-Flotte, wie sicher alle hier wissen. icon_wink.gif

 

Ich werde dieses Jahr sicher auch dabei sein.

 

Leider ist natürlich das Wetter im Dezember meist nicht so gut wie z.B. im Mai, aber man kann ja nicht alles haben. icon_wink.gif

 

 

@all:

 

icon_cry.gificon_cry.gificon_cry.gif Heute wäre ich auch gerne mitgeflogen, aber mein Cheffe hat mich nicht gelassen! icon_cry.gificon_cry.gificon_cry.gif

 

_________________

"Der Anfang jeder Katastrophe ist 'ne beschissene Vermutung."
Under Siege 2size>

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: A330-300 am 2002-06-12 13:50 ]

Geschrieben

der ältere herr neben mir im A332 hat mit erzählt, dass es diese rundflüge schon früher gab. er ist mal mit ner caravell über die alpen geflogen zu einer zeit, als die caravell schon längst die meisten flotten verlassen hat. muss ja auch lässig gewesen sein in dem teil! icon_smile.gif

Geschrieben

Vor wenigen Jahren fand ein Alpenrunflug von der Lufthansa statt für 200DM ab Frankfurt der ich Teilnahm.

Wir flogen mit einer B747-400 "D-ABVB Bonn" von Frankfurt nach München, Salzburg (Scheinlandeanflug)- Der Berg Großglockner -Insbruck(Scheinlandeanflug) -Reuten (wegen und wieder zurück. Der Alpenrundflug dauerte fast 3Stunden bei vollen LH Bordservices. Nur die Fensterplätzen in der Businness und Economy Class konnte man buchen. Unseren Piloten waren zwei östereiische LH B747-400 Käpitänen. Der Alpenrundflug mit einer B747-400 war Spitze besonders der Anflug und go around in Insbruck sehr super.Gegen 13:00 Uhr landete die B747-400 in Frankfurt und kurz vor 17:30 Uhr ging die D-ABVB nach Hong Kong

Geschrieben

schade das wir nicht genug sind um unsere eigene rundflüge hier zu machen mit ner airline icon_wink.gif

ne ich bin mal mit der a 332 voralberg einen rundflug im zusammenhang mit dem SCA gemahct war echt super ab innsbruck (das war die taufe der maschine) obwohl das wetter nicht gut war aber es hatte viele turbulenzen und man flog echt unter der wolkendenke in tälern zu bestimmten zeiten war echt genial von AUA icon_wink.gif

Geschrieben

ich hatte Platz 14H, ist zwar am Gang, aber in der Fensterreihe. Da habe ich auch gut gesehen. Der Flug war sehr schön, hat Spasß gemacht.

@A300B2

sorry wir sind erst etwas später rausgefahren, deshalb habe ich es nicht geschafft.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...