viasa Geschrieben 30. Mai 2002 Melden Geschrieben 30. Mai 2002 Heute habe ich ueber meiner Ortschaft (etwa 60 km von ZRH entfernt) eine Boeing 747-400 der Singapore Airlines erkennen koennen, die irgendwie komisch geflogen ist! Sie befand sich auf etwa 5000 Meter, und machte einen "U-Turn" und einige Minuten spaeter kam die B747 nochmals vorbei... Jeweil auserhalb des aeusseren Triebwerks zog der Megatop eine "Fahne" hinter sich her (keine Kondenzstreifen, waehren bei einer B747 ja vier...) Ist dort eventuell ein Ventil zum Treibstoff ablassen angebracht? Die heutigen Fluege von/nach ZRH der SQ: von: SINGAPORE CHANGIINTL. 06:50 06:30 SQ0346 nach: MADRID BARAJAS 08:11 07:30 SQ0346 von: MADRID BARAJAS 13:05 13:00 SQ0345 nach: ZUERICH 14:57 14:10 SQ0345Z von: ZUERICH 16:43 16:35 SQ0345Z nach: SINGAPORE CHANGI INTL. 14:10 14:10 SQ0345 (in -320 min) Ganz klar faellt hier der der verspaetete Flug nach SIN auf, sowie der Flug SQ345Z (komische Flugnummer)!!! Kann es sich hier um eine Notlandung der Boeing 747-412 (9VSMW) gehandelt haben???
airlinetycoon Geschrieben 31. Mai 2002 Melden Geschrieben 31. Mai 2002 Hört sich ganz danach an als hätte der SQ Jumbo tatsächlich ein Problem gehabt. Flugnummern mit Buchstaben werden sehr oft auch für Ferryflüge verwendet. Wäre also möglich, daß Singapore einen Ersatzjumbo schickte um evtl. einen defekten zu ersätzen. Ach, und von einer Notlandung würde ich nicht sprechen (sollte überhaupt so etwas pasiert sein), würde eher sagen es war eine kontrollierte Rückkehr ausgelöst durch ein techn. Problem. Das dabei Sprit abgelassen werden muss, ist bei einem Langstreckenflug ja mehr als logisch. Möglicherweise bekommst Du ja noch ein paar Delay / Movement Codes der von Dir angegebene Flüge heraus, dann kriegst Du wahrscheinlich raus, was der Auslöser war. Gruß a.
AC1984 Geschrieben 31. Mai 2002 Melden Geschrieben 31. Mai 2002 also das ablassventil ist an der außenseite des flügels bei der 767 denke ist bei allen boeings gleich .... das der sprit nicht mit den treibwerken oder heißer luft in berührung kommt also wirst du vermutlich schon das ventil gesehen haben ... habs mal aus 15 meter entfernung gesehen in der 767
Gast Geschrieben 31. Mai 2002 Melden Geschrieben 31. Mai 2002 Ich tippe darauf, dass die 747 Kerosin abgelassen hat. Das Ventil ist jedoch an der Außenseite des Flügels. Der U-Turn wäre dann durchaus sinnvoll, um mehr Zeit fürs Ablassen zu bekommen. Das Ablassen dauert nämlich relativ lang.
viasa Geschrieben 31. Mai 2002 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2002 Wenn ich richtig gesehen habe, waren die "Ablass-Spuren" auch direkt hinter den Winglets... Uebrigens, das ganze fand in der Region Bodensee, Hegau, Schaffhausen statt! Ich mag mich noch ganz wage daran erinnern, dass vor einigen Jahren (etwa 10) eine B747 auch Treibstoff ablassen musste, und es im Kanton Schaffhausen deswegen zu einer regelrechten Meinungsschlacht in der Zeitung ("unsere Felder wurden verseucht!") gekommen ist! Weiss jemand, wann nun die Boeing 747 der Singapore Airlines schlussendlich in ZRH gestartet ist zum (zweiten) Flug nach SIN?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.