Zum Inhalt springen
airliners.de

Günstig parken nahe/am Airport


knecma1

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
mir fällt da noch ein, dass ich ab und an (wenn ich länger verreise) den hol- und bringservice meiner autowerkstatt benutze. bmw nürnberg verlangt für den service 35€. meist kann ich meine reifenwechsel/servicetermine so koordinieren, dass sie während meiner abwesenheit durchgeführt werden können. so kann ich das auto am flughafen abgeben und bei meiner ankunft dort wieder entgegennehmen und zahle "nur" 35€. (3 tage parken im parkhaus am flughafen nürnberg würde 38€ kosten). ausserdem erspare ich mir dann den weg zum service in die werkstatt. also so kann ich so gleich zwei fliegen mit einer klatsche erschlagen :-)

diesen hol/bring-service gibt es sicher auch von anderen werkstätten und in anderen städten.

 

gruss vom CHris

 

 

In MUC gibt es den BMW Airport Service von der Niederlassung München.

Ich gebe einfach mein Auto bei der Werkstatt (Bei der Frachthalle, ist ausgeschildert) ab und werde mit einem Shuttle in 5 Minuten zum Terminal meiner Wahl gefahren und nach Anruf auch wieder abgeholt. Der Service kostet nichts extra und die Niederlassung ist super (Standard-BMW-Preise). Für andere Marken gibt es einen Hol-/Bringservice gegen Gebühr. Für mich hat das nur Vorteile: Während ich weg bin wird mein Auto gewartet und ich spare mir das Parken.

Mein mp3-Player Anschluß hat mich weniger gekostet als das Parken für 2 Wochen...

Geschrieben

In ZRH gibt es beim Mövenpickhotel die möglichkeit sein Auto 10 Studen kostenlos abzustellen. Aber für viel mehr als einen Daytrip würde ich es nicht riskieren, es werden doch Bussen von der Polizei verteilt...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

In Frankfurt hab ich jetzt mal Niederrad ausprobiert... Nahe der S-Bahn Station (Linie 8+9) gibt es jede Menge kostenlose Parkplätze. Ist nur 2 Stationen vom Flughafen entfernt, kostet allerdings den vollen Innenstadtpreis, also 3,35 Euro pro Fahrt. Von dort kommt man selbst Abends noch ca. alle 15 Minuten zum Flughafen und zurück.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Das ist eine sehr gute Idee... Zumal man um 4 Uhr morgens dort wenig Probleme haben sollte einen Parkplatz zu finden...

 

Aber ist in DUS die Parksituation dermassen entspannt? Wie reagieren die Anwohner bei Ortsfremden Kennzeichen? Hat jemand da Erfahrungen?

Geschrieben
Danke, aber sorry dass ich so blöd frage, ist QPark der Parkplatz am Flughafenbahnhof?

 

Der gehört aber nicht offiziell zum Flughafen wie die anderen Parkhäuser... sprich für den Skytrain muss man eigentlich ne Kurzstreckenkarte kaufen.

 

dusfb.jpg

Geschrieben

Das nenn ich mal Service :) Vielen lieben Dank!

 

Ja, das mit der Kurzstreckenkarte ist mir andersrum aufgefallen... Ich hatte aber ein Bahnticket von DUS Airport (aber NICHT Terminal) nach Wiesbaden. Dann bin ich mal davon ausgegangen dass die nichts sagen...

Geschrieben

ähhmm... *hüstel*

 

Braucht man für den Skytrain etwa eine Fahrkarte?

 

Also ich war bisher dreimal da und hab weder für den Bus, noch für den Skytrain eine Fahrkarte gelöst. Am Bus hat mir das weder morgens noch abends jemand gesagt und am Skytrain waren alle Absprerrungen geöffnet, so dass ich mir da keine weiteren Gedanken drüber gemacht hab. Gilt denn ein Flugticket auch als Fahrschein?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Richtig! (5,00/1,16)*1,19 = 6,00 Euro ;-)

 

Wenn man 19 % auf die alten 5 Euro rechnet passt es ja sogar fast.

Vielleicht sollte man dem Betreiber mal Nachhilfe in Mathe geben... denn 83 Cent fehlen schließlich noch...

Geschrieben

Immer noch viiiel besser als die Abzocke in den Parkhäusern direkt in DUS (mittlerweile 20 Euro/Tag nach der letzten Preisherhöhung zum Jahreswechsel).

 

Habe am SA zum ersten Mal QPark genutzt und werde dies bei Privatreisen von nun an weiterhin so halten. Damit entgehen DUS von nun an die von mir bislang privat generierten Parkierungserlöse von rund 150-200 Euro pro Jahr.

Geschrieben
Habe am SA zum ersten Mal QPark genutzt und werde dies bei Privatreisen von nun an weiterhin so halten. Damit entgehen DUS von nun an die von mir bislang privat generierten Parkierungserlöse von rund 150-200 Euro pro Jahr.

Warum parkst Du dann nicht gleich 200-300 Meter weiter vorne an der Straße, wo es kostenlos ist?

Geschrieben

Habe am SA zum ersten Mal QPark genutzt und werde dies bei Privatreisen von nun an weiterhin so halten. Damit entgehen DUS von nun an die von mir bislang privat generierten Parkierungserlöse von rund 150-200 Euro pro Jahr.

Warum parkst Du dann nicht gleich 200-300 Meter weiter vorne an der Straße, wo es kostenlos ist?

 

Weil es mich an meinem Wohnort schon nervt, wenn Nichtanrainer unsere Straße zuparken (wir wohnen an einem See, der ein bedeutendes Naherholungsgebiet ist) und man gerade am Wochenende keinen Stellplatz mehr findet. Ich kann ja schlecht anderswo genau das durchführen, was ich vor meiner eigenen Haustüre auch nicht haben möchte.

 

So geil auf Geiz bin ich dann auch nicht. ;o)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...