Zum Inhalt springen
airliners.de

Warum so viele Flüge nach USA von Shannon?


LonOlli

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Warum gibt es so viele Flüge in die USA von Shannon aus? In der Umgebung des Flughafens gibts es keine größere Stadt und daher kaum Leute. Die Anschlussverbindungen sind auch relativ dürftg, verglichen mit anderen Airports, dennoch gibt es Flüge in diverse US Städte. Warum?

Geschrieben

Das ist rechtlich festgelegt worden vor einigen Jahrzehnten, als Shannon immer mehr an Bedeutung zu verlieren drohte. Pro Flug von Dublin in die USA muss es einen Flug ab Shannon in die USA geben.

 

Das lösen die verschiedenen Airlines unterschiedlich, teilweise mit getrennten Flügen nach SNN und DUB, teilweise mit Dreiecksflügen wie Delta (ATL-SNN-DUB-ATL und umgekehrt).

 

Diese Regelung soll nach und nach abgebaut werden, wobei ich fest davon ausgehe, dass auch später weiterhin Direktverbindungen von Shannon in die USA bestehen werden. Ich habe selbst ein halbes Jahr in Shannon gelebt und sehr viele amerikanische Touristen besuchen die Region (wie insgesamt Irland oft wegen der Vorfahren auch). Shannon ist dabei der einzige Flughafen im Westen Irlands, der diese Transatlantikverbindungen vernünftig abwickeln kann.

Geschrieben

mit fällt auch eine Frage ein: warum fliegen relativ viele Airlines nach Amristar?

Gibt es es dort einen im vergleich zu anderen indischen Flughäfen (HYD mal ausgenommen) eine gute Infrastruktur oder liegt es an der nahen Grenze zu Pakistan?

Geschrieben

Wer fliegt denn jetzt noch nach ATQ(AMRITSAR) ?

 

HY weiss ich,

T5 fliegt nicht mehr hin

SQ ist mir neu aufgefallen

 

Bei mir wollen immer unsere "Wochenmarkt Inder" dahin.

Ist ATQ vielleicht das Gateway zu Kaschmir???

Geschrieben

Relative viele Airlines fliegen wirklich nicht nach Amritsar.

Aber hier die Erklärung für die Flüge:

Amritsar ist die Haupstadt des Indischen Bundesstates Punjab und neben Dehli für den südlichen Teil der Flughafen, um nach Punjab zu gelangen. Punjabis, hauptsächlich der Religion Sikhs (die "Turbanträger" unter den Indern für Laien) stellen nun mal einen großen Teil der Inder in UK und auch Kanada (meist übrigends über den Umweg Uganda, aber jetzt wirds geschichtlich wohl zu kompliziert).

Da es bisher keine nonstop Verbindung gab haben Turkmenistan und Uzbekistan, die beide zuvor schon nach Amritsar flogen (genauso wie Air Slovakia, die nicht nach ATQ durften und Mahan nach Dehli) diesen lukrativen Markt für sich erschlossen.

Vor allem ab Birmingham mit vielen großen britishindian communities wie Wolverhampton, Nottingham, Leicester, Coventry und natürlich Birmingham selbst im Einzugsgbiet sind die T5 und UZB Flüge deshalb voll mit Umsteigern. Sonst würden beide Airline wohl nicht nach BHX fliegen.

Neu nach Abschluss der neuen bilateralen Verträgen zwischen UK und Indien gibt es jetzt eine neue nonstop Verbindung von Air India mit B777 die geschickterweise von BHX nach Toronto verlängert wird.

Ach ja Monarch hatte auch schon Charter von Nottingham EMA nach Amritsar.

 

Mit Kaschmir oder gar Pakistan hat das nix zu tun.

 

@Marco: was meinst du bitte mit "Wochenmarkt Indern"

Geschrieben

Bitte nicht in den falschen Hals kriegen ;o)

 

Ich nenn meine Freunde hier so, weil die 3x die Woche vor meinem Büro Ihre Sachen verkaufen. Jedesmal zum Jahresende wollen die billige Tickets nach DEL oder ATQ haben. Natürlich fällt es ihnen dann ein, wenn schon alle Flüge dicht sind.

 

Jedesmal sucht man sich einen Wolf, und buchen tun sie dann doch bei Spezialbüros, die zeitig Blankotickets auf den Namen Singh buchen.

Diese werden dann höchstbietend, ala EBAY verkauft. Diese Geschichte hat mir einer der Jungs mal erzählt.

Geschrieben

@marco:ok, war nicht böse gemeint.

Das mit den Blankotickets habe ich hier in Southall auch schon gehört.

Eigentlich wird dadurch die Unwissenheit, Ignoranz oder Dummheit (wie man es nennen will) der Airlines ausgenutzt.

Singh ist nämlich eher ein Namenszusatz bei Sikhs. Singh bei Männern, Kaur bei Frauen. Deshalb kann man natürlich einfach Tickets buchen und den rest der Namen weglassen (middle name, dafür gibts ja meist eh keine Platz in Formularen..) und hat somit 99% aller potentiellen kunden abgedeckt.

Geschrieben

mit relativ viel meinte ich deshalb, weil mir aufgefallen ist dass nach Amristar relativ viele Int. Flüge (z.B auch nach Kabul) ehen im Gegensatz zum domestic traffic der schwindend klein war und die Populaion der stadt selber (wieder relativ für Indien) in Amistar gering war.

Geschrieben

Shannon war zu Zeiten der Props sehr bedeutend wegen der Lage. Dies ist der nordwestlichste Punkt von Europa (abgesehen von Island) von wo aus die Maschinen vollgetankt die Atlantiküberflüge antraten.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...