Zum Inhalt springen
airliners.de

Erfahrungen mit US Airways und Charlotte!


EDDL_85

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag,

 

werde mich am 13. Juni mal wieder in die USA begeben. Nachdem ich letztes Mal mit United geflogen war und sehr angetan von deren Service war, möchte ich diesmal US Airways austesten.

 

Mein Routing führt von FRA über Charlottte nach Pittsburgh. Hat jemand Erfahrung mit US Airways und Charlotte als Umsteigeflughafen?

 

Und wie ist der Sitzkomfort und Service an Bord? Wenn er vergleichbar mit dem Service von United ist, wäre ich sehr zufrieden.

 

MFG

 

Jan

Geschrieben

Gegenfrage: hast du bei UA in der eco oder eco+ gesessen?

US ist vergleichbar mit eco bei UA.

Wenn du komfortable Sitze haben willst, besorg Dir ein space-available upgrade bei ebay. Kostet so 50-90 Euro je Strecke.

Geschrieben

Hallo,

 

nun ich binauch mit UA und US geflogen und ich habe nur kleine Unterschiede festegestellt. Meine Beurteilung bruht auf jeweils 2 Flügen mit jeder Airline, von daher wird es nicht all zu aussagekräftig sein:

 

Erstmal zu United Airlines und meinem Eindruck:

 

UA hat bei mir ein Top Bild hinterlassen. Es gibt rein garnichts zu meckern. Ich bin in der Eco geflogen und die F.A.'s waren wirklich schweinefreundlich, das Essen war für Eco - Verhältnisse tiptop, die Sitzcomfort ist für Eco - Verhältnisse recht angenehm und der ATC-Channel hat seinen Rest dazugegeben. IFE ist zwar etwas Mau ausgestattet, aber braucht sich nicht zu verstecken. Alles in allem 2 sehr gute Flüge. (777 + 774). Ich bin ein dreiviertel Jahr vorher mit DL geflogen. Was haben DL und UA gemeinsam? Richtig, große finanzielle Probleme. Bei DL hat man es gemerkt. Man hat am Personal gemerkt, wie schlecht es der Airline ging. Bei UA hätte man meinen können, die Airline fliegt top Gewinne. Kein Anzeichen von fehlender Motivation hervorgerufen durch den Zustand der Airline.

 

US Airways:

 

US geht es ja ebenfalls net so gut. Der Comfort in der Eco ist mit UA zu vergleichen. Das IFE ist im Gegensatz zu UA sehr gut ausgestattet. Filme , Serien, Trickflime, Dokus, Nachrichten, CD's etc .... alles ist vorhanden.

Das Essen, naja, war recht gut aber bei UA war's halt besser :-)

Die F.A's sind recht alt und nicht gerade die Schönheit in Person, aber das soll uns nicht jucken, da je älter im Geschäft desto mehr Erfahrungen. Und wenn die Kiste mal Notlanden sollte, hast du von einer hübschen nicht mehr als von solch einer.

 

Dafür das US Airways dank der fin. Situation überall sparen muss, kann man schon zufrieden sein mit der Airline. Mir ist sie sympatisch.

 

Im Übrigen: Im IFE findest du ein Kurzfilm über den Airport Charlotte. Da wird alles beschrieben. Wo mm,uss ich nach der Ankunft lang, was ist wo, wie gehts dann weiter etc etc etc.

 

 

 

Wenn du mehr über US wissen willst, so findest du unter diesem Link meinen Report zu meinen US Airways Flügen. Da ist ein ausführlicher Bericht über meine Flüge mit US: http://www.airliners.de/community/forum/vi...pic.php?t=18173

 

 

 

Alles in allem, muss ich sagen, dass ich mich eher für UA als für US entscheiden würde.

Geschrieben

Hey

 

 

Ich fliege normalerweise immer United und bin sozusagen stammkunde da. IMMER SUPER GEILER SERVICE ALLES NUR PERFEKT!!!!

 

 

Aber 2004 habe ich im sommer den fehler gemacht mit us zu fliegen ab AMS. ICH SAG ALLEN TUT DIES NIE!!!! SCHLIMM !!!!! FLugzeug war verdreckt eklig service schlecht 5$ Kophörer!!! alkohol(bier) 5$$!!! KEINE PTV's. Das war echt ein schritt zurück in Flugzeugtechnik und Service!! DAs einzigst schöne fand ich den Philadelphia Airport. Ich muss auch noch sagen das die ab AMS noch ihre 767 einsetzen. Also wenn du 767 fliegst dann änder deinen Flug..

 

 

mfg

ISSA

Geschrieben

@ issa86

 

solche Leute wie du, sind echt die besten!

Einmal mit US (bzw. 2mal) geflogen und sich schon einbilden zu können, eine Airline oder anderes in diese Ecke zustellen, in die jener Flug lief!

 

Du kannst nach einem bzw zwei Flügen nicht gleich Rückschlüsse auf die Airline ziehen.

 

Ich habe zwar auch meinem Kommentar zu US und UA gegeben, aber deswegen rate ich einem nicht gleich von einer Airline ab, nur weil ein Flug Sch+++e war. Mein oben angespielter DL - Flug war auch net super, aber ich bilde mir deswegen keine Meinung über die Airline. Dazu bin ich zu wenig mit denen geflogen.

 

Schonmal was von dem Wort "Einzelfall" gehört? Was du erlebt hast, muss nicht auf jedem Flug passieren. Und du sagst es ja selber, du warst auf einer 767-200, bei der sogar ausdrücklich auf USAirways.com hingewiesen wird, dass kein IFE da ist. Schau auch mal, wie alt die 762 ist.

 

 

Ich bin mal das erste mal mit BMI geflogen. Was soll ich sagen. War nicht ein toller Flug. Service und Freundlichkeit waren nicht gerade lobenswert. 4 Jahre später bin ich wieder mit dieser Airline geflogen und was war? Top Flüge!

 

Also, mal aus der Sicht betrachten, dass du von einem von wenigen Einzelfällen sprichst.

 

Ich bin mit LH nun um die 30 mal geflogen.- Der Großteil war super, aber es gab auch kleine Außnahmen. Eben diese Einzelfälle. Nur bilde ich mir meine Meinung net nach meinem Jungfernflug einer mir neuen Airline. Wenn du mehrmals US geflogen bist und es war misst, dann ist es dein gutes recht sie nicht weiterzuempfehlen, aber nach nur einem bzw. 2 Flügen? Ich bitte dich!Hast schonmal eine 727, 732 mit IFE ( in dem Falle PTV) gesehen? Eine DC10, L1011?

 

 

 

Ach und übrigens: Dreckige Maschine, wie du es sagst: Da haben die F.A.'s net viel mit zu tun. Dafür ist der Bodenservice verantwortlich, welcher nicht USair - Angehörig ist, sondern nur dafür arbeitet

Geschrieben

@xq_NUE

 

 

Sorry das du das so extrem siehst aber es war im vergleich mit allen vorherigen Flügen echt schlecht. Und ich hab mich schon mit vielen leuten unterhalten wovon fast alle die selbe Erfahrung gemacht haben.

Ich finde aber schon das man einen halbwegsen gesamteindruck bekommt da ich auch noch anschlussflüge hatte und dort mir weiterhin ein Bild der Airline machen konnte!!! Ich bleib dabei jedem abzuraten mit dieser Airline zu fliegen Solnge es sich um eine 767 handelt. Der Airbus

sieht ja garnicht so schlecht aus so zeigten es auf jeden fall Fotos im monats magazin. Ausserdem schau mal wie alt die united 767's sind ich bin mit einem älteren als mit der n650Us geflogen und hatte an bord schon einen PTV....

Geschrieben

Bist du dir sicher, dass UA in der 762 PTV's hat? Also die PTV's, die in jedem Rücken eines Sitzes eingebaut sind?

 

Wenn ja, dann noch ein Grund mehr UA zu lieben, auch wenn ich nicht so viel Wert auf PTV's lege

 

 

 

Ich sehe gerade, dass du Neumitglied bist. Von daher erstmal sorry, dich gleich als Neumitglied so angefahren zu haben.

Geschrieben

Ich bin das letzte Mal 2002/3 (Jahreswechsel FRA-CLT-ATL-PIT-FRA) mit einer US 762, eine sehr gepflegte Maschine fand ich auf beiden legs vor, geflogen. In der ECO gab definitiv kein IFE mit PTV, ob man das in den letzten 2 Jahren unter Chapter 11 verändert hat, wage ich zu bezweifeln..

Edit -

Sorry

Verlesen es ging um UA, aber fliegen die Interkonti überhaupt mit 762?

 

Bin ziemlich viel in den USA unterwegs gewesen, meines Erachtens kommt bei der Freundlichkeit und Flexibilität des Personals UA an US nicht heran (ca. 15 Flüge pro Airline), allenfalls schafft das AA.

Geschrieben

Ich fand US auf meinen letzten Flüge ganz Ok.

 

Das IFE ist für amerikanische Verhältnisse sehr gut. Das einzige was mich beim A330-300 gestört hat - war der Kasten des IFE unterm Sitz, was massiv die Beinfreiheit einschränkt.

 

Charlotte als Umsteigeflughafen empfand ich als sehr angenehm und übersichtlich.

Geschrieben
Hey

 

 

Ich fliege normalerweise immer United und bin sozusagen stammkunde da. IMMER SUPER GEILER SERVICE ALLES NUR PERFEKT!!!!

 

 

Aber 2004 habe ich im sommer den fehler gemacht mit us zu fliegen ab AMS. ICH SAG ALLEN TUT DIES NIE!!!! SCHLIMM !!!!! FLugzeug war verdreckt eklig service schlecht 5$ Kophörer!!! alkohol(bier) 5$$!!! KEINE PTV's. Das war echt ein schritt zurück in Flugzeugtechnik und Service!! DAs einzigst schöne fand ich den Philadelphia Airport. Ich muss auch noch sagen das die ab AMS noch ihre 767 einsetzen. Also wenn du 767 fliegst dann änder deinen Flug..

 

 

mfg

ISSA

 

 

Also wenn es irgendwie geht fliege ich auch immer UA und möchte Dich fragen, wann Du das letzte mal mit UA geflogen bist?Denn auch bei UA bezahlst Du $5 für alkohl. Getränke.Der überwigende Teil meiner UA-Flüge war ok, aber ich denke man kann auch mal Pech haben bei einem Flug, aber deswegen alles zu verteufeln sollte man lassen.Bin auch schon mit US geflogen zwar nur inneramerik. aber ich kann darüber nicht meckern.

Geschrieben

Vielleicht ein paar Dinge zur Klarstellung...US ist in der Tat berüchtigt für miserabel gereinigte Flugzeuge, sowohl auf der Transatlantik-Strecke als auch Domestic. Und die 762 ist in der Tat völlig abgenutzt - angesichts der einst bevorstehenden Ausflottung und den 2 Konkursverfahren wurden da halt schon lange die eigentlich nötigen Updates nicht durchgeführt.

 

UA hingegen nimmt inzwischen übrigens auch $5 für ein alkoholisches Getränk an Bord...die Kopfhörer sind aber immer noch kostenlos. Dafür hat aber bei UA auch der Pflegezustand der Maschinen nach meiner Meinung nachgelassen, und auch das Essen ex-ORD ist schlich ungeniessbar (in 100% der Fälle war das eine Katastrophe - das letzte Beef habe ich nach einem Bissen komplett zurückgegeben).

 

Insgesamt ist US meiner Meinung nach einen Tacken unter UA, und besonders die 767 sind nicht sehr angenehm. Besonders die Boeing-Flotte ist doch arg abgewetzt und auch meiner Meinung nach ziemlich schmutzig. Was mich zudem auf der Langstrecke massiv gestört hat war, dass es bei US keine Airshow gibt. Und ich fand die Portionen viel zu klein - hätte ich vorher nicht die Senator-Lounge geplündert, hätte ich wahrscheinlich die Klosteine verputzt...

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben

@XQ-NUE

 

 

United Airlines 936

Boeing 767-300/ER Jul 07 5:50 pm depart IAD

Jul 08 8:10 am arrive ZRH stops: Non-stop

Class: Coach

Fare Basis Code:

Y

Booking Class: Y

Fare Rules

 

hoffe wir bleiben 2 gute united fans. Bin nur in diesem Forum ein wenig neu.

 

 

das war mein letzter Flug also am 8 januar aber ich hate defenitiv einen Ptv hab sogar noch ein Foto für die die es mir nicht glauben.

 

Anyway Wenn es stimmt das die jetzt 5 dollar nehmen find ichs auch scheisse. Aber mann muss sich ja nicht auf dem flug volltrinken.

 

Issa

Geschrieben

Hi,

 

erstmal vielen Dank für das Feedback.

 

Ab FRA meine ich gehört zu haben, dass der A330 zum Einsatz kommt. Dieser soll vom PTV erste Sahne sein. Der Vater eines Freundes von mir, ist einmal mit US geflogen und war sehr beeindruckt von diesem System.

 

Selbst wenn es schief gehen sollte und US meinen Ansprüchen nicht genüge trägt ist es mir egal. Sind nur 7h hin und nochmal 7h zurück.

 

Wenn es mir nicht gefallen hat, wird halt nur noch ausnahmslos UA nach Amerika geflogen. Hier muss ich meinen Vorredner recht geben! Der Service auf meinen 4 Langstreckenflügen (FRA-SFO-SYD-SFO-FRA) war hervorragend. Auch wenn die 744 der UA etwas abgenutzt war. Aber die 777 sind einsame spitze (Übrigens vielen Dank an die Crew auf dem Flug FRA-SFO für die kostenlose Liegestützshow in der Küche :)).

 

Ich lasse mich überraschen.

 

Nochmals vielen Dank

 

Jan

Geschrieben

Ach du meine Güte, ich glaube in diesem Forum denken alle immer in deutschen oder asiatischen Kategorien, wo man selbst auf nem 1-Stunden-Flug noch nen Sandwich bekommt. Das mit dem Essen is in den USA total anderes, wie auch alles andere. Da ich in diesem Frühjahr mein USA-Tour-Programm gemacht habe (d.H. jedes zweite Wochenende wo anders hin, da nur dieses halbe Jahr hier) und fast jedes mal United oder US (der DL-Flug nach ATL war zwar viel billiger aber die 732 einfach nur schrecklich) ab Ohare fliege (da MM-Meilen), finde ich das beide Gesellschaften im vergleich zu anderen US-Carriern wie DL oder AA absolut überlegen sind. gerade die Langstreckenflotte ist sehr modern und bei beiden waren beidem Flugzeuge bisher immer total sauber und die Airbusse/B777 sehen total neu aus. Ich würde auf jedenfall US empfehlen, CLT ist ein schöen Flughafen, nicht so überfüllt wie ORD, auch wenn der selbst dann noch nicht übersichtlich wird. Als ich dort mit US auf dem Weg nach MBJ umgestiegen bin, ist mit nur positives aufgefallen, im Gegensatz zu den Riesenairports.

Desweiteren kostet Alkohol in den USA immer, was mich nicht stört da ich noch net 21 bin udn sowieso der Meinung bin, das man im Flugzeug sich nich betrinken muss, es ist echt Ekelhaft in Eco neben nem besoffenden Ami zu sitzen, der gerade für 50 dollar barcadi gekauft hat und vom baseball spiel wiederkommt (glück wenn man sich umsetzetn kann). Nach Charlotte ist der A330 standard, da hat man mit den 767 nix zu tun, und die 762 werdem kaum noch eingesetzt, ebenso wie auch die 763 nur noch auf 50% der Flüge FRA-PHL.

Geschrieben

US fliegt nur 762, keine 763. Ein täglicher Flug FRA-PHL ist mit A330, der andere mit 762. FRA-CLT ist auf einem A330, und MUC-PHL wieder auf einer 762.

 

Das mit dem Alkohol domestic ist bei allen US-Airlines gleich, aber auf der Transatlantik-Strecke hat zumindest meines Wissens NW immer noch "free drinks". Und natürlich alle Europäischen Airlines - da ist noch niemand auf die Idee gekommen, dafür Geld zu nehmen... Ich persönlich find's lästig - schließlich trinke ich gerne zum Essen ein Glas Wein, und oft habe ich kein oder nur wenig Bargeld in einer akzeptierten Währung dabei (und Zahlung mit CC ist nicht möglich), so dass ich dann "Schwierigkeiten" habe, das Glas Wein auch zu bekommen.

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben

Hi,

 

@United: Ich muss dir 100% recht geben. Alkohol an Bord muss nicht sein. Wenn jemand trotzdem den Drang verspürt irgendetwas alkoholisches zu sich führen zu müssen, kann er dafür auch bezahlen.

 

Und bezüglich des Essens auf einer Shorthaul Strecke muss ich sagen, dass ich es sogar praktisch finde nichts zu essen zu bekommen. Solange ich ne Coke with crushed ice vor mir habe, reicht das doch völlig aus. Besonders wenn man den Leg SFO-LAX sowieso total verpennt ;)

 

MfG

 

Jan

Geschrieben

@ Tecko

 

...und einer davonbin ich gewesen :-) (extra nach DUB für die 732)

 

Als Luftfahrtfreak natürlich ein klasse Erlebnis gewesen aber wenn ich kein Freak wäre, sondern nur ein Normalreisender oder Bezug zur Luftfahrt, so wäre ich da net nochmal eingestiegen :-)

 

 

Aber wie du schon sagst, Geschmackssache.

 

 

@ Issa86

 

hoffe wir bleiben 2 gute united fans

 

Natürlich, wir lassen uns doch nicht wegen unserem kleinen vorherigen Angrausche nicht die Laune aufeinander verderben, gell :-)

Von daher, sehen wir einfach mal drüber hinweg

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...