QF002 Geschrieben 26. Mai 2005 Melden Geschrieben 26. Mai 2005 Hallo, ich wollte für 69,70 am 11.6. mit LH001 von HAM nach FRA fliegen, ich selber bin nicht im Besitz einer Kreditkarte, wollte also die Karte von meinem Vater oder meiner Mutter nehmen. Nun steht bei Lufthansa: Bitte beachten Sie, dass der Zahlungsmittelinhaber immer einer der Reisenden sein muss. Bei Bezahlung mit einer AirPlus Company Account Karte muss der Zahlungsmittelinhaber nicht einer der Reisenden sein. Was kann ich da machen, ist das ein Problem ? Die Kreditkarte ist keine "AirPlus Company Account Karte" ... wer kann helfen?
mith Geschrieben 26. Mai 2005 Melden Geschrieben 26. Mai 2005 wenn du keine Kreditkarte hast, zahl mit der EC-Karte oder buche bei start.de/ opodo oder einem anderen Reisebüro
Sabo Geschrieben 26. Mai 2005 Melden Geschrieben 26. Mai 2005 Genau und wenn du beim Bezahlvorgang bei Opodo noch bildHAMmai eingibst (siehe Thread Rabattcoupons bei Opodo) dann kostets nur 54,70€. Gibt übrigens nur noch 4 Plätze davon, aber heute morgen war es nur einer, ich habe mir diesen Flug nämlich auch reserviert, weiss aber noch nicht, ob ich ihn nutze.
marco76 Geschrieben 26. Mai 2005 Melden Geschrieben 26. Mai 2005 Also wir buchen oft LH Flüge für Kunden, die nicht Inhaber der Karte sind. Die Kunden wurden nie bei Check In nach der Kreditkarte gefragt.
QF002 Geschrieben 26. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2005 Genau und wenn du beim Bezahlvorgang bei Opodo noch bildHAMmai eingibst (siehe Thread Rabattcoupons bei Opodo) dann kostets nur 54,70€. Gibt übrigens nur noch 4 Plätze davon, aber heute morgen war es nur einer, ich habe mir diesen Flug nämlich auch reserviert, weiss aber noch nicht, ob ich ihn nutze. Bitte lesen Sie folgende Mitteilung/en# Bitte beachten Sie, dass Sie online keine Flüge für unbegleitete Personen unter 18 Jahren buchen können. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 01805-67 63 61 (0,12 Euro/Min.). ist das problem bei opodo.de ... ich bin noch nicht 18.
Ich86 Geschrieben 26. Mai 2005 Melden Geschrieben 26. Mai 2005 DAnn buch doch per Lastschrift von deinem Bankkonto. Musst du nur deine Bankkarte mitnehmen und kannst damit einchecken.
QF002 Geschrieben 26. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2005 Danke, habe jetzt gebucht. Wie läuft das mit dem E-TIx bei Lufthansa ab? Kann ich nur an diesen self-check-in dingern einchecken oder auch am normalen Check-in ?
kraven Geschrieben 26. Mai 2005 Melden Geschrieben 26. Mai 2005 Geht auch am normalen Checkin, die wollen aber lieber, dass du am Automaten eincheckst.
QF002 Geschrieben 26. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2005 Geht auch am normalen Checkin, die wollen aber lieber, dass du am Automaten eincheckst. Sorry das ich so dumm Frage, ich fühl mich gerad wirklich etwas dumm, wobei ich schon über 50mal geflogen bin. Wie läuft dieser eltronische Selbst-Chekin ab ? Übrigens vielen Dank für die bsiherigen Antworten.
kraven Geschrieben 26. Mai 2005 Melden Geschrieben 26. Mai 2005 Du gehst zum Automaten (mit oder ohne Gepäck - es gibt beides) steckst deine Karte, wo dein Etix drauf gespeichert ist (M&M, KK oder Bankkarte - kannst du bei der Buchung aussuchen) in den Automaten, bestätigst den Flug, kannst den Sitzplatz aussuchen (Geht nicht immer, bei LH hab ichs lang nicht mehr gesehen, bei SK letztens gings) und bekommst deine Bordkarte und die Quittung ausgedruckt. Am Gate kannst du schneller zur Maschine und die speziellen Etix-Drehkreuze gehen.
QF002 Geschrieben 26. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2005 Vielen Dank, ich bin noch nie vorher mit LH-etix geflogen. Danke schön für die schnelle Hilfe.
Sonwende Geschrieben 26. Mai 2005 Melden Geschrieben 26. Mai 2005 By the way noch, derzeit gibts beim Automaten-Check In auch noch ein Gewinnspiel von Lufthansa, also erstmal am Automaten einchecken: Quick Check-in: Zeit und tolle Preise zu gewinnen Bis 31. August 2005 können Sie an allen Quick Check-in Automaten in Deutschland nicht nur wertvolle Zeit, sondern auch viele attraktive Preise gewinnen. Alles, was Sie dafür tun müssen, ist, an einem der Quick Check-in Automaten einzuchecken. Ein bisschen Glück und Sie gewinnen z. B. einen Flug innerhalb Europas. Gruss Robert
Gast United Geschrieben 26. Mai 2005 Melden Geschrieben 26. Mai 2005 Ich hab für den herbst auch Flüge FMO-FRA-ORD-FRA-FMO bei Lufthansa auf die Kreditkarte von meinem Vater gebucht, genauso wie meine Flüge nach Chicago anfang des Jahres - und die Tickets selber auf meinen Namen. Weder bei der Buchung noch CheckIn gibt es Probleme, ich glaube, wenn man nich grad nen besonders peniblen CheckIn Mann hat oder QuickCheckIn macht dann fällt das keinem auf.
EGLL Geschrieben 28. Mai 2005 Melden Geschrieben 28. Mai 2005 Nochmal zu dem Kreditenkartenproblem: Es ist richtig, dass der Reisende auch immer gleichzeitig Kreditkarteninhaber sein muss. Die Alternative ist halt mit EC Karte und Bankeinzug. Mittlerweile hat sich aber einiges geändert. Es gab zunächst nur das sogenannte FOID (Form of Identification) etix. Hierzu musste der Reisende immer auch Inhaber der Kreditkarte sein, um den Quick cki Terminal zu nutzen. Der Automat erkannte dann die jeweilige Karte, die in der Buchung hinterlegt ist. Ganz klar haette man auch mit der Kreditkarte eines Dritten zahlen koennen und dann zum cki gehen koennen. Das macht LH aber aus Angst vor Missbrauch wohl nicht, was nicht wirklich nachzuvollziehen ist (denn genauso laeuft es doch z.b. bei FR). Machen sie aber trotzdem ab und an! Seit einiger Zeit gibt es dann auch das non-FOID etix. In der Theorie kann dieses mit jeder beliebigen Karte abgeholt werden, wo der Name des Passagiers hinterlegt ist. Kann der Automat nun den Passagiernamen nicht eindeutig zuordnen (z.B. ein Peter Meier nach DUS und ein Peter Meier nach MUC), so muss der Passagier nochmals Destination und Zielort angeben. Soweit die Theorie. In der Praxis: Buchst Du Deinen Flug als non-FOID etix unter dem Namen Peter Meier, aber auf deiner Kreditkarte steht Peter Paul Meier, dann klappt es schon nicht. Auf einer Kredikarte ist immer auch der Name hinterlegt, auf einer EC Karte nicht; dort naemlich nur die Nummer. Wenn auf deinem Videoclubausweis dein Name hinterlegt waere, koennte man sogar diesen in den Automaten stecken. Sobald es aber beim non FOID zu Problemen kommt, bricht die Maschine den cki ab. Stell Dir vor: Du reist von FRA nach ICN und heisst Kim Yung. Davon fliegen jeden Tag 100 nach Seoul. Da hilft dir dann auch nicht mehr Zielort und Flugnummer anzugeben...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.