OS-A330 Geschrieben 26. Mai 2005 Melden Geschrieben 26. Mai 2005 Im Dezember letzten Jahres entschloß ich mich mal wieder nach New York zu fliegen, und fand prompt ein tolles Angebot von Austrian für EUR 299,- + Tax. Zufällig hatte auch United dieses Angebot, jedoch entfielen weniger Steuern und Gebühren. Somit ließ ich mich ins Kontingent von UA buchen, und ersparte mir ca. €40. Mein Versuch einen Platz zu reservieren ging in die Hose, da OS es einfach bei Codeshare nicht kann. Zu meiner Überraschung reservierte der MilesandMore Computer einen tollen Gangplatz für mich. 12.März 2005 Ich stand wie immer zu spät auf, aber nachdem schon alles gepackt war, entstanden daraus keine Probleme. Ich nahm die S7 von Wien Nord für 90 Eurocent zum Flughafen, wo ich mich auch gleich zum Checkin begab. Dank meiner AirPlus DinersClub suchte ich den BusinessClass Schalter für USA Flüge auf, und wurde schnell und freundlich wie immer eingecheckt. Nach einem Aufenthalt in der Grand Danube Lounge marschierte ich zum Pier Ost, wo noch immer wegen der vielen Langstreckenflüge Chaos herrschte. Ich bestieg den A330, und nahm auf 11B Platz. Die Maschine war sicherlich zu 98% ausgelastet, und wir starteten mit ca. 30-40 Minuten Verpätung, welche sich aber nicht auf die Ankunftszeit auswirkte. Essen war zum wiederholten Male sehr gut, und der Service angemessen. Die gezeigten Spielfilme entsprachen nicht meinem Geschmack, halfen aber die Flugzeit zu überstehen. Die Kopfhörer sind schon etwas abgenutzt, und das interaktive Menü war falsch programmiert (falsche Filmauswahl). Wieder einmal verabschiedete sich ein WC, was zu längeren Wartezeiten führte. Die Benutzung der vorne liegenden WC wurde von der Purserin untersagt. Landung am John F. Kennedy Flughafen erfolgte pünktlich, und die Paßkontrolle dauerte nur wenige Minuten. NEW YORK und PHILADELPHIA waren sehr erlebnisreich! 20.03.2005 Mittags verließ ich in Philadelphia das Hotel, um zum Busbahnhof zu gelangen. Der PETERPAN Bus erreichte New York's Busbahnhof on time, von wo ich dann mit der Subway Linie E zur Jamaica Station weiterfuhr. Der Airtrain brachte mich zum Terminal 1, wo AUA und LH untergebracht sind. Terminal ONE ist recht angenehm und modern, und ist um einiges besser als die verbleibenden Terminals (z.B. American Airlines Terminal ). Ich war sehr früh dran, da ich wegen meiner Anreise aus Philadelphia Reservezeit einplanen mußte. Beim Checkin fragte mich der Agent: "Do you wanna make money today?" - ich wußte sofort worum es ging - eine hoffnungslos überbuchte Maschine! Ich willigte ein, auf meinen Platz zu verzichten, und mein Gepäck bekam einen STAND BY Anhänger. Sicherheitskontrolle dauerte ewig, und dannach kaufte ich noch einige Dutyfree Güter ein. Boarding begann pünktlich, und ich wurde mehrmals aufgerufen. Zum Schluß stellte sich heraus, daß alle Passagiere Platz finden würden. :-( Der A330 war zu 100% ausgelastet, es saß sogar jemand auf einem Crewseat. Taxi zur Runway dauerte ca. 45 Minuten, was zur einer Verspätung von 25 Minuten geführt hat. Service war dem Hinflug sehr ähnlich. In Wien passierte mir dann etwas zum ersten Mal. Mein Gepäck wurde nicht mitgenommen. Also suchte ich Lost and Found auf, welche mir sagen konnten, daß mein Gepäck in NYC liegen geblieben ist, und es bereits auf dem Weg nach Frankfurt sei. Ich bekam es einen Tag später nach Hause geliefert.
Haary Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 Danke fuer den Bericht. Hast Du eigentlich Geld dafuer bekommen, dass Dein gepaeck mit 24h Verspaetung bei Dir angekommen ist?
OS-A330 Geschrieben 27. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2005 Nein, da Wien mein Heimatflughafen ist, und ich a) nichts benötigt hätte, da die vergessene Tasche nur Schuhe und die dicke Winterjacke enthielt und B) ich nur mit extrem Nachdruck wahrscheinlich ein paar Cent bekommen hätte. Das wäre mir doch zu aufwendig und kapitalistisch.
MICLange Geschrieben 29. Mai 2005 Melden Geschrieben 29. Mai 2005 schöner bericht aber ist es wirklich erlaubt das ein normaler passagier auf einem crew seat platziert wird?!
OS-A330 Geschrieben 29. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2005 War leider etwas unglücklich formuliert, es handelte sich um einen Angestellten von OS (irgendein Standby Passagier)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.