Zum Inhalt springen
airliners.de

Flughafentransfer mit terravision: Vorsicht!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Klar ist das Forum zum Gedankenaustausch da, aber irgendwie sinnlos wenn jemand eine Alternative vorschlägt und der nächste sie gleich wieder schlecht macht. Eines sollte aber wohl logisch sein, der Zug ist nun man die am wenigsten anfällige Verbindung in einer Millionenstadt. Da der Mensch der Auslöser für das Verkehrschaos ist, sind die Chance für das selbige beim Zugfahren eher gering.

PS: Ich nehme immer den Zug und es erspart ne Menge Streß Kostet eben mehr aber wer nach London fliegt, sollte sich der Kosten schon bewußt sein. Der Flug ist wohl das billigste an der ganzen Reise.

Geschrieben

Passend zu unserem Tread hat Ryanair schnell Werbung zum Thema gemacht. In ihrem Newsletter, den ich mal wieder zu schnell gelöscht habe wird das o.g. Busunternehmen empfohlen. Zwar war STN nicht erwähnt aber finde ich gut das sich Ryanair so indirekt in unsere Diskussion einmischt :-)

 

Gruss aus MAN-und macht es nicht zu kompliziert, jeder sucht sich beim nächsten mal halt aus wie er von STN in die Stadt kommt...

Geschrieben

also, die Verbindungen zu allen londoner Flughaefen sind theoretisch sehr gut, aber..................

 

- ich wuerde an einem Freitag nachmittag niemals einen Flughafen hier mit dem Bus oder Auto ansteuern, da helfen auch 4 Std. Zeitpolster oftmals nicht!

 

- auch die Zuege sind alles andere als zuverlaessig (auch hier ist mindestens ein Zeitpolster von 1 std. zu empfehlen)

 

- selbst wenn man frueh morgens fliegt und zb. einen Bus in den fruehen Morgenstunden nehmen muss...vorsicht, die kommen teilweise ueberhaupt nicht, sind trotz Resverierung ausgebucht oder fahren vor dem Fahrplan ab!

 

OPNV in greater london ist teuer, unzuverlaessig und am Besten zu vermeiden.

 

Ich fahre meist...und nicht nur aus Gruenden der Umwelt...Fahrrad wenn ich einen Termin habe und puenktlich und zeitnah da sein will. (ich gebe aber zu, dass es ein besonderer Thrill ist, T1-3 in lhr mit dem Fahrrad anzuradeln insb. in dem mehr als grosszuegigen Tunnel und das Fahrradfahren in England auch sehr gewoehnungsbeduerftig ist)

Geschrieben

@ahoberg: Das soll doch nicht etwa ein "Geheimtip " sein, das alle, die nach London fliegen, ihr Fahrrad als Sportgepäck mitnehmen und mit samt Gepäck vom Airport in die City und zurück radeln?? Ich denke mal, für alle die nach STN fliegen,ist der Zug das Beste. Oder man spart eben nicht beim FLUG,und benutzt eine andere Airline und somit einen anderen Londoner Airport! Und ab da gibt es eigentlich sehr gute Verbindungen zur Victoria-Station (außer LTN,da fährt auch nur ein Bus)

Geschrieben

@ D-ABCC

 

ich habe das mit dem Fahrradfahren natuerlich nicht auf Besucher bezogen, sondern auf meine persoenliche Lebensituation als "Einheimischer".

 

nur nebembei: Luton ist eigentlich zugtechnisch gar nicht einmal die schlechteste Alternative. Man kann naemlich mit einem Shuttlebus nach Luton -Parkstation fahren und dann mit Thameslink und mit etwas Glueck auch mit Midland Mainline in weniger als 25min an kingscross sein. eine Travelcard kostet dann inclusive London um die 14 GBP.

 

City Airport kann nach der Eroeffnung der Bahnverbindung dorthin naechstes Jahr dann aber die attraktivste Verbindung sein in die Stadt.

 

Generell kann ich aber Frankfurt, Amsterdam, Madrid und Paris um ihre Bahnanschluesse und insbesondere um die doch relativ guenstigen Preise beneiden.

 

und wenn Hamburg die Flugticket auch als Ticket fuer die Anreise mit der S-Bahn gelten laesst, dann ist Hamburg nach meiner Kenntnis weltweit Vorreiter...ist doch mal was, wenn es schon mit der Langstreckenverbindung nach Dubei wohl nicht klappen wird.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...