pipiola Geschrieben 28. Mai 2005 Melden Geschrieben 28. Mai 2005 Wie ich gerade hörte, mußte der gestrige Flieger der Iberia von Madrid nach Lima nach 1 Stunde Flugzeit umkehren, angeblich wegen eines Schadens an den Höhenrudern. Der Flieger hatte vorher schon Verspätung, weil wohl dieser Schaden schon vorher bekannt war und versucht wurde, zu reparieren. Dennoch ist der Flieger gestartet und es gab wohl eine Beinahe-Notlandung, bei der natürlich Panik an Bord ausgebrochen ist. Da mein Mann auch an Bord war, habe ich natürlich einen Riesenschreck bekommen. Meine Fragen: Bestehen irgendwelche Chancen, zu erfahren, was da genau los war, wie es um alles in der Welt sein kann, daß der Flieger trotz technischer Probleme trotzdem startet usw.? Wäre nett von euch zu hören.
EDDK Geschrieben 29. Mai 2005 Melden Geschrieben 29. Mai 2005 In der spanischen Presse heißt es, die Verspätung ist zustande gekommen, weil die Dienszeit der Besatzung überschritten worden war, sodaß man auf neue Crew warten mußte. Anschließend ist die Maschine gestartet, aber das Bugrad ließ sich nicht einziehen. Nach Ablassen von Treibstoff ist die Maschine mit 248 Personen an Bord 60 Minuten später sicher gelandet.
EDDL_85 Geschrieben 29. Mai 2005 Melden Geschrieben 29. Mai 2005 Hi, Wenn man auch mit Iberia fliegt ;) Nein, aber mal im Ernst. Wieso brauchen die solange um, sofern es sich um das Bugrad handeln sollte, Kerosin abzulassen und zurückzukehren? Das das Bugrad draußen ist, merkt man doch recht schnell nach dem Take off. MfG Jan
Loran Geschrieben 29. Mai 2005 Melden Geschrieben 29. Mai 2005 Ich nehme an es handelt sich dabei um einen A340. Der wird nach Südamerika schon gut über 100t kerosin an Bord haben. Ich kenne die genaue Rate der Pumpen beim A340 nicht, aber das Fuel Dumping dauert schon gerne mal über 30 min. Bedenkt man dann noch dass sie wahrscheinlich nur an bestimmten orten dumpen dürfen, kostet das auch noch extra Zeit. Eine Stunde ist somnit durchaus normal für eine Rückkehr zum Abflugort.
Gast United Geschrieben 29. Mai 2005 Melden Geschrieben 29. Mai 2005 Ich mag Iberia eh nicht, alte Flugzeuge, unfreundliche Crew und schlechte Connections in MAD, vom Essen mal zu schweigen. Musste mal gesagt werden, is aber nur meine meinung :-)
Larsi Geschrieben 29. Mai 2005 Melden Geschrieben 29. Mai 2005 Mit der alten Flotte ist nicht ganz richtig.In dem Fall wars ja noch ne A340-300 also recht neu.Grüße allerseits
karstenf Geschrieben 29. Mai 2005 Melden Geschrieben 29. Mai 2005 Iberia ist auch viel besser als der Ruf. Die geben halt nicht so viel Geld für das Waschen der Maschinen aus. Deshalb sind sie aber noch lange nicht unsicher.
MAX777 Geschrieben 29. Mai 2005 Melden Geschrieben 29. Mai 2005 Und alt sind sie glaube auch nicht! Denke die ältesten sind die MD-87 und eventuell die 757! Allerdings weiss ich nicht, wann die 5er gebaut wurden! Alle anderen sind doch eher neueren Ursprungs: A32X und A-340 sind noch keine 15 Jahre alt! Die 747-400 sind auch noch nicht so alt! Sind halt nur dreckig und wirken daher so! Allerdings finde ich die dreckigsten kommen von Alitalia! Gruss MAX777
Martin Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Ich kann mir nicht vorstellen dass Iberia Flugzeuge in die Luft schickt, wenn ihnen bekannt ist, dass etwas nicht in Ordnung ist! Auch wenn Iberia einen schlechten Ruf hat, werden sie doch nie freiwillig ein Risiko eingehen. Wenn wir schon dabei sind ueber die Saubertkeit der Maschinen zu reden, finde ich gehoert Air France eindeutig auch dazu. Martin
FKB64 Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Ich bin mit Iberia in der ECO über MAD und EZE nach SCL geflogen und war sowohl beim Hin- wie auch beim Rückflug höchst zufrieden! LH war auf der Strecke nach SCL auch nicht besser.
Struppel Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Ich kann auch keine negativen Dinge über IBERIA berichten. Bin TXL-MAD-SDQ und zurück geflogen. Beim Hinflug hatten wir sogar das Glück, in die Business-Class gesetzt zu werden. Der Rückflug in der Economy war auch vollkommen in Ordnung.
log22 Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Ich fliege pro Jahr ca. 3 - 4 mal Iberia MUC MAD, weil der Flugplan besser paßt als LH, sonst würde ichs nicht tun. Von im Winter eiskaltem Flieger ohne Wasserversorgung, über fast immer unfreundliche Crews bis zu alten Fliegern sind meine Erfahrungen eher negativ. Einmal mußten wir im Bus vor der Maschine warten, bis ein Iberia Mitarbeiter einige Stellen an Rumpf und Tragflächen mit silbernem Klebeband getaped hatte... (alte MD80) Bin kein Experte aber vertrauenswürdig sah das nicht aus.
Struppel Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Der Flug TXL-MAD war auch bei mir nichts besonderes. Essen und Trinken gibt es nur gegen Bezahlung. Aber der Flug MAD-SDQ und zurück war schon recht angenehm. Deshalb bezogen sich meine Erfahrungen auch auf den Langstreckenflug.
Takeoff Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 HALLO! Aufwachen! Hier gehts nicht um "was haltet ihr von Iberia allgemein?" sondern es wurden gezieltere Fragen gestellt, bei denen ein User um Rat bittet und sich extra dafür hier angemeldet hat (1.Beitrag). Immerhin waren 3 konstruktive Antworten dabei, alle anderen hätten sich das Schreiben sparen können...
HC-AVT Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Geschrieben 16. Juni 2005 Hallo, Ich bin mit Iberia in der ECO über MAD und EZE nach SCL geflogen und war sowohl beim Hin- wie auch beim Rückflug höchst zufrieden! ... da haben sie ja auch die starke Konkurrenz mit der LAN, die auf dieser Strecke unschlagbar sind. Grüsse HC-AVT
Jet+Prop Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 @ Log22 Sorry, ist zwar Themaverfehlung, aber bei soviel Müll muß ich auch mal etwas Schreiben... 1. "Von im Winter eiskaltem Flieger" - Das liegt im Ermessen der Crew wie warm die Kabine eingestellt wird. Hat also nichts mit Iberia als Airline zu tun, sondern mit der Crew! 2. "ohne Wasserversorgung" - kann mal vorkommen (mir noch nie passiert), wenn die Anschlüsse vereist sind. Wäre Dir eine Verspätung lieber? Sorry, aber wo brauchst Du schon viel Wasser bei 2 Stunden Flug? 3. "alten Fliegern" - schreibe doch mal die Regs Deiner Flieger und die Flugdaten nieder. Dann schauen wir mal ob Deine alten Flieger wirklich so alt sind. 4. "Einmal mußten wir im Bus vor der Maschine warten" - sei doch froh, daß Du nicht auf dem Vorfeld in eisiger Kälte warten mußtest. 5. "bis ein Iberia Mitarbeiter einige Stellen an Rumpf und Tragflächen mit silbernem Klebeband getaped hatte" - Das war wenn dann schon ein Techniker von Alitalia. Glaube es mir einfach, ich arbeite mit den Jungs zusammen. Es sind ja Deine Meinungen, aber wenn Du von IB nicht überzeugt bist, warum fliegst Du dann damit? Nur wegen der besseren Flugzeiten? Sind ein oder zwei gewonnene Stunden mehr wert als Dein Leben? Naja, kann nicht sein... Also so schlimm kann es nicht gewesen sein. Grüße, Stefan
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.