Zum Inhalt springen
airliners.de

KLM cityhopper frage


AIR330

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo mal eine dumme frage(nicht lachen)

ich flieg in einem Monat KLM citty hopper von berlin nach amsterdam um von dort aus in die karibik zu fliegen und da steht so fett gedruckt NUR EIN HANDGEPÄCK, heißt das, dass man keine reisetasche mitnehemn darf sondern nur handgepäck oder wie, weil bei der "normalen KLM" steht das nicht und es ist doch normal dass man nur ein handgepäck mitnimmt oder?

Geschrieben

Ich gehe davon aus, dass es sich um eine kleine Maschine handelt, in der nur begrenzt Raum für Handgepäck zur Verfügung steht (Kenne das z.B. von "swiss" Saab 2000, obwohl da kein Extrahinweis gegeben wurde). Das "normale" eingecheckte Gepäck wird sicherlich auch befördert.

Geschrieben

Also meisten fliegen F100 oder F70 nach Amsterdam. Ab und zu auch mal ne 734 oder 738. Nur ein Handgepackstück heist das du nur eins mit in die Kabine nehmen darfst das der Grösenvorschrift entsprechen mus. Mit dem aufgegeben Gepäch hat das nichts zu tuhn.

 

 

Grus 737NGFan

Geschrieben

Abfertigung durch AF. 737 idR 3 mal täglich mit KLM Classic. Ansonsten F70 und 100 mit Cityhopper. KLM ist jedoch KLM, Unterschiede sollte der Gast nicht merken. Nur ein Handgepäckstück in normaler Grösse

und Gewicht ist erlaubt.

Der Check In ist angehalten grosse Gepäckstücke abzunehmen.

Dies wird (bis in die Kabine hinein) konsequent durchgezogen.

Du kannst natürlich Glück haben, darauf würde ich mich jedoch nicht verlassen. Auch wenn die Gepäckfächer relativ gross sind, ist ein Hintergrund u.a, das hohe TR-Gepäckaufkommen und der Versuch

Kosten für Übergepäck zu sparen.

Geschrieben

Kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen.

 

 

Wenn man die Fokker 70/100 erwischt, dann sind die Gepäckfächer schon etwas kleiner als in den 737-800. Leider scheint das Handgepäck immer weiter zuzunehmen und die Ablagen sind selbst bei nicht voll gebuchten Fliegern regelmäßig voll.

Sehr zum Ärger der Purser, die dann verzweifelt versuchen, die Gepäckstücke irgendwo in einer Ablage zu verstauen, die eigentlich für Cre-Bagage gedacht ist.

 

Kollis werden dir in aller Regel abgenommen, da die mit schöner Regelmäßigkeit zu groß sind. Eine Foto-Tasche zählt übrigens nicht zum Handgepäck. Die Einkaufstüten von "See - Buy & Fly" in Schiphol allerdings schon, wenn du aber im Transitbereich kaufst, dann kann dir de facto auch niemand mehr die Tüten abnehmen.

 

Angenehmer umsteigen tut man aber mit so wenig Handgepäck wie möglich. Man kann auch viel weniger vergessen...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...