Zum Inhalt springen
airliners.de

Warum wird weiterer Easyjet-Ausbau in DTM ausgeschlossen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Ente

 

Komisch, in der WAZ (Westdeutsche Allgemeine) stand genau das Gegenteil, nämlich dass die Prognose für das Jahr 2005 von 1 Mio. Paxe auf 800.000 reduziert worden sei und man in absehbarer Zeit nicht mit einer Stationierung eines vierten Fliegers durch EZY rechne. Und jetzt soll EZY plötzlich auf lange Sicht acht Maschinen in DTM stationieren wollen? Seltsam, seltsam, scheinbar scheinen die DTM-Verantwortlichen keine einheitliche Meinung zu haben.

 

http://www.waz.de/waz/waz.dortmund.volltex...&dbserver=1

Geschrieben

Nun auch die WAZ vom 7.6.05

 

Easyjet: Wir denken nicht an den Abflug

 

 

 

Man denke nicht an einen Abflug vom Standort Dortmund, widersprach Easyjet-Sprecher Aust gestern Vermutungen, das noch junge Engagement in Dortmund könnte reduziert werden (WAZ berichete).

 

Neben Berlin bleibe Dortmund eines der deutschen Drehkreuze für Easyjet. Es sei zutreffend, dass man mit drei Flugzeugen - soviel sind in Dortmund stationiert - langfristig nicht unbedingt ein Drehkreuz bilden könne. Aber man habe einiges in Dortmund vor, deutete Aust an.

 

Unabhängig vom Standort Dortmund sei die Suche Easyjets nach einem dritten Drehkreuz in Deutschland, das im Frühjahr 2006 in Betrieb gehen soll. Hierbei ziele Easyjet auf den nord- bzw. süddeutschen Raum, wo die Präsenz möglichst bald und kräftig ausgebaut werden solle. bu

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...