Zum Inhalt springen
airliners.de

Wesshalb nicht mehr Lowcost Aktivitäten in NUE ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ausser einigen wenigen Flügen nach Wien,Stanstead,Düsseldorf und Budapest ist nix los in bezug auf LCC im Frankenland.

Die Nürnberger hoffen seit Jahren dass AB endlich mal die Katze aus dem Sack lässt und drei oder vier seit langem gewünschte Destinationen ankündigt ( Barcelona,Madrid,Copenhagen, Machester, Mailand ) - aber es kommt nichts.

Auf Germanwings braucht man nicht mehr zu hoffen,da deren vierter Hub in HAM ja so gut wie sicher ist.

Frage - kann man sich wenn die Airbusse bei AB einschweben sich was erhoffen oder findet Easyjet plötzlich dass es in NUE doch interessantes Aufkommen gibt?

Geschrieben

Das Problem ist m:E. nicht die schaffbare Nachfrage, vielmehr die zu enge Bindung der FNG an Air Berlin.

Prinzipiell glaube ich deswegen auch nicht an EZY.

Bei GWI bleibt abzuwarten, was LH und DI in HAM konkret machen werden. Wenn DI kurzfristig in HAM einsteigt, wird wohl eher LH mit 733 reagieren (schneller machbar) und damit stünde eine 4U Basis zur Disposition. In diesem Falle könnte NUE zeitnah mit der stationierung von ein, zwei 4U Fliegern in NUE rechnen.

AB hingegen sollte sich übrlegen in NUE statt auf 738 auf F100 zu setzen...

Geschrieben

Zum Thema AB und NUE:

AB konzentriert derzeit alle Wachstumsmöglichkeiten auf DUS und TXL. Da bleibt für NUE,FMO, und PAD mur das über, was woanders nicht unterzubringen ist. (Slots und Flieger)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...