Zum Inhalt springen
airliners.de

DE - 767 auf Mittelstrecke: Was passiert mit Comfort Class?


Marobo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Teilweise wird die 767 bei Condor ja auch auf der Mittelstrecke eingesetzt - etwa nach LCA oder AYT. Nun müssten m. W. alle 767 bei DE mit 24 Sitzen in der Comfort Class und der normalen Tourist Class bestuhlt sein. Richtig?

 

Was passiert nun mit den Comfort-Class-Sitzen auf Flügen auf der Mittelstrecke, wenn dieser Typ eingesetzt wird? Da die Comfort Class auf diesen Flügen nicht buchbar ist, werden offenbar nur normale Economy-Sitze verkauft. Erhalten dann einige Paxe die komfortableren Comfort-Class-Sitze, auch wenn es keinen sonstigen Comfort-Class-Service wie DVD-Player, erweiterte Menüauswahl etc. gibt?

 

Falls jemand etwas insidermäßigere Kenntnisse hat: Wenn die Sitze wirklich an "jedermann" vergeben werden, wer kommt dann vorzugsweise in den Genuss dieses "Quasi-Upgrades"? Hat man als M&M-Statuskunde (FTL/Senator) bessere Chancen? Oder gilt einfach "first come, first serve"? Wobei die meisten sich ja gar nicht so genau auskennen werden.

 

Vielleicht weiß ja jemand von Euch bescheid. Es würde mich interessieren.

Geschrieben

Und bekommen dann nur Leute einen Sitz in der Comfort Class, die den Aufpreis zahlen? Oder verkauft man die komplette Anzahl Sitze im Flieger und muss deshalb auch manche andere upgraden, die den Aufpreis nicht zahlen? Eigentlich wäre es ja unwirtschaftlich, die 24 Sitze nicht mitzuverkaufen, wenn man nicht weiß, wie viele den Aufpreis zahlen möchten.

Geschrieben

Normalerweise werden ajuch comfortClass-Sitze verkauft, steht ja auch meist im Fluplan drin.

Wenn nicht alle verkauft wurden und die Maschine trotzdem ausgebucht ist wird beim Chek-In einfach upgegradet bzw. oft erst nach dem Check-In ausgesucht, die Leute ausgerufen und dann das geändert.

Gruß

Frank

Geschrieben

Ich bin Ende Apr. von AYT nach FRA mit 767 geflogen und wusste, dass die vorne die CC Sitze hat.

 

Also schon meim Check-in Probiert, Plätze in den ersten 4 Reihen zu bekommen, aber die Tante hat oder wollte mich nicht verstehen.

 

Also habe ich dann während des Boardings mit der Purserette gesprochen und diese hat mir dann angeboten, dass wir nach dem Take-Off auf die CC Plätze wechseln dürfen.

 

Service war = Eco Service-halt nur die CC Sitze, die aus meiner Sicht ihre besten Tage schon hinter sich hatten, denn es hat doch alles ein wenig geklemmt. Es war übrigens die D-ABUC.

Geschrieben

Es gibt nur bestimmte Routings auf denen in Europa die Comfort Class angeboten wird. Auf den meisten anderen Strecken werden beim Einsatz der B767 ganz nornal 269 Eco Tickets verkauft. Man hat also nur Glueck wenn man Vorne sitzen kann. Der Service ist dabei natuerlich nur Eco.

Geschrieben
Ich bin Ende Apr. von AYT nach FRA mit 767 geflogen und wusste, dass die vorne die CC Sitze hat.

 

Also schon meim Check-in Probiert, Plätze in den ersten 4 Reihen zu bekommen, aber die Tante hat oder wollte mich nicht verstehen.

 

Also habe ich dann während des Boardings mit der Purserette gesprochen und diese hat mir dann angeboten, dass wir nach dem Take-Off auf die CC Plätze wechseln dürfen.

 

Service war = Eco Service-halt nur die CC Sitze, die aus meiner Sicht ihre besten Tage schon hinter sich hatten, denn es hat doch alles ein wenig geklemmt. Es war übrigens die D-ABUC.

 

 

1. Hatte " die Tante" auch Recht

2. Sowas kann der PU den Kopf kosten

3. Es klemmt nichts, man braucht nur etwas mehr Kraft. (solltest dich mal schlaumachen wann der Flieger umgerüstet wurde)

 

 

Praxis: Bei gebuchten Y245 sitzen die Gäste auch in der Eco und es erfolgt eine Ansage nach Release in der der Preis für ein UPG genannt wird.

Bei über Y245 gebuchten muss leider ein UPG bereits am Boden erfolgen (zu schätzen weiss das eh keiner..im Gegenteil, die spielen sich dann auf, als ob sie C gebucht hätten.. nur Schade dass es ne PIL gibt)

Geschrieben
Es gibt nur bestimmte Routings auf denen in Europa die Comfort Class angeboten wird. Auf den meisten anderen Strecken werden beim Einsatz der B767 ganz nornal 269 Eco Tickets verkauft. Man hat also nur Glueck wenn man Vorne sitzen kann. Der Service ist dabei natuerlich nur Eco.

 

Wir bieten diesen Sommer die C-Sitze generell gegen Aufpreis an. Allerdings erst an Bord und bei eco bis 245.

Geschrieben

Hallo,

 

sind 2003 mit DE ab FRA nach ACE geflogen. Eigentlich hätte der Flug mit 753 stattfinden sollen, ca. 3 Wochen vor Abflug wurde der Flug allerdings mit dem FUE-Flug zusammengeworfen, s.d. eine 763 zum Einsatz kam. Damals konnte man gegen einen Aufpreis von 149€ pro Strecke die CC schon vor Abflug (mehrere Tage, nicht am Check-In)buchen. Man bekam dann auch DVD-Player und ein (viel) besseres Essen. Im Flugzeug wurde das ganze übrigens nochmals angeboten, ebenfalls für 149€, dann aber mit Eco-Essen (klar, das Essen war ja schon geladen). Haben das damals für den Rückflug gebucht und wären eigentlich die einzigen gewesen die CC geflogen wären. Allerdings haben dann noch 6 weitere Gäste das "On-board-Upgrade" gebucht.

 

@condor:

 

Weißt Du ob es diese Möglichkeit (Buchung CC schon lange vor Abflug) noch gibt (hier wurde immer nur von einem Upgrade am Check-In gesprochen)und wie es sich mit M&M-Meilen bzw. Mitgliedschaft Comfort Club verhält?

Geschrieben

Auf welchen Mittelstrecken fliegt DE eigentlich mit der B767? Das sind doch eh nicht sehr viele. Die DE hat ja nur 9 davon und die sind sicher meistens auf der Langstrecke unterwegs. In den letzten Jahren konnte man bei einigen Kanarenflügen, schon im Vorraus, wie jetzt bei der Langstrecke, CC buchen und bekam auch dann den vollen Service, wie DVD-Player etc.

Geschrieben

Danke schon mal für die Infos!

 

@condor:

Wieviele Plätze werden denn nun auf 767-Flügen verkauft? 245 oder 269? Nehmen wir mal ein konkretes Beispiel: Den Flug DE5614 FRA-AYT am 03.06. Heute Vormittag war er mal als ausgebucht angezeigt, jetzt sind noch 6 freie Plätze gemeldet. Ich weiß nicht, ob Du Zugang zu den Buchungszahlen hast. Interessieren würde mich nun, ob bisher so um die 240 Paxe gebucht sind oder eben schon über 260. (Ich gehe mal davon aus, dass man wie üblich etwas mehr Plätze verkauft als letztlich dann fliegen wollen wg. No-Shows etc.)

 

@amigo380:

Was die Strecken angeht, habe ich mir nicht die Mühe gemacht, alles durchzuschauen, was mit 767 geflogen wird. Ich habe auch keinen gedruckten Flugplan hier. Aber bei AYT und LCA kann ich es aufgrund eigener Buchungen sagen, dass dort die 767 vorgesehen ist. Auf DUS-LCA kommt auch die 767 zum Einsatz, wobei die Flüge von LCA aus geflogen werden, also LCA-DUS-LCA und nicht DUS-LCA-DUS.

Geschrieben

@Condor: Wann wurde denn umgerüstet? Wie soll ich es denn rausbekommen? jedenfalls war halt mein Eindruck als on die Einstellungen nicht gerade leichtgänig sind.

 

Ich glaube auch kaum, dass die PU Ihren Kopf hingehalten hat . Ich denke eher wie es in den Wald reinschalt...

 

Aber ich habe keine Lust, darüber zu diskutieren, jedenfalls denke ich doch dass ich ggü. der Crew duraus gezeigt habe, dass ich mich über das kurzfristige "Upgrade" sehr gefreut habe.

 

Im übrigen wurde es auch noch dem ein oder anderem mehr angeboten, sodass letztendlich die CC bis auf 2 Plätze komplkett voll war.

 

Kann natürlich sein, dass dies durch die Crew gemacht wurde, da es in AYT ein paar Probleme während des Check-In gab.

Geschrieben

Also folgendes Verfahren wurde früher bei Condor angewendet:

 

Auf einem Mittelstreckenflug, bei dem damals noch keine CC angeboten wurde, wurden alle Plätze, also auch die der CCC, verkauft.

 

Lag die Buchungszahl im Rahmen der Economy (Y) Sitze, so wurde die CC nicht vergeben, lag die Buchungszahl darüber, so hatte das Check-In Personal die Aufgabe geeignete Personen für die Klasse auszuwählen. Natürlich gab es damals keinen weiteren Zusatzservice, alles bis auf die Beinfreiheit und die Sitze wie in der Eco.

 

1994/95 gab es kurzzeitig ein anderes Modell. Die CCC wurde bei der 767-300ER für Mittelstreckenflüge ausgebaut und durch Y-Bestuhlung ersetzt. Die Maschinen hatten dann bei DE 280 Sitze. Dieses Verfahren wurde aber schnell wieder eingestellt, da es zum einen zu aufwendig war, zum anderen durch den öfteren Ein- und Ausbau das Kabinenumfeld zu sehr in Mitleidenschaft geriet.

 

So war es vor gut 10 Jahren, mag sein, dass es heute anders ist.

Quelle: Ich selbst, sozusagen aus erster Hand ;-)

Geschrieben
@Condor: Wann wurde denn umgerüstet? Wie soll ich es denn rausbekommen? jedenfalls war halt mein Eindruck als on die Einstellungen nicht gerade leichtgänig sind.

 

Ich glaube auch kaum, dass die PU Ihren Kopf hingehalten hat . Ich denke eher wie es in den Wald reinschalt...

 

Aber ich habe keine Lust, darüber zu diskutieren, jedenfalls denke ich doch dass ich ggü. der Crew duraus gezeigt habe, dass ich mich über das kurzfristige "Upgrade" sehr gefreut habe.

 

Im übrigen wurde es auch noch dem ein oder anderem mehr angeboten, sodass letztendlich die CC bis auf 2 Plätze komplkett voll war.

 

Kann natürlich sein, dass dies durch die Crew gemacht wurde, da es in AYT ein paar Probleme während des Check-In gab.

 

 

dann schreib es gleich so, für mich klang es danach, dass du als einziger nach vorne durftest obwohl hinten Platz war.

 

ein UPG OHNE Grund kostet dich bei uns sehr wohl den Kopf wenn es rauskommt. Ich glaube ich kenne meine Anweisungen und lese meine Circulars.

Geschrieben
@ condor

wie laeuft das denn beim Checkin wenn z.B. auf der MUC-PMI Route eine B767 fliegt und von vorne herein 269 Gaeste gebucht sind ?

 

Kommt auf die Station an und wer die Supervision macht. Ansonsten Standard, ganz normale Vergabe, muss mal checken wie die Maske im System auftaucht.

Geschrieben

Die DE 767 kommt immer Donnerstag aus Varna nach Erfurt. Laut plan soll sie 10.55 in Erfurt landen und 11.55 Erfurt in Richtung Varna wieder verlassen. Die Zeiten können sich aber immer mal wieder ändern,also einfach in den online Flugplan von ERF schauen!

 

Grüße

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Wir fliegen Montag für 1 Woche mit der Condor nach Larnaca. (v. DUS)

 

Da die 763, die über die CC verfügt, zum Einsatz kommt möchte ich mal fragen, ob hier jemand schoneinmal Erfahrungen auf dieser Strecke gemacht hat.

 

Da auf unsere Route die 763 mit der Comfort Class zum Einsatz kommt, möchte ich fragen, ob jemand schon mit der 763 nach LCA (von DUS oder FRA) geflogen ist. Weiß jemand, wie es momentan mit der Vergabe der CC-Plätze gehandhabt wird?

 

Bei der Online-Buchung waren die CC-Sitzplätze für eine Vorreservierung jedenfalls geblockt. Und eine reguläre Buchung der CC-Class ist über die Condor HP ist auch nicht möglich.

Geschrieben

Ich kann was zu FRA-LCA sagen: Im Prinzip sollen die CC-Sitze wohl frei bleiben. Am Check-In bekam ich - nachdem sich die Dame erst telefonisch schlau machen musste - die Information, dass ein Upgrade gegen 100 EUR gebucht werden könnte. Allerdings nur besserer Sitze, kein CC-Service, kein anderes Essen und keine DVD-Player.

 

In der Regel werden wohl nicht mehr als 245 Paxe gebucht sein. Dann vergibt man einfach die Plätze hinten. Sind doch mehr am Check-In und gibt es nicht genug Leute, die freiwillig 100 EUR zahlen, bekommen die letzten wohl mit etwas Glück einen Sitz in der CC. Auf Nachfrage bekam ich bei Check-In am Vorabend jedenfalls nicht das Angebot eines kostenloses Upgrades (trotz FTL-Status), obwohl über 260 Paxe auf der Maschine gebucht waren.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...