Zum Inhalt springen
airliners.de

Abflugstrecke Mailand-MXP?


Alex330

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin gestern mit 4U CGN-MXP geflogen, morgens hin, abends zurück. Gelandet sind wir morgens auf der 35R, abgeflogen abends auf der 35L.

 

Meine Frage: Wie ist die Abflugstrecke von MXP Richtung West-/Norddeutschland bei Abflug in Richtung Norden?

 

Wir machten nach dem Start auf der 35L zunächst eine leichte, dann eine starke Linkskurve, nach einigen Minuten ging es in einer Rechtskurve teilweise wieder zurück. Ich hatte den Eindruck, wir wären "Serpentinen" geflogen, um vor den Alpen Höhe zu gewinnen. Ich saß auf der rechten Seite und hatte einen schönen Blick auf die Alpen kurz vor Sonnenuntergang, jedoch lagen schnell dichte Wolken über der Landschaft. Ich hatte den Eindruck, wir wären über das Aoste-Tal vorbei am Monte Rosa und über Sion Richtung Basel geflogen. Ohne IFE und bei Wolken ist das allerdings schwer zu beurteilen.

 

Auch der Anflug schien ganz interessant, aber auch hier war weitgehend alles unter Wolken verschwunden. Erst über dem Lago Maggiore konnte man teilweise die Landschaft erkennen. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass wir eine deutlich andere Anflugstrecke hatten.

 

Kennt jemand den Abflug und kann dazu Details nennen? Eventuell auch zum Anflug? Danke :)

Geschrieben

Hallo erstmal.

 

 

 

DER ABFLUG

 

Also falls die Route so verlief wie du sie beschrieben hast dann bin ich mir ziemlich sicher das ihr die RMG 8F SID geflogen seid, die in der Grafik wie folgt aussieht:

 

SID_RMG_8F.jpg

 

Nachdem erreichen des ROMAGNANO NDB's seid ihr höchstwahrscheinlich die Knotenpunkte BAVMI, OMETO und CERVI abgeflogen um in Richtung Sion zu fliegen, vorbei am Monte Rosa und dem Aosta Tal was hier zu sehen ist (die weisse Linie):

 

ROMAGNANO_-_SION.jpg

 

 

 

DER ANFLUG

 

Hier gibt es jetzt mehrere Möglichkeiten, im großen und ganzen müsste es aber etwa so ausgesehen haben (die gelben Linien):

 

STAR_LIMC.jpg

 

 

Ich hoffe dir hat das etwas geholfen...wenn Fragen sind, stell sie ruhig. Alle anderen die Verbesserungsvorschläge haben, bitte auch diese posten.

Geschrieben

Auf der 35L fliegt man meist Romagnano 6C Dep mit einer Transition(oft ABESI).

Wenn du aber sehr schnell climbst und FL 80 früh erreichst, dann bekommst du ein DCT , der dir erheblich Zeit uns Strecke spart.

 

Ich vermute, daß man bis zum Turn (links) eben noch nicht genügend Höhe hatte, und dann im Turn einen DCT bekam und dann rechts rum der schnellere Weg war.

Geschrieben

Vielen Dank für die Super-Infos!

Das ist echt informativ und sehr hilfreich!

 

Da müssen wir wohl entweder 8F oder 8D geflogen sein, aus dem Gefühl heraus kann ich das nicht mehr genau abschätzen.

 

Nochmals vielen Dank!

Geschrieben

Na, ich kann's auf jeden Fall *nicht* beschwören, da ich weder Vielflieger noch Pilot bin, und nur anhand des Gefühls kann ich echt nicht sagen, welche der drei Strecken es nun waren, ich kann nur mutmaßen.

Auch so ein Kurvenradius ist ohne Hilfsmittel nur sehr schlecht einzuschätzen.

 

Was ich noch sagen kann ist, dass ich aus dem rechten Fenster gut den Lago Maggiore erkennen konnte - für eine kurze Zeit.

 

Wie auch immer - sehr interessant das alles.

 

Wie müssen das eigentlich die Turboprops machen? Früher flog AZ ja viel mit AT4 über die Alpen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...