Zum Inhalt springen
airliners.de

LCC-Epedemie -nur Gewinner ?


Wer sind die Verlierer der LCC Epedemie ?  

114 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Seit gegruesst,Freunde der Luftfahrt :)!

 

Ueberall schiessen die LCC Angebote aus dem Boden.Darf es noch ein Drehkreuz mehr sein ? Aber ja ! Her damit.

 

Doch gibt es auch Verlierer ? Oder wird soviel neues Aufkommen erzielt,dass alle Gewinner sind ?

Geschrieben

Warum 2 Stimmen für Lufthansa?

Lufthansa is bis dato noch aus jeder mir bekannten Krise gestärkt hervorgegangen. Außerdem profitieren die großen Linienflieger auch nich unerheblich von den Billiglfiegern.

Mal von meinem Beispiel ausgehend: Hätte ich vor 3,5 Jahren nicht zufällig Ryanair entdeckt, wäre ich vermutlich bis heute nicht ansatzweise auf die Idee gekommen in ein Flugzeug zu steigen. Durch Ryanair hab ich die Lust am Reisen gefunden und bin letztendlich nur deswegen in den Passagierlisten von Air Namibia, Malaysia Airlines, Luxair und Iberia erschienen. Und so wie mir gehts bestimmt auch einigen anderen...

Geschrieben

Durch Ryanair hab ich die Lust am Billigfliegen verloren gehabt, so dermassen schlechte Maschinen, Services und dann ständig die Meldungen das z.B den Piloten der Kaffee oder so gestrichen wird, einfach gemein gegenüb er Pilot und Crew, frag mich wieso da überhaupt jemand in den Tarifen arbeiten will, wohl nur weil kein besserer Platz da ist. Zum Glück gibt es noch 4U und HLX, die zwar auch unter Billigflieger fallen, aber unendlich mal billiger sind, deshalb, aus meiner Sicht haben alle die verloren, die FR fliegen, mit anderen billigfliegern (auch EZY) kann man fast alles anfliegen und dass auf besserem Niveau. NIEMALS RYANAIR !!!

Geschrieben

Also den ganz großen Verlierer kann ich nicht sehen - ich sehe es so: Durch den LCC-Hype ist ein ganz neuer Markt generiert worden, was die Aufmerksamkeit für alle Airline erhöht hat.

 

Die Fluggäste schauen ja nicht nur bei Airline XY, sondern suchen wirklich nach Angeboten. Und da die Billigflieger oftmals mehrere Wochen vor Abflug schon horrende Preise haben, sind die restricted-Fares bei LH & Co. noch zu haben und werden auch gebucht.

 

So gesehen finde ich den LCC-Hype sehr positiv für alle Airlines und wie United schon sagte, der "Verlierer" (Definitionssache) ist wohl die Ryanair, denn der Kunde merkt langsam aber stetig, dass man bei günstigen Tarifen keine Abstriche machen muss hinsichtlich Komfort und Destinationen. Warum soll ich (wenn ich nicht unbedingt am 3. Wahl-Airport wohne) von Nirgendwo nach Nirgendwo düsen, wenn ich von Hauptflughäfen in die Herzen der Metropolen fliegen kann?

 

Ich bin sehr gespannt wie lange FR noch so strikt an diesem System festhalten wird, denn das Wachstum an solchen Airports ist leider auch begrenzt und wenn überhaupt dann nur über den Preis zu generieren.

 

 

Gruß,

Flo

Geschrieben

Hallo,

 

es hat doch schon Verlierer gegeben.Aero Lloyd,GO,berlinjet und die alte Condor z.B..Das die dba noch keinen vor den Latz bekommen hat,liegt vor allem daran,dass die meisten Billligflieger nicht innerdeutsch fliegen.Wenn es verstärkt dazu kommen würde,dann sehe es eng aus für dba,Augsburg Airlines,Cirrus,Eurowings und Co.

 

Gruß Flugente

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...