Zum Inhalt springen
airliners.de

Skymiles vs. Flying Blue


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, wollte mal die Vielflieger fragen, welches Frequent Flyer Programm als besser erachtet wird, wenn man überwiegend bei SkyTeam Meilen sammeln will: Skymiles von Delta oder Flying Blue von Air France/KLM...

 

Beide haben günstige Angebote, wenn es z.B. um Oneway-Upgrades für Transatlantikflüge geht (25.000 Miles). Bei Delta geht dies aber wohl nur auf Flügen, die auch Delta-operated sind, wenn ich das richtig verstanden habe.

Delta Skymiles allerdings hat den Vorteil, daß man auch Meilen zukaufen kann, was bei Flying Blue nicht geht.

Dafür kann man bei Flying Blue Meilen auch mit europäischen Hotelketten wie Accor sammeln.

 

Bin daher grad am grübeln, auf welche Karte ich mir meine nächsten Flüge gutschreiben lassen soll. Rein vom Flug her (Service, PTV...) bevorzuge ich Air France, wobei ich auch mit Delta keine Probleme habe wenn der Preis stimmt.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Bei Delta kostet ein Bier 0,33l 4 USD, bei Air France nix. Aber nun im Ernst:

Auch bei AF bekommst Du meines Wissens ein upgrade nur auf eigenen Fluegen. Willst Du mit Partnerairlines fliegen benoetigst Du die doppelte Meilenzahl bei AF/KL (wenn es kein AF/KL-Flugnummer ist).

Vorteil AF/KL: Du kannst die Meilen an jedermann uebertragen, also einen Flugschein fuer andere bestellen, egal wen. Meilen auf ein Meilenkonto uebertragen geht nicht.

Ich habe eine ACCOR-Corporate AMEX-Card (kostet wie die grüne), erhalte damit immer in ACCOR-Hotels doppelte bzw. dreifache Meilen gutgeschrieben und tausche die AMEX Meilen gegen AF/KL-Meilen ein.

Aber: wollte per Meilen im Januar 2006 nach PER (Australien) auf AF-Flugnummer. Aber SIN-PER bzw. andere australische Destinationen werden von Qantas ab SIN bedient (mit AF-Nummer). Da kannst Du zwar Meilen sammeln, aber nicht abfliegen. Also, alle Programme sind kompliziert.

Für Star Alliance sammele ich auf United, da verfallen die Meilen nicht (3-Jahres-Frist) - wenn United dann noch lebt ! Und EK, mit denen ich nun nach PER fliege, erkennt UA an !

Grundsaetzlich ist es m. E. guenstiger innereuropaeische Umsteigeverbindungen fuer 20.000 AF/KL-Meilen zu fliegen (wenn kein LCC dahin geht) und z. Bsp. auf den Rennstrecken an die Ostküste USA zu bezahlen. Der Flug nach JFK ist keum teurer als ein Flug HAM-CDG-OPO mit AF/KL, kostet aber 30.000 Meilen mehr. Das sind schon 2,5 Fluege in Europa. Immer lohnt sich die Westkueste mit Meilen, denn Ost- und Westkueste kosten beie 50.000 Meilen, sind aber preislich oft doppelt so teuer !

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...