Raver340 Geschrieben 11. Juni 2005 Melden Geschrieben 11. Juni 2005 Halle an euch da draussen, hier mein Reisebericht aus Varna, evtl. interessiert es ja einige von euch: Es war der Morgen des 5. Juni 2005, der Morgen nach der Geburtstagsfeierlichkeit bei Stefan, es war 10.30 Uhr Ortszeit und der Wecker scholl. Etwas benommen ging es aus dem Bett, die Nebenwirkungen der Feier des Vorabends noch in den Knochen (aber nicht im Magen ), um 11.15 Uhr ging es los, mein Vater brachte uns nach Düsseldorf, mit etwas Verspätung trafen wir bei Stefan ein, kaum losgefahren stellte er das Fehlen seines Reisepasses fest, also nochmal zurück und wieder los, um 13.00 hatten wir unser Zwischenziel DUS endlich erreicht. Die Schlange vor dem Check-In Schaltern war lang, und irgendwie nur Gruppen um uns herum, Fussball-Klubs, Kegelvereine, wir beide kamen uns doch etwas verloren vor. Es dauerte so 20min bis wir unsere Bordkarten für unseren Flug VIM 732 in den Händen hielten, wir hatten die Plätze 20E und F. So gegen 14Uhr begann dann das Boarding, da die ganzen Gruppen den Weg zum Gate noch nicht gefunden hatten dauerte das Boarding etwas länger als gewöhnlich, der Bus brachte uns dann aufs Vorfeld, und es ging in Richtung der beiden Air VIA die nebeneinander auf dem Vorfeld standen. Als die sonstigen Reisenden begriffen dass die beiden "komischen relativ alt aussehenden Flugzeuge" die sein würden mit denen es nach Bulgarien ging, machte sich eine gewisse Heiterkeit im Bus breit nach dem Motto es wird schon gut gehen. Das war es für uns endlich soweit, zum ersten Mal überhaupt ging ich an Bord einer Tupolew Tu-154M, unsere Maschine die LZ-MIR. Die Plätze waren schnell gefunden und ich stellte fest dass mein Platz 20F der die man gerne als First Class bezeichnet ist, hinter dem Notausgang vor mir war also kein Sitz, Beinfreiheit! Die Kabine war ich ganz gutem Zustand, die Sitze aber recht durchgesessen und hier und da merkte man das die Kabine nicht die neuste ist, die Bord-Wände waren gestrichen, mit Pinsel das war deutlich zu erkennen Der Flieger war rappelvoll, einzig die Klimaanlage muss ich doch sehr stark bemängeln die Luft im Flieger war nicht die beste (was auch daran lag das überall geraucht werden durfte und dies auch ausgiebig getan wurde. Um 14.40 war es dann soweit, engine-start-up, durch den Notausgang schien der Sound in die Kabine zu kommen, es war also relativ laut, aber das sollte mir und Stefan nur recht sein bis zum Take-off hatten wir den wunderbaren Tu-Sound in den Ohren, geil! Es ging zur Runway 23L vorbei an der vollen Bahnhofsterasse, als die Triebwerke hochgefahren wurden, wurde es kurzzeitig richtig laut in der Kabine, aber nur für wenige Augenblicke. Die Beschleunigung der Tu war astrein, und schon bald ging es ab in den sehr stark bewölkten Himmel, da ich ja schon oft bei solchen Wetter geflogen bin freunte ich mich schon auf das Wackeln, aber es kam nichts, die Tu-154 schaffte den Weg durch die Wolken ohne grosses Wackeln, liegt an der Tatsache dass der Flieger im Gegensatz zu einem A320 viel schwerer ist. Der Flug verlief Top, nach etwas mehr als 2 Stunden ging es in den Anflug auf Varna, dies war ein typischer Tupolew-Anflug, Nase runter und ab gehts, die Landung auf der Runway 09 in VAR butterweich. Kurz vor uns kam ein weiterer VIM-Flug aus DUS an, dementsprechend voll war es in der kleinen Gepäckausgange-Halle, nach einer guten halben Stunde hatten wir unsere Koffer und wir gingen zur Autovermietung und holten und unser Gefährt für die nächsten 4 Tage ab. Stefan hatte schon im Anflug einen Hügel entdeckt der im spontan zusagte, also ging es zu erst einmal mit dem Auto um den Flughafen rum um die Spotting-Situation auszukundschaften. Der Hügel war schnell gefunden, er liegt etwa 500 Meter hinter dem Aufsetzpunkt der Rwy 09, und nochmal ca. 400-500 Meter seitlich der Einflugschneise. Es dauerte nicht lange da gingen innerhalb weniger Minuten eine MD-82 der BUC und eine Finnair 757 raus, der Taxiway ar ebenfalls gut zu fotografieren, allerdings war eine 757 mit vollen 450mm Brennweite nicht mehr ganz Bildfüllend zu bekommen, da hat Stefan mit dem 400mm-Objetiv die besseren Karten. Und kam der erste Anflug, die erste Tu-154M der Air VIA schwebte ein, trotz des Gegenlichts waren wir sofort überzeugt, das wird unsere Position für die nächsten Tage! http://community.webshots.com/photo/366470...366470521WoeSGh Wir verblieben noch bis kurz nach 20 Uhr Ortszeit an der Stelle, dann suchten wir unser Hotel, und am Abend drehten wir unsere erste Runde durch den Ort. Schon gleich machten wir unsere erste Erfahrung mit den bulgarischen Einwohneren, um genauer zu sein mit den weiblichen Bulgarien, denn die taten alles um die Urlaube gegen ein gewissen Entgeld ins Bett zu kriegen, war gar nicht leicht diese davon überzeugen dass Mann grad nicht will! Mehr zu Bulgarien später. Hier die Movements des Tages: LZ-BHB A320 Virgin Nigeria (stand abgestellt auf dem Vorfeld) LZ-LDY MD-82 Bulgarian Air Charter OH-LBR B757-200 Finnair OH-LPB MD-83 Finnair LZ-BOK B737-300 Bulgaria Air LZ-MIG Tu-154M Air Via LZ-ATS ATR 42 Viaggio Air (Hemus Air-cs) Das war also der 5.Juni, es folgt der 6., der Montag an dem die meisten Movements zu erwarten waren, denn Montag ist Russen-Tag in Varna. 7.15 Uhr aufstehen, kurz nach 7.30 frühstücken, Abfahrt die Fahrt von Hotel zum Flughafen dauert gut 30min da wir quer durch Varna müssen, gegen 8.30 haben wir unseren Hügel erreicht, auf dem Hügel steht ein alter kleiner Bunker, auf diesen haben wir uns breit gmacht und hatten auf die Möglichkeit dort zu sitzen. Da der Hügel doch schon einen gewissen Abstand zum Flughafen hat waren wir dort die ganzen Tage völlig ungestört, lediglich eine Baustelle war in unmittelbaren Nähe da von den Arbeiten interessierte sich ebenfalls niemand für uns. Als ersten schickten die Bulgaren und eine 757-300 der Condor vorbei, gefolgt von der A320 der LTU, es folgte die zweite LTU A320, es kam noch eine Air Via und das war bis 11.30 Uhr alles was kam. Es machte sich schon die Langeweile breite, als um 11.30 eine 757-200 über uns im Downwind auftauchte, man möchte meinen nichts interessantes aber die 757 wurde schnell als VIM Airlines identifiziert, der erste Russe war gekommen. Es gingen 2 weitere Stunden ins Land in den 3 MD's der BUS eintrafen, bis es um 13.15 endlich wieder interessanter wurde, eine Tu-154M der Ural Airlines war im Anflug. Jetzt ging es allmählich los, es dauerte noch weitere 20min da entdeckten wir einen grossen Flieger im Downwind, wir guckten mehrmals hin dann war es klar, die erste IL-86 im Downwind! 45min später standen dann stolze 3 IL-86 auf dem Hof, ich will nicht wissen wie es im Terminal zu den Zeit aussah! Um 17.10 schwebte das absolute Highlight unserer reise ein, es ist die DC-10-10 der Orbis, für die die sie nicht kennen dies ist eine fliegende Augen-Klinik, wer mehr über dieses Organisation erfahren möchte: www.orbis.org Am Ende des Tages hatten wir die Wenigkeit von 5 IL-86 im Kasten, ein wirklich gelungener Tag, Am Abend ging nicht mehr viel wir waren reichlich kaputt, noch eine Runde durch den Ort und ab ins Bett. Hier die Movements des Tages (ausgenommen alle die am Tag zuvor schon kamen): D-ABOF B757-300 Condor D-ALTG A320 LTU D-ALTC A320 LTU Bayer 04 Leverkusen RA-73010 B757-200 VIM Airlines LZ-LDK MD-82 BUC LZ-LDD MD-82 BUC RA-85814 Tu-154M Ural Airlines LZ-MIL Tu-154M Air VIA RA-86144 IL-86 Russian Sky RA-86138 IL-86 Continental Airways RA-86107 IL-86 Siberia RA-86125 IL-86 Atlant-Soyuz RA-86081 IL-86 Siberia LZ-BHC A320 Balkan Holidays OE-LGD Dash 8-Q400 Austrian Arrows N220AU DC-10 Orbis http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=346371 LZ-DOE YAK-40 Hemus Air G-OOAW A320 First Choice
Raver340 Geschrieben 11. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2005 Der Morgen des 7.Juni (Dienstag) war für mich weniger schön, in der Nacht sehr schlecht geschlafen (dieses Hotelbett war sowas von umbequem), dazu kamen Koftschmerzen und leichte Überkeit. Half ja alles nichts, raus aus dem Bett, beim Frühstückenging es also machten wir uns ohne grose Umstände auf dem Weg zum Airport. Das Wetter an diesem Morgen war nicht wirklich gut, es regnete immer wieder und das Licht war schlecht. Meine Kopfschmerzen waren jetzt so stark das ich quasi ausser Gefacht war, Kopfschmerztabletten hatte weder ihc noch Stefan, also fuhren wir in die Stadt um eine Apotheke zu suchen. Für Umgerechnet etwas mehr als 1€ 1 Packung Aspirin eingekauft, die Fahrt kostete uns aber die Tu-154M der Pulkovo was nicht soo tragisch war denn die kriegt man ja bei uns auch. Was so eine kleine Pille für Wunder wirken kann, es dauerte knapp 30min und den Kopfschmerz war weg, ebenso die Übelkeit vom morgen und so konnte der Tag auch für mich beginnen. Der Traffic an diesem Dienstag morgen war ok, um kurz nach 12 traf auch das erste Highlight des Tages ein, die Tu-154M der Kolavia. Es dauerte wieder git 15min und wir durften wieder jubilieren, die nächste IL-86 flog über unsere Köpfe im downwind, und so hatte uns auch Pulkovo die erste IL-86 gebracht. das letzte Highlight des Tages kam um 13Uhr, die Tu-154M der Polnischen Luftwaffe. Von Sascha hatten wir per SMS die Info das diese das letzte interessante des Tages war, und so beganben wir uns zum Take-off der Il-86 ans Bahnende, die Stelle verprach gutes der Zaun nicht sonderlich hoch mit etwas strecken konnte wir unsere Objektive in eine Lücke des Zauns stecken, die Position cs.50m direckt hinter dem Bahnende, die IL-86 dürfte also direckt über unsere Köpfe. Gescickt sind wir dann noch der Polizeistreife ausgewichen die wieder ihre Zaunrunde drehte, und so waren wir ungestört als die IL-86 schliesslich unaufhaltsam näher kam, sie rotierte ca. 300-400m vor uns, ABHAMMER sie donnerte gut 100-200m über unsere Köpfe, was für ein Sound! Hier das dazugehörige Bild: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=345660 Hier die Movements des Tages: LZ-HMH Tu-154M Hemus Air (Balkan-cs) RA-85787 Tu-154M Kolavia RA-86070 IL-86 Pulkovo 101 Tu-154M Polish Air Force LZ-LDA MD-82 BUC Wir fuhren also dann zurück ins Hotel, dort machten wir eine gute Stunde Mittagsschlaf, gegessen haben wir diesmal ausserhalb des Hotels in einer Art irischem Steakhaus, das Steak sehr Lecker mit Nudelbeilage für umgerechnet 6€, da kann man absulot nicht meckern! An dieser Stelle mal ein wenig über Bulgarien, muss auch mal sein das Leben besteht ja nicht nur aus Fliegern! Der Ort an dem wir uns befanden hiess Goldstrand, wo der Name eher nicht vermuten lässt heisst auch wirklich nur der Ort Goldstrand, nicht die Gegend (wie ich zuerst vermutet hatte). Der Ort sehr sauber, kaum Müll auf den Strassen, die Einkaufsmeile bestand aus vielen kleinen Geschäften (überwiegend Klamotten) und vielen Bars, Restaurants. Tagsüber standen an jeder Ecke Mädchen die Fleier für die Disko's im Ort verteilten, es waren so viele irgendwann hat es nur noch genervt, abends kamen dann noch die freizügigen Damen dazu wie oben im Bericht schon mal erähnt, aber alle waren freundlich, aber auch aufdringlich. Hier mal ein Blick auf eine der typischen Einkaufsgassen: http://community.webshots.com/photo/366470...366478932fVKaZB Hotels gab es natürlich in Hülle in Fülle, angefangen von typisch sovietischer Bauweise.... http://community.webshots.com/photo/366470...366479739AIfxcd ...bis hin zum modernem Luxushotel: http://community.webshots.com/photo/366470...366480599bvPyoS Der Morgen des Mittwoch begann für mich wieder gut, hatte auch zum ertsen Mal in diesem Bett recht gut geschlafen. Und so machten wir uns recht bald auf den Weg nach Bourgas, da der Flugplan von VAR nicht wirklich sehr viel hergab an diesem Tag. Für die 130km bis Bourgas brauchten wir gut 2 Stunden da der weg überwiegend über Landstrasse führt, auf dem aber gefahren wurde wie man so grad lustig ist.Aber so haben wir auch mal das Bulgarische Hinterland gesehen, war auch sehr interessant, das Wetter war wie am Tag zuvor durchgehend bewölkt mit gelegentlichen Regenschauern während unserer Fahrt. Es ging auch durch stark hügeliges Gebiet, oben drauf war es sehr nebelig: http://community.webshots.com/photo/366470...366566104piAxrg In Bourgas angekommen sahen wir uns erstmal am Flughafen um, in den nächsten 30min sollten 3 Flieger kommen, danach war dann 6 Std. Pause. Also fuhren wir los um eine Position rund um den Flughafen zu finden, aber diese mSuche erwiess sich als vergebens, es war nichts zu machen, wir hätten erstmal durch lauter Felder laufen müssen um überhaupt in die Nähe des Flughafens zu kommen, wir sahen unsere 3 Flieger zwar kommen (darunter der A330 von Novair ), aber mehr als sehen war nicht drin. Auf unsere Suche kamen wir durch eine weitere Ortsschaft http://community.webshots.com/photo/366470...366474633gogJzW ..und wir begegnetem diesem Esel der auf der Strasse pausierte: http://community.webshots.com/photo/366470...366476134nIgahe Also sind wir nochmal zurück zum Flughafen, dort hatte dann das neben dem Terminal gelegene Museum geöffnet. In der Halle stehen 2 Kleinflugzeuge und 1 Mi-2 Helicopter sowie etlich Modelle diverser Typen, über die Geschichte des Flughafen ist hier auch etwas zu erfahren. Das Aussendisplay ist eigentlich "wegen Terrorgefahr" geschlossen, aber den überaus freundliche Museumswärter machte es mit dem Tower klar dass wir doch in Freie durften um dort unsere Bilder zu machen. Auf dem Aussengelände steht eine Tu-154B-2 der ehemaligen Balkan, eine An-12 und eine An-24 ohne jegliche Titel, sind aber alles ex-Balkan-Flieger. Auch eine MIG-17 und eine MIG-21 sind dirt zu finden. Bilder aus Bourgas gibt es hier: http://www.planepictures.net/xsearch.cgi?a...=0&range=25 Wir machten uns auf dem Weg zurück nach Varna um dort noch die Atlant-Soyuz zu machen die für den Tag nach angekündigt war. Für die planmässige ANkunft waren wir aber zu spät,also spekulierten wir auf den Start. Wir waren noch wenige Minuten von unserem Hügel entfernt da sahen wir das Unheil, eine IL-86 im Endanflug, nur 5min später und wir hätten auch unsere 7te IL-86 im Anflug bekommen, aber so konnten wir diese nur noch beim Start machen. Das Programm an diesem Tag war als sehr mau zu bezeichen, in 3 Stunden kamen ganze 3 Flieger, so hatten wir in der Zwischenzeit genug Zeit um ein adäquates Lagerfeuer zu machen, als Brennstoff diente jegliches Plastik welches wir im Umkreis fanden (wir haben also auch noch was für die Umwelt getan ) sowie unseren Papier und Plastik-Müll den wir noch so hatten und ein paar trockene Äste fanden wir auch noch, und so konnten wir unsere Feuer gut 2 Stunden ernähren, ein bild hierzu gibt es natürlich auch http://community.webshots.com/photo/366470...366472088IwMqam Hier die Movements aus Varna: HB-IJU A320 Swiss Sun RA-86112 IL-86 Altant-Soyuz LZ-BOL B737-300 Bulgaria Air OE-LGI Dash 8-Q400 Austrian Arrows Am Abend haben wir dann unseren letzten Abend genossen, zuerst haben wir uns das Länderspiel in einer Bar angesehen, danach haben wir ein zweites Lagerfeuer am Strand gemacht, es mussten ja die gut 50 gesammleten Fleier verbrannt werden die uns so in die Hand gedrückt wurden Danach noch in die Disco, und um 3 Uhr fielen wir dann doch leicht angeheitert ins Bett!
Raver340 Geschrieben 11. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2005 Und schon war es Donnerstag morgen, der Tag unseres Rückfluges, wie auch am Tag des Hinfluges waren wir nicht mehr top fit aber alles im Bereich des Guten! Mein Frühstück fiel recht mager aus, Stefan's war auch etwas abgespeckter als sonst, und bald machten wir uns auf dem Weg zum Flughafen, auf dem Weg noch vollgetankt und so gaben wir den (ok zugegebenermasser erheblich dreckigen ) Wagen zurück, beabstandungen gb es keine und so standen wir als erste bereits 20min vor Check-In Beginn am Schalter.Als dieser dann öffnete bekamen wir unsere gewünschten Plätze im Flieger 24 und 25F, es folgte die Sicherheitskontrolle und wir begaben uns unmittelbar danach auf die Aussichtsterasse des Flughafens, auf die man allerdings nur als eingecheckter Flugpassagier kommt. Bald waren wir die einzigen dort, denn der Condor-Flug sowie der Transavia-Flug zu der Zeit wurden recht bald aufgerufen. Aber als die üblichen Paxe für unseren Rüpckflug sowie für den in zeitlicher Nähe gelegenden BUC-Flug nach CGN eintrafen war es auf der recht schmaler Terasse bald wieder rappelvoll. Und dann bekamen wir auch noch unsere Überraschung des Tages. Erst nichts wildes als wir eine Beech King Air 200 im Anflug aus machten, doch als der kleine Flieger auf der Bahn gelandet wurden stellten wir allmählich fest dass es sich um diese kleine King Air tatsächlich um ein Flieger der United States of America handelte, und so zogen wir uns doch nochmal ganz vieler fragender Blicke der übrigens Fluggäste auf uns als wir mit unseren doch schon auffallenden Kameras anfingen dieses kleine Flugzeug zu knipsen! Unser Flug wurde nicht wirklich ausgerufen, also stiegen Stefan und ich als eine der letzten an Bord der Tu-154M LZ-MIG. Eine Gruppe Jugendlicher hatte sich auf unseren Plätzen bereits breit gemacht und machten diese nur sehr wiederwillig wieder frei, aber ein Plane-Spotter braucht nunmal seinen Fensterplatz! Ironischerweise machte die meisten dummen Kommentare ein etwas fülliger Typ der zwar zur gleichen Gruppe gehörte, aber 1 Reihe davor sass also mit der ganzen Sache eigentlich gar nichts zu tun hatte, so sind sie halt die Leute die sonst keine Aufmerksamkeit im Leben bekommen Die Tu war auch wie auf dem Hinflug wieder bis auf den letzten Platz belegt. Auch dieser Flug verlief wieder ohne jeglicher spannender Moments, aber ich habe es genossen noch einmal mit der Tu-154 fliegen zu können, es war auf jeden Fall ein Erlebnis welchen mir wohl noch lange in Erinnerung bleiben wird. Zusammenfassend kann man sagen dass unserer Trip durch und durch gelungen war, Top Flieger bekommen und die Position in Varna ist eine der besten die ich bisher erlebt habe.Stefan und ich werden auf jeden Fall wiederkommen, ich ich habe es so im Gefühl dass wenn unsere Bilder in netz die Runde gemacht haben dass auch weitere Spotten diesen Flughafen entdecken werden! Zu und jetzt hier die Links zu unseren Bildern: Meine bei pp.net: http://www.flugzeugbilder.de/search4.cgi?s...=0&range=25 Stefan's bei pp.net: http://www.flugzeugbilder.de/search4.cgi?s...=0&range=25 Und noch ein paar andere von mir: http://community.webshots.com/album/366470111DDYbmL Sind noch nicht alle Bilder online, die anderen kommen im Laufe der Tage. Hoffe der Bericht hat euch gefallen!
d-ahlr Geschrieben 12. Juni 2005 Melden Geschrieben 12. Juni 2005 sehr interessanter Bericht, vor allem da er auch etwas über den Flug hinausgeht - hat mir sehr gut gefallen!
IL62 Geschrieben 12. Juni 2005 Melden Geschrieben 12. Juni 2005 Wirklich ein schöner Bericht und tolle Photos. Ich hoffe, dass ich diesen Herbst auch nochmal kurzfristig nach Bulgarien fliegen kann. Deshalb hätte ich noch ein paar Fragen: Welche Brennweiten braucht man denn von dem Hügel für IL86/TU154/YAK40? Da ich noch nicht digital bin, ist das nicht unwichtig. Wann hat man denn genau gutes Licht? In welche Richtung photographiert man von dem Hügel? Es gab vor 1-2 Jahren schon mal einen Bericht aus Varna. Damals wurde direkt am Zaun aufgenommen. Habt ihr diese Stellen auch gesehen, ist es da noch möglich oder gibt es z.B. zuviel Polizei? Danke Gruß IL62
Martin Geschrieben 12. Juni 2005 Melden Geschrieben 12. Juni 2005 Sehr schöner Bericht!! Hört sich an, als hättet ihr sehr viel Spaß gehabt. So wie es sich anhört braucht man aber ne Menge gedult wenn man in VAR spotten will, denn drei Maschinen in drei Stunden sind ja nicht gerade viel. Gruß Martin
Tecko747 Geschrieben 12. Juni 2005 Melden Geschrieben 12. Juni 2005 Schöner Bericht! Einen TR aus Bulgarien hatten wir schon lange nicht mehr...
Raver340 Geschrieben 12. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2005 @IL-62: Also am frühesten waren wir mal um 8 Uhr vor Ort da kam das Licht noch direkt von vorne/oben auf die Flieger, so bin etwa 10Uhr ist das Licht dann komplett rum. Gegenlicht müsste man so ab 16-17 Uhr haben, aber in dieser Situation waren wir nie da sofort an unserem ersten Tag dort ab Nachmittags Bewölkung aufzog und sich diese auch den Rest der Tage gehalten hat. Zu den Brennweiten: Ich arbeite mit einem 300mm Objektiv welches digital zu einem 450mm wird. Für eine IL-86 direkt vor der Nase braucht man ca. 370mm um den Flieger Bildfüllend zu haben, bei der Tu-154 braucht man schon die vollen 450mm. Ja und die kleine YAK-40 ist bei 450mm ein grosser Punkt auf dem Bild, ich schätze da braucht man schon die 800mm um die vom Hügel Bildfüllend zu kriegen. Die Stellen direkt am Zaun gibt es noch, aber wie wir beobachten konnten fährt die Polizei einmal in der Stunde innerhalb des Zauns eine Zaunrunde, aber wir selbst waren nur einmal direkt am Zaun hinter dem Bahnende der 09 und der Polizeistreife die dort kam sind wir ausgewichen (haben uns hinter Büsche versteckt die düften uns also nicht gesehen haben), von daher kann ich nicht beurteilen wie die reagieren. Es gibt aber noch einen 2ten kleinen Hügel am Bahnanfang der 09, direkt neben der Anflugbefeuerung im Anflug steht man also fast genau drunter), dieser Hügel ist ca. 300m vom Zaun entfernt, hier hat man einen guten Blick auf den Taxiway, von hier ist dieses Bild entstanden: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=345733
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.