Zum Inhalt springen
airliners.de

Fragen zur FTL-Lounge in VIE, sowie zu Lounges in BUD + YUL


Marobo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Demnächst steht für mich ein Flug mit OS an. Dabei werde ich in Wien einen Zwischenstopp haben. Mich würde interessieren, welche Lounges ich dort als FTL mit einem Eco-Ticket nutzen kann.

 

Man hört sehr Gutes über die Lounges in VIE. Sind diese besser als die FTL-/Business-Lounges der LH in FRA beispielsweise? Gibt es dort was "Richtiges" zu essen oder auch nur Knabbereien + Haribo?

 

Welche Lounges darf ich in BUD (Budapest) und in YUL (Montreal) benuten? Laut aua.com ist es in BUD die Millenium Lounge von Malev. In YUL steht angeblich keine Lounge zur Verfügung; BusinessClass-Gäste haben allerdings 3 Lounges zur Auswahl. Das kommt mir etwas merkwürdig vor. Normalerweise darf man als FTL doch auch wenn man man nicht Business fliegt in die Lounges.

Geschrieben

Die AUA lounge in VIE ist sehr gut, wurde vor kurzem erweitert. Geh vom Eingangsbereich nicht in den Fensterlosen Raum sondern "um die Ecke", da ist ein großes Panoramafenster mit Blick auf das Vorfeld. Es gibt kleine Snacks, und die übliche Auswahl an Getränken. Von FTL nutzbar auch wenn man Y fliegt.

 

BUD: kann ich nichts zu sagen. YUL, sehr gut, mit Buffet für richtige Mahlzeit vor dem Flug, aber ob man mit einem Y Ticket reinkommt weiss ich nicht, ich war auf AC in Biz.

Geschrieben
weiß jemand ob man als ftl in BUD auch nen Mitreisenden mit in die Lounge nehmen kann?

 

Das kann man ohnehin nur als SEN oder HON.

Geschrieben

Im Dezember 2004 war ich in der Millenium Lounge in BUD. Man kann die Lounge entweder über die Treppen erreichen oder mit einem Aufzug hochfahren. Am Eingang saß eine sehr freundliche Dame. Als ich ansatzweise meine Senator Karte aus meiner Geldbörse ziehen wollte, nickte sie nur und ich + eine Begleitung konnte ohne Problem in die Lounge. Die Lounge war ziemlich leer (Sonntags Nachmittags). Sie bietet alle möglichen Getränke (Sekt, Bier etc.) und Snacks (Müsliriegel, Erdnüsse, Chips) etc. Wenn ich mich richtig erinnere hat man auch einen blick auf das Vorfeld, bin mir aber nicht mehr so sicher.

 

Als FTL darf man prinzipiell eine Begelitperson in die Lounge nehmen.

 

http://portal.lufthansa.com/online/portal/...p;nodeid=779579

 

"Lounge Variationen und Zugang

Gemeinsam mit den Star Alliance-Partner heißt Lufthansa ihre Gäste in insgesamt 285 Ländern an 125 Zielorten willkommen. Damit gehört das Lufthansa Loungenetz zu den größten der Welt.

 

...

 

HON Circle Member und First Class Reisende dürfen eine Begleitperson und Familienmitglieder (Lebens-/Ehepartner, Kinder), die gemeinsam mit ihnen fliegen, in die Lounge einladen.

Senatoren, Frequent Traveller und Star Gold Karteninhaber können jeweils einen Gast mit in die Lounge nehmen."

 

 

Da die Lufthansa leider in der letzten Zeit sehr viele Änderungen vorgenommen hat, ohne ausführlich zu informieren, kann man sich leider nicht darauf verlassen. Ein Ausdruck der Seite würde ich auf jeden Fall mitnehmen. Freundliches und höfliches Fragen hat mir das ein oder andere Mal geholfen in eine Lounge reinzukommen, wo ich eigentlich nicht rein durfte...

Geschrieben

Ist mir ehrlich gesagt neu und habe ich an der Rezeption der lounge schon anders erlebt, da argumentieren viele über genau den Punkt. Die Frage stellt sich für mich ohnehin nur wenn ich gemeinsam mit meiner Frau unterwegs bin und wir beide Y Tickets haben. Ich könnte dann in die lounge, meine Frau aber eben nicht, so schon mal angetestet.

 

Wir lösen dieses "Problem" dann immer, indem wir in die meist ohnehin angenehmere Diners Club lounge gehen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...