conrad Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Geschrieben 21. Juni 2005 "Sehr geehrte Damen und Herren, anbei unsere aktuelle Pressemeldung. Mit freundlichen Grüßen TUI Konzern-Kommunikation Text der Pressemitteilung: Sommerflugplan 2005 optimiert: HLX fliegt von Köln/Bonn Sylt an und nimmt Verbindung Hannover-Stuttgart auf Hannover, 21. Juni 2005. Mit den neuen Verbindungen Köln - Sylt/Westerland und Stuttgart - Hannover stockt Hapag-Lloyd Express (HLX) kurzfristig ihren aktuellen Sommerflugplan auf 29 Ziele auf. "Wir optimieren damit bei weiterhin 15 eingesetzten Flugzeugen unseren laufenden Sommerflugplan", betont Roland Keppler, Geschäftsführer von HLX. Zu Beginn der Sommerschulferien in Nordrhein-Westfalen startet vom 8. Juli bis 29. August jeweils freitags und montags am Spätnachmittag ein leuchtend gelber HLX- Fokker100-Jet von Köln-Bonn nach Sylt/Westerland. Ideale Flugzeiten also, um ein Wochenende auf Deutschlands Partyinsel Nr. 1 zu ver-bringen und eine der vielen Veranstaltungen zum Doppeljubiläum '150 Jahre Bad und 100 Jahre Stadt Westerland' mitzuerleben. Oder um 'Natur pur' zu genießen, idyllisch zwischen Dünen, Deichen und Wattenmeer oder einfach relaxen bei 40 km feinem Sandstrand. Ab 12. September 2005 verbindet HLX zweimal täglich (außer am Wochenende) die beiden Landeshauptstädte Stuttgart und Hannover. Bei attraktiven Flugzeiten, jeweils morgens und abends, bietet HLX damit eine preiswerte und zeitsparende Reisealternative. Geflogen wird mit Boeing 737-500. Mit der neuen Verbindung wird die Präsenz von HLX und Hapagfly in den so bedeutenden Märkten Hannover und Stuttgart gestärkt. Die beiden Verbindungen sind zum Taxipreis ab 19,99 Euro inkl. Steuern und Gebühren bereits ab Donnerstag, 23. Juni 18.00 Uhr (Syltverbindung bereits ab Dienstag 21. Juni 18.00 Uhr) unter www.hlx.com buchbar. Dazu werden auch passende attraktive Hotelangebote angeboten. So zum Hotel Domizil First-Class Hotel Garni Westerland/Sylt ab 87 € pro Person pro Nacht / Doppelzimmer inkl. Frühstück. Zum Streckennetz von HLX gehören derzeit insgesamt 29 Ziele in neun europäischen Ländern. Buchung und Reservierung erfolgt über Internet unter www.hlx.com oder telefonisch über ein Servicecenter unter 0180 509-3-509 (0,12 Cent/min). Bei telefonischen Reservierungen oder Buchungen in einem der 11.000 angeschlossenen deutschen Reisebüros wird bei internationalen Flugstrecken eine Gebühr von 7,50 Euro pro Strecke erhoben (Bei innerdeutschen Flugstrecken 8,70 Euro pro Person und Strecke). Tickets zum Taxipreis ab 19,99 Euro pro Strecke gibt es immer wieder während der Happy HLX Hours , Dienstags von 18.00 Uhr bis Mittwochs 24.00 Uhr, auf ausgewählten Flügen. Begrenztes Kontingent pro Flug. Weitere Informationen inkl. Bildmaterial unter www.hlx.com oder unter Hapag-Lloyd Express GmbH Pressestelle: 0511- 5900 645 e-mail:press@hlx.com"
GeneralA Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Geschrieben 21. Juni 2005 Auch Germanwings hat für den Winter slots für STR-HAJ beantragt und bekommen. Mal schauen, wie sie darauf reagieren werden.
MICLange Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Geschrieben 21. Juni 2005 ja, gestern hab ich mich noch ne verbindung stuttgart-hannover gewünscht u. schon heute wird es wirklichkeit hoffetnlcih gibts die strecke nächstes jahr noch
GeneralA Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Geschrieben 21. Juni 2005 und welche Strecke wünschst du dir heute ? :-)
cat Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Geschrieben 21. Juni 2005 Hurra ! Endlich hört die Gurkerei zu Extrempreisen mit den "Meine-Ohren-fallen-ab-ATR 72" der Cirrus zwischen HAJ und STR auf. Endlich ein großer Jet.... Die vielen Bahnfahrer zwischen den Orten werden es HLX danken und ich sowieso.
Marobo Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Geschrieben 21. Juni 2005 Ich wünsche mir CGN-Tallinn, CGN-Vilnius, CGN-Bukarest oder CGN-Sofia. Mal sehen, ob ich auch erhört werde ;-)
V3* Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Geschrieben 21. Juni 2005 Ich wünsche mir CGN-Tallinn, CGN-Vilnius, CGN-Bukarest oder CGN-Sofia. Mal sehen, ob ich auch erhört werde ;-) Dem Wunsch mit Bukarest würde ich mich spontan anschließen. Aber HLX? Das wäre eher was für Germanwings. Übrigens kommt ja im Winter Blue Air vielleicht wieder von Bukarest nach DUS statt MST, slots haben sie jedenfalls beantragt und eine Genehmigung vom LBA haben sie ja auch inzwischen.
mellies Geschrieben 22. Juni 2005 Melden Geschrieben 22. Juni 2005 Mich wundert, daß sich keiner der LCCs die lukrative BRE-STR-Linie schnappt. Da könnte man dem Monopolisten doch bestimmt ein paar Fluggäste wegschnappen!
GeneralA Geschrieben 22. Juni 2005 Melden Geschrieben 22. Juni 2005 Das wundert mich auch, immerhin fliegen ab STR mehr Passagiere nach BRE als nach HAJ. Aber das wird sich ja jetzt ändern...
HAM67 Geschrieben 22. Juni 2005 Melden Geschrieben 22. Juni 2005 Naja und mit der Bahn ist es von Hannover nach Bremen ja nur ne knappe Stunde. Daher hat man sich wohl gedacht, den traditionellen Standort in HAJ zu stärken und nicht nach Bremen zu fliegen...
Lockheed Geschrieben 22. Juni 2005 Melden Geschrieben 22. Juni 2005 Außerdem kann es ja auch umlauftechnische Vorteile haben, zwei seiner "Hubs" (HAJ und STR) miteinander zu verknüpfen. Zwei Mal täglich zwischen HAJ und STR zu pendeln erleichtert auf jeden Fall die Rotation der Maschinen zu ihren jeweiligen Wartungsereignissen.
frogline Geschrieben 22. Juni 2005 Melden Geschrieben 22. Juni 2005 @cat: Nur der Richtigkeit halber, die STR - HAJ Strecke wird von KIS (Contactair) mit AT7 bedient, nicht von Cirrus. Früher war es EW mit AT7. ;-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.