Zum Inhalt springen
airliners.de

A.net ist auch nicht mehr zuverlässig (KLM MD-11 PH-KCK) ...


HAMoth

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin da gerade über eine MD-11 von KLM gestolpert (PH-KCK).

 

Hier Aufnahmen vom 28. & 31.5.2005

http://www.airliners.net/open.file/862977/M/

http://www.airliners.net/open.file/856960/M/

 

Und hier angeblich derselbe Vogel am 9 & 23.5.2005:

 

http://www.airliners.net/open.file/840670/M/

http://www.airliners.net/open.file/852671/M/

 

Entweder hat KLM einen schnellen Paintshop (und Rückkehr zur alten Livery angeordnet) oder die Herren Fotografen haben einfach Scheisse gebaut.

 

Weiss jemand, welche MD-11 schon umgelackt sind ? PH-KCK ganz offensichtlich ja wohl noch nicht ...

Geschrieben

...a.net auch nicht mehr zuverlässig...

Stimmt vielleicht bezüglich eines Photos aber an sonsten ist a.net noch immer das Beste Airline-forum das man auf dem Web findet.

Die Qualität und Unterschiedlichkeit der Beiträge ist aussgezeichnet.

Und die Hitze mit der bestimmte Themen ausgefochten werden ist ja doch das was man in einem Forum sucht - oder ?

Geschrieben

Also bitte, a.net ist nicht gerade der Primus. Im Grunde das gleiche wie hier, aber eben schlimmer:

 

-Man kann net ordentlich diskutieren, da die Amis sich nix sagen lassen

-es wird zu den noch unbedeutensten Dingen ein Thema eröffnet

-Jeder gibt seinen Senf mit noch so falschen Dingen dazu

-dazu kommt die unübersichtlihckeit durch die zigtausenden User. Da kann man kein Thema verfolgen, da jede Sekunde eine antwort gepostet wird. Bist du mal 2 Stunden weg und kommst wieder, sind gleich mal 50 neue Antworten hinzugekommen. Und wenn dich das Thema interssiert bist du zeitmäßig völlig am A...

 

 

Pro: Saugute Bilder!!!! Große Menge an Informationen!!!

Geschrieben
Also bitte, a.net ist nicht gerade der Primus. Im Grunde das gleiche wie hier, aber eben schlimmer:

 

-Man kann net ordentlich diskutieren, da die Amis sich nix sagen lassen

-es wird zu den noch unbedeutensten Dingen ein Thema eröffnet

-Jeder gibt seinen Senf mit noch so falschen Dingen dazu

-dazu kommt die unübersichtlihckeit durch die zigtausenden User. Da kann man kein Thema verfolgen, da jede Sekunde eine antwort gepostet wird. Bist du mal 2 Stunden weg und kommst wieder, sind gleich mal 50 neue Antworten hinzugekommen. Und wenn dich das Thema interssiert bist du zeitmäßig völlig am A...

 

 

Pro: Saugute Bilder!!!! Große Menge an Informationen!!!

 

Dem ist wenig hinzuzufügen.

 

Positiv noch: es werden sehr schnell aktuelle Informationen gepostet, z.B. zuletzt während LeBourget. Da kamen kaum die professionellen Nachrichtendienste mit....

Geschrieben
Man kann net ordentlich diskutieren, da die Amis sich nix sagen lassen

Naja, da muss ich sagen dass mir die Amerikaner sachlicher, und vor allem weniger emotional erscheinen. Außerdem glaube ich dass unter den Usern mit der US-Flagge die meisten "Fachmenschen" sind, sprich Leute die in irgendeiner Weise in die Luftfahrt beruflich involviert sind.

Wenn ich dann die peinlichen Beiträge manchen (europäischen) Usern lese, dann wird mir schon des öfteren schlecht. Ich weiß nicht ob ich hier Namen nennen darf, aber so Personen, die Namen haben wie ein Begriff, den Donald Rumsfeld in Bezug auf Europa verwendet hat (Anfang des 2ten Irakkrieges nach einer Absage einiger Länder), erzeugen in meinen Augen ein viel schlechteres Bild und sind richtige "Hardliner".

Das Forum ist dennoch unschlagbar, vor allem schnell. Jegliche Fragen werden sofort beantwortet, vor allem schätze ich das Technikforum und das Military & Space.

 

Gruß,

Loran

Geschrieben
Also bitte, a.net ist nicht gerade der Primus. Im Grunde das gleiche wie hier, aber eben schlimmer:

 

 

 

Pro: Saugute Bilder!!!! Große Menge an Informationen!!!

 

Dem ist wenig hinzuzufügen.

 

 

Contra: Die Bilder sind zwar alle sehr toll, aber mir sind da inzwischen viel zu viele Militärflieger, die mir total Wumpe sind. N Militärflieger ist nun mal kein Airliner, oder bietet die US Air Force Linienflüge nach Irak an mit Bomben als Passagieren :-P ...

Geschrieben
Contra: Die Bilder sind zwar alle sehr toll, aber mir sind da inzwischen viel zu viele Militärflieger, die mir total Wumpe sind.

Tip: Nicht anklicken!

 

N Militärflieger ist nun mal kein Airliner, oder bietet die US Air Force Linienflüge nach Irak an mit Bomben als Passagieren :-P ...

banghead.gifbanghead.gifbanghead.gif

Geschrieben
Naja, da muss ich sagen dass mir die Amerikaner sachlicher, und vor allem weniger emotional erscheinen. Außerdem glaube ich dass unter den Usern mit der US-Flagge die meisten "Fachmenschen" sind, sprich Leute die in irgendeiner Weise in die Luftfahrt beruflich involviert sind.

 

 

Sachlich und weniger Emotional sind sie mit großer Sicherheit nicht. Ich war ein halbes Jahr in dem Forum und der Großteil bleiobt nicht sachlich sondern Emotional!

 

Du glaubst das da mehr fachmänner sind? Ok, kann ja sein, aber das ist reine Vermutung von Dir. Siehe "Glaube".

 

Ich habe mich mit Piloten von US Airlines unterhalten, die keinen Schimmer haben. Ein Deltapilot zb war ganz überrascht, als er von mir erfuhr, dass nur 2 Airlines die 767-400 fliegen. Ryanair ist eine Cargoairline. Ein andere meinte, in Europa würde der Großteil auf Inner-Europaflügen mit Turboprops durchgeführt.

 

Ich verurteile das nicht, aber ich will dir damit nur mal zeigen, dass viele keine Ahnung haben, was außerhalb ihrer Grenzen geschieht.

 

Vondaher kann ich deinem gesamten zitierten Text nicht zustimmen

 

... was aber nicht heißen soll, dass EU-Piloten viel Ahnung haben. Hier wird es auch nicht anderser ausschauen

Geschrieben
N Militärflieger ist nun mal kein Airliner, oder bietet die US Air Force Linienflüge nach Irak an mit Bomben als Passagieren :-P ...

 

Also zu dem fällt mir auch nichts mehr ein ausser Kopfschütteln...

 

Aber 2 kleine Anmerkungen habe ich dann doch noch:

wenn du schon sowas schreibst dann bitte auch richtig,es muss nämlich heissen "oder bietet die US Air Force Linienflüge IN DEN Irak an"

 

und zweitens: Linienflüge nein aber (Militär-)Charterflüge, oder was denkst du wo die ganzen Omni DC-10 und World MD-11 ab FRA bzw HHN unter anderem auch hinfliegen? ;-)

 

@XQ-NUE: Dem kann ich nur zustimmen, habe zwar mit noch keinem US-Piloten gesprochen aber meine Erfahrung die ich in diversen hauptsächlich von US-Bürger genutzen Foren gemacht habe denkt sich mit dem was du gesagt hast.

Geschrieben
Stimmt vielleicht bezüglich eines Photos

Die Angaben bei Bildern kommen von der Person die das Bild hochläd und nicht von a.net.

ansonsten ist a.net noch immer das Beste Airline-forum das man auf dem Web findet.

Nur leider gibt es bei a.net einige Screener die unter gewaltigen Minderwertigkeitskomplexen leiden und deshalb sehr eigenwillig Beiträge löschen. Ein besagter Screener hat mal einen Beitrag von mir gelöscht, weil der ein Problem damit hatte dass nicht jeder bei a.net Lufthansa (er ist ein deutscher) scheiße findet, und ich relativ nüchtern gesagt habe dass wenn er LH scheiße findet dann nicht erwarten solle dass LTU auf Langstrecke das bessere Angebot darstelle. Das hat ihn so gestört dass mein Beitrag von ihm mit der Begründung "Sinnloser Beitrag" gelöscht wurde. Zum Glück weiß ich dass er insgesamt ein ziemlicher Loser ist...

Geschrieben

Es ist doch ziemlich unsinnig die Qualität von Beiträgen an der Nationalität festzumachen, oder nicht ?!?

Auch wenn sich bei A.net leider ein Bodensatz von US-patriotischen Kleingeistern festgesetzt hat, die mit ihren Scheuklappen jegliche Diskussion über Airbus mit schwachsinnigen Posts überziehen müssen, in denen gebetsmühlenartig die unbestreitbare moralische und technische Überlegenheit von Boeing konstatiert wird, so heisst das nicht, daß man hier negativ und pauschal von 'den Amis' sprechen muss.

Tatsache ist leider, daß die Qualität von a.net nach unten ging, aber das trifft nicht nur auf a.net zu sondern auf die meisten einschlägigen Foren (wie auch a.de), das kommt daher, daß sich unabhängig von der Nationalität immer mehr Leute bei Themen zu Worte melden von denen sie gelinde gesagt keinen blassen Schimmer haben.

So schliesse ich mit einem tollen Zitat: ' Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Klappe halten!'

 

Der AMA ;)

Geschrieben
Ich habe mich mit Piloten von US Airlines unterhalten, die keinen Schimmer haben. Ein Deltapilot zb war ganz überrascht, als er von mir erfuhr, dass nur 2 Airlines die 767-400 fliegen. Ryanair ist eine Cargoairline. Ein andere meinte, in Europa würde der Großteil auf Inner-Europaflügen mit Turboprops durchgeführt.

Ich habe selber US-Piloten im Bekanntenkreis, und ich kann das bestätigen was Du sagst. Du musst aber auch einsehen dass die Jungs zum fliegen da sind, und das können sie sicher besser als wir. Denn aus dem Blickpunkt der Normalbevölkerung sind wir die absoluten Luftfahrtfanatiker, die sämtliche Flotten und Flugpläne auswendig kennen. Wo meine Bekannten oft nicht mal eine 767 von einer 777 unterscheiden können (obwohl sie sie selbst geflogen sind), nenne ich schon mal die Serie incl. Customer Code. Das verursacht bei meinen Kollegen Gelächter.

Du kannst diesen Standard aber nicht auf alle User projizieren.

 

Was ich an A.net schätze ist dass es zu jedem noch so speziellen Bereich einen oder mehrere Fachleute gibt (auch wenn viele andere ihren Senf dazugeben). Sei es ein Pushbacktruckfahrer, ein Wartungsmensch für eine BAC 1-11, oder ein Boom Operator einer KC-10.

 

Generell ist es aber so dass einem primär die negativen Posts und User auffallen, nicht aber die, die produktiv und sachlich sind. Manche sind sogar solche Holzköpfe, dass sie mich dazu bringen würden, Airbus zu verteidigen. Aber in der Gesamtsumme ist mein Eindruck derjenige den ich oben geschildert habe.

 

Gruß,

Loran

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...