Clipper103 Geschrieben 27. August 2005 Melden Geschrieben 27. August 2005 Meine Favoriten: DC10 A310 727 [/b]
D-AHLT Geschrieben 28. August 2005 Melden Geschrieben 28. August 2005 Mein Eindruck ist, (bei LH jew.), dass man im Airbus 320? am Fenster mehr seitlichen Kopfabstand hat als in 737. Bei der 737 habe ich den Eindruck, das der Radius der Aussenwandverkleidung schon weiter unten nach innen geht. Ist das nur ein Eindruck oder kann das jemand bestätigen bzw wiederlegen? Ist mir auf so Kurzflügen wie HAJ-MUC bzw HAJ-FRA aufgefallen. (Deswegen wieß ich auch nicht mehr genau obs ein 320 o 321 war, jedenfalls ein Airbus, der auf so einer Strecke eingesetzt wird. Gerne fliege ich auch im CRJ, weil der doch t.w. recht wendig bedient wird.
GandalfDerBlaue Geschrieben 28. August 2005 Melden Geschrieben 28. August 2005 Habt ihr schonmal die Steigrate eine 717 erlebt?? Das werdet ihr weder bei Boeing noch Airbus auf einem Linienflug bekommen. Zu Airbus muss ich sagen, ind er letzten Reihe sind die Teile wirklich sehr angenehm, leider hat man in den vorderen Reihen dieses Kreissägengeräusch. Zur 737 (vorallem die mittlere generation) die Performance beim Start finde ich deutlich besser, als bei der A320 Serie. Platzangebot ist vieleicht etwas schlechter, aber solange es keine langstrecken sind verzichte ich darauf gerne. Ich würde eher 737 bevorzugen, aber wenn es günstige Flüge mit germanwings gibt fliege ich auch gerne die ;) . Gruß Gandalf
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.