airevent Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 Weiß jemand, wo ich Infos zu (eventuellen) Ausbauplänen der Flugplätze Niedersachsens finden kann, z.B. zu Braunschweig und anderen Plätzen wie Hildesheim, Salzgitter etc. Oft bieten ja Bürgerinitiativen einen guten (wenn auch einseitigen) Überblick. Es geht mir im Wesentlichen um kleinere Plätze, die zum Beispiel aus Gründen der JAR-OPS 1 Anpassung ausgebaut werden müssen. Danke Sven
Lenz Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 Ich glaube, dass kein Flughafen in Niedersachsen mehr ausgebaut wird (außer Hannover). Niedersachsen hat ja Hannover und Bremen ist ja auch ganz in der Nähe. Wenn jetzt wirklich Bremen ausgebaut werden würde, wären genügend Kapazitäten für ganz Niedersachsen und Bremen vorhanden. Wozu dann noch ein Ausbau von kleineren Flughäfen wie Braunschweig oder anderen???
Speedy Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 @Lenz Fakt ist aber, dass das Raumordnungsverfahren für die Verlängerung der Start- und Landebahn am Flughafen Braunschweig auf 2300 Meter bereits im vergangenen Herbst abgeschlossen wurde. http://www.flughafen-braunschweig.de/press...in&Index1=9 Von den anderen Flughäfen in Niedersachsen ist mir nichts bekannt.
airevent Geschrieben 27. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2005 @Speedy: Danke erstmal für die Braunschweig-Infos. @ Lenz: Wie beschrieben, geht es mir nicht um Verkehrs- oder Regionalflughäfen, sondern um Verkehrslandeplätze und kleiner, die z.B. auf JAR-OPs 1 Standard gebracht werden müssen. Wem also bekannt ist, dass bei irgendwelchen Airports in Niedersachsen und Umgebung z.B. die Bahn von 600 auf 1100m verlängert oder ein ILS eingabeut wird, bitte melden! Danke Sven
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.