lars Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 Ich wollte mal fragen, ob jemand schon einmal standby geflogen ist? Wie sind die Chancen, dass man mitgenommen wird und vorallem interessiert mich mit welchem Flugpreis man ungefähr rechnen sollte? Da aufgrund des großen Angebots die meisten Maschinen eh nicht ausgebucht sind, sollte es doch eigentlich keine Probleme geben, oder? Wer hat bereits Erfahrungen gesammelt btw. Standbyfliegen?
Gast United Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 Ich fliege ziemlich oft meine Deutschland-ORD Flüge auf Standby und bis auf einmal hat es jedesmal geklappt mit nem Platz "Leider" findet der sich nach dem zeigen meiner FTL-Karte in der BusinessClass, aber was solls ... :-) Einmal war aber kein Platz frei, da wurd ich auf den nächsten Flug umgebucht, der 5h später oder so flog, bekam nen Verzehrgutschein, ich glaube 10000 Extrameilen damals und 100000000 Entschuldigungen. Wenn du also nich grad Standby auf ner Strecke fliegst, die nur 1 mal täglich geflogen wird, und du nich doch noch ins Flugzeug reinkannst (meistens kommen ja bestimmt 5-10% der gebuchten Paxe nich zum Flug), dann wirste halt auf den nächsten gebucht und bekommst zumindest bei den Nicht-Billig-Fliegern auch noch irgendwelche Aufmerksamkeiten ...
guybrush Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 Was kosten denn eigentlich Stand-by-Flüge? Zahlt man eher mehr oder weniger als bei einer regulären Buchung ein paar Wochen vorher?
Gast Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 Es gibt Standby Flüge nur für Airline Angestellte und nicht für normal Bürger, ausnahme LTU innderdeutsch. Wie bist du Standby nach ORD geflogen wenn du kein Airline Staff bist ? Und wieso wirst du auf den nächsten Flug gebucht !!! wenn du stehen bleibst als Standby !!!! Grüsse aus FRA
Phantom_der_Ope Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 wo kann ich die eigentlich buchen? Würde evtl. gerne ein Stand-by Ticket PRG-FRA/LUX/CGN für den 08.07. kaufen... Bin letztes Jahr 1x standby mit Air Asia geflogen, hat mich 1 Stunde vor Abflug 40 EUR gekostet, statt regulär 80 EUR. Am Ticketdesk hat man mir gesagt, da steht ein Pax in der Liste, der gar nicht hergekommen wäre, also sehr warscheinlich No-Show - und so war es auch. Der Flug war dann mit mir 100% voll!
Gast Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 Also die normalen Airlines in Europa bieten keine Standby Tickets an. Mag sein das irgendwelche fragwürdigen Airlines in Asien oder sonstwo soetwas anbieten. Das bei Air Asia wird ein normales Ticket auf Warteliste gewesen sein, weil die Maschine voll war. Also von/nach PRG wirst du Standby nicht kommen (als nicht Airline Staff), versuchs lieber bei einem Loco.
Gast United Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 @DLH Weil ich (besser gesagt mein Dad, weil ich meistens mit dem Fliege) normalerweise immer sehr spät buche sind die Maschinen oft schon sehr voll. Mein Reisebüro (hier in den USA) bucht mich dann immer auf den Flug und sagt, das der Flug "wahrscheinlich" schon zu voll ist (wir also ne Überbuchung haben) - die wissen es natürlich nich sicher, aber in der Hochsaison geschieht es wohl ziemlich oft - aber immer noch nen paar Plätze nich besetzt werden und ich dann doch noch mitkäme. Das müsste ich dann halt am Flughafen erfahren. Ich dachte, wenn man nen Ticket hat für nen Flug der wahrscheinlich überbucht ist, man also vorher keinen festen Sitzplatz hat (was man sonst hier in den USA bei Flügen bei der Buchung automatisch mitmacht), dann nennt man das Standby. Ich erfahre dann quasi erst am Flughafen, ob es klappt, bisher aber fast immer ... Kann aber auch sein das ich mich irgendwie missverständlich ausgedrückt hab, oder das nich Standby genannt wird oder so ...
Crewlounge Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 Das nennt man hierzulande Warteliste. DLH hat vollkommen recht, standby geht nur als Airline Mitarbeiter bzw. Angehörigen.
Zulu Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 Das währe mir neu, dass man Standby buchen könnte. Habe ich nie außer bei LTU domestic gesehen. Wie DLH und Crewlounge schon sagten, bei Airlineangestellte oder Leute mit AD/ID Tickets kommt es vor das man auf die Warteliste kommt wenn der Flug ausgebucht ist. Dann kann man nur hoffen, dass es einige "No Shows" gibt.
Gast United Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 Gut, allesamt, sorry, dann hab ich das alles irgendwie verwechselt. Naja, wenigstens bin ich jetz irgendwie schlauer. Nur bleibt es dabei, das mit der Warteliste passiert bei mir relativ oft ....
RavonAir Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 Bei LTU gabs 2000/2001 auch StandbyTickets für Jederman nach/von Mallorca. Man konnte sogar im Sat1-Videotext/Seite444 nachschauen wie die Chancen auf den einzelnen Flügen standen. Hab es einmal im Juli 2000 genutzt und es hat prima geklappt.
lars Geschrieben 27. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2005 Da ich natürlich kein Angestellter einer Airline bin kommt Standbyfliegen für mich also wohl nicht in Frage. Beim Warten auf meinen Flug, saß ich auf einer Bank mit Blick auf das Reisebüro "Servitour" (Alicante). Die haben mit einer Laufschrift für Standby-Flüge geworben. Preise lagen zwischen 50 und 70 EUR, was recht günstig ist. Habe mir die Angebote aber nicht weiter angesehen, da ich ja ein Ticket hatte. :-) Sind das nun echte Standby-Tickets oder doch nur Wartelisten-Tickets? Rein theoretisch könnte man doch mit seinem gepackten Koffer zum Flughafen gehen und bei freien Plätzen (1 Std. vor Abflug) versuchen, sich noch auf die Maschine buchen zu lassen. Der Airline müsste es doch eigentlich egal sein, ob der Platz nun leer bleibt, oder der Sitzplatz noch mal eben 50 EUR einbringt. Ich persönlich hab es lieber, wenn ich eine bestätigte Buchung habe. Anderseits könnte sich auch einiges sparen lassen. Wenns Billig-Tickets gibt würde ich allerdings lieber diese bevorzugen. Habe noch einen Air Berlin Freifluggutschein. Insofern ist das Risiko für mich nicht ganz so groß, wenn der Preis für den Rückflug zum Beispiel zu hoch ist. (Buchung 1 Std. vor Abflug)
Gast Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 Also ich würde nicht eine Stunde vor Abflug versuchen nen Ticket zu kaufen. Bei den Linien Carriern LH/BA etc zahlst du dann nen Fullfare Eco oder sogar nen Business Tarif und das kann teuer werden. Die angebotenen Flüge waren bestimmt nur super lastminute für Abflug am gleichen Tag. Standby ist wie gesagt nur für Airline Staff und deren Angehörige. Ich würde bestimmt nicht versuchen als Airliner im Sommer Standby in die USA zu fliegen, wenn ich sehe wie überbucht unsere Flüge sind und wieviele Wartelisten wir haben, auch wenn bei uns die Chancen auf nen JumpSeat sehr gross sind, da nur Staff diese bekommt.
lars Geschrieben 27. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2005 Vielen Dank für eure Antworten. Dann lasse ich es wohl lieber sein auf blauen Dunst ohne Rückflugticket nach Alicante zu fliegen. Vielleicht findet sich für den Rückflug noch ein Lastminute Angebot zu moderaten Preisen. Aber mit richtigem Ticket ist´s mir eh lieber. Auf böse Überraschungen kann ich nähmlich gut verzichten. ;-)
Crewlounge Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 An diese LTU Standby Geschichte kann ich mich auch noch erinnern, das gab es mal. Mir ist eigefallen, es gibt einige ausländische Exotenairlines, die auch Standbytickets an Nicht- Airliner verkaufen. Es ist dann eine Mischung aus Standby und Warteliste, d.h., man hat auf jeden Fall Vorrang vor Airliner Standby Tickets, egal zu welchem Flug oder wann man erscheint. Ich habe das selbst mal erlebt, ich als Airliner musste ca 6 Flüge abwarten, da immer wieder neue Passagiere mit ihren Wartelisten standby Tickest erschienen, und diese mir immer vorgezogen wurden.(Sie hatten auch mehr bezahlt als ich).
PW77 Geschrieben 1. Juli 2005 Melden Geschrieben 1. Juli 2005 Es gibt auch nicht-Exoten Airlines die Standby-Tickets für nicht-Airliner anbieten. Aber sehr wenige, und auch nur auf sehr wenigen Strecken. Bei Finnair gibt es nur innerfinnisch das sog. "Youth-Stand-by", für Jugendlichen zwischen 17-24. Diese kann man nur an finnischen Flughäfen kaufen. Allerdings sind diese Tickets außerordentlich teuer, ein normaler Sondertarif ist meistens günstiger. Interessanterweise hat man als Youth-Stand-by die beschissenste Priorität, noch hinter irgendwelchen Reisebüro-Mitarbeitern.... Sonst stimmt schon, Standby gibts nur für Airliner und einigen Handling Agents. Das wars.
prinz_valium Geschrieben 1. Juli 2005 Melden Geschrieben 1. Juli 2005 bietet SAS nicht zumindest für schwedeninterne flüge stand-by-tickets für bis 25 jährige an? weiss jemand wie diese bucbar sind?
scandic Geschrieben 1. Juli 2005 Melden Geschrieben 1. Juli 2005 bietet SAS nicht zumindest für schwedeninterne flüge stand-by-tickets für bis 25 jährige an? weiss jemand wie diese bucbar sind? Buchbar sind diese Tickets für alle Jugendlichen zwischen 12 und einschl. 25 Jahren. Ob noch Plätze frei sind kannst du im Internet prüfen unter www.sas.se (ungdom/studerande), telefonisch unter 0046-770727888 oder direkt am Flughafen an den Automaten, die mit "Ungdomsbiljett" gekennzeichnet sind. Der Preis liegt bei 300:-, nur nach Kiruna ist es 100:- teurer.
Crewlounge Geschrieben 8. Juli 2005 Melden Geschrieben 8. Juli 2005 @ D-AIHC Dir ist sicher bewusst, dass wir diese Preise nicht öffentlich machen dürfen, oder? Ausserdem solltest Du fairerweise erwähnen, dass es noch einen nicht unerheblichen zu versteuernden geldwerten Vorteil gibt. Je billiger das Ticket, desto höher meistens der GWV.
runner Geschrieben 8. Juli 2005 Melden Geschrieben 8. Juli 2005 da kann ich nur sagen: zu spät und WOW! werd mich am 22.07 bei LH bewerben, weil man ja für die Bewerbung 16 sein muss! Hoffe, ich werde unter 30.000 Bewerbungen beachtet!
PW77 Geschrieben 10. Juli 2005 Melden Geschrieben 10. Juli 2005 Ich verstehe nicht warum diese Zonentarife nicht öffentlich gemacht werden sollten? Tausende fliegen zu diesen Tarifen, Lebenspartner, Angehörige... und niemand macht ein Geheimnis daraus.. Ausserdem lohnt es sich auf einigen Strecken gar nicht. Sie als Bsp. MUC-DUB auf EI. Wer da als ID fliegt macht das wohl nur wegen der Flexibilität. Die Internet-Tarife sind viel günstiger. Oder ab CGN nach ganz Europa. Da gibt es Low-Cost für viel weniger Geld. Und man zahlt als PAD ja den geldwerten Vorteil, der oft nochmal soviel wie der ganze Flugpreis ist....
MUC Geschrieben 10. Juli 2005 Melden Geschrieben 10. Juli 2005 @runner Als was willst du dich denn bewerben, wo es 30.000 Mitbewerber gibt? Ist mal interessant, die Preise für Standbyflüge zu sehen.
del Geschrieben 11. Juli 2005 Melden Geschrieben 11. Juli 2005 erst mal hallo an alle hier, ich bin im märz mit einem freund, für 800 euro standby mit der lh (first class) von muc nach delhi geflogen, das ging aber nur weil er mitgeflogen ist.
disco2000 Geschrieben 11. Juli 2005 Melden Geschrieben 11. Juli 2005 die Preise für standby sind einfach zu berechnen! Immer vom billigsten Preis 10%. so ist es bei meinem Arbeitgeber.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.