Zum Inhalt springen
airliners.de

DAU Air - geht's gut?


ChiefT

Haben kleine Regionallienien noch eine Cahnce gegen die Low Coster?  

78 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

DauAir ist offenbar sehr zufrieden. Mit einer Auslastung, die deutlich höher ausgefallen ist als erwartet - um 30%.

 

Aus der heutigen WAZ:

Der fliegende Botschafter für Dortmund hebt ab

 

Mit Bier aus Dortmund taufte Bürgermeisterin Birgit Jörder gestern die "Dortmund" der Fluggesellschaft Dauair.

 

"Wir sind sehr zufrieden", bilanziert Hans-Jörg Dau, Chef und Gründer der jungen und noch kleinen Fluggesellschaft Dauair, die ersten Monate in Dortmund, wo man das Drehkreuz für den Dauair-Flugbetrieb aufbauen will.

 

Die "sehr gute Zusammenarbeit mit der Flughafen GmbH und der Stadt" belohnte Dauair gestern mehrfach: Mit der Ankündigung, ab dem 5. September die beiden neuen Ziele Zürich und Warschau anzufliegen (die WAZ berichtete) und eine zweite Maschine, die "Dortmund" in Dortmund zu stationieren. Dieses Flugzeug, eine Saab 340 B, schwebte gestern gegen 13.35 Uhr ein. Sie wurde von Bürgermeisterin Birgit Jörder auf den Namen "Dortmund" getauft. Jörder freute sich, dass Dauair künftig "einen fliegenden Botschafter für Dortmund beschäftigt".

 

Dauair fliegt derzeit bis zu viermal täglich nach Berlin. Auf dieser Strecke sei die 33-sitzige Turbo-Prop-Saab noch zu weniger als 30 Prozent ausgelastet, so Dau. Aber das sei im Rahmen des Erwarteten. Man arbeite intensiv daran, die Gesellschaft bekannter zu machen und vor allem Fluggäste aus Berlin nach Dortmund zu lotsen. Über 30 Prozent Auslastung und damit besser als erwartet laufe die Strecke nach Posen.

 

Ab 49 Euro (plus Steuern und Gebühren) werden auch die neuen Strecken nach Zürich und Warschau angeboten. Gebucht werden kann über Reisebüros, am Flughafen (am Eurowings-Schalter oder bei Dauair direkt) oder im Internet (www.dauair.de). Einen Zwischenstopp in Berlin sollen die Flüge nach Warschau haben. Ab Herbst soll Posen ohne Zwischenstopp direkt angeflogen werden. Wenn alles gut laufe, komme im Frühjahr 2005 die dritte Maschine zum Einsatz.

-----------------------------------

ich weiß zwar nicht, wie man damit geld verdient, aber bitte...

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ist eine Auslastung mit 30% in den ersten paar Monaten wirklich normal?? Klar, jede neue Airline muss sich ersteinmal die Kunden erarbeiten, aber 30% in einer Saab340 ist doch nicht Wirtschaftlich!?

Ich denke mit ein bisschen Werbung (ich denke da speziell an Plakate) in den anfliegenden Städten könnte man doch bestimmt einiges herausschalgen, oder?

 

Gruß

 

Martin

Geschrieben

Also ich denke mal, dass bei 30% Auslastung (und den Presien) DAU schon längst Pleite wäre. Es ist wohl letzteres gemeint. Ich bin isher 2x mit DAU geflogen - und da war die Auslastung eigentlich ganz gut (natürlich nur eine Momentaufnahme).

Geschrieben
Dauair fliegt derzeit bis zu viermal täglich nach Berlin. Auf dieser Strecke sei die 33-sitzige Turbo-Prop-Saab noch zu weniger als 30 Prozent ausgelastet, so Dau. Aber das sei im Rahmen des Erwarteten. Man arbeite intensiv daran, die Gesellschaft bekannter zu machen und vor allem Fluggäste aus Berlin nach Dortmund zu lotsen. Über 30 Prozent Auslastung und damit besser als erwartet laufe die Strecke nach Posen.

 

Diese passage ist doch Eindeutig. Man hat eine Auslastung um die 30% und NICHT 30%höher als erwartet.

Außer.....Ja außer man dachte,das man zu Beginn leer fliegt :-D

Geschrieben

Man meint offensichtlich 30% Auslastung.

Neulich stand in der Zeitung, dass man für die Berlin Strecke mit 18000 Paxen rechnet. (Ich weiss die Quelle leider nicht - kann jemand aushelfen?)

 

Wenn man ganz grob überschlägt: 18000Pax : 52Wo : 34Flüge/Wo = 10 Passagiere pro Flug. Ergibt in der Tat etwa 30% Auslastung. (Sehe ich das richtig?) Das deckt sich übrigens auch mit meiner flüchtigen Beobachtung: Meine Frau ist neulich nach Berlin geflogen: Hin 12, Zurück 10 Fluggäste.

 

Ich kenne nicht die Kostenrechnung einer gebrauchten Saab. Aber Herr Dau wird mit dieser Kalkulation sicher doch die eine oder andere Bank überzeugt haben müssen. Vielleicht verzichtet er ja auf sein Gehalt ;-)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...