coolAIR Geschrieben 3. Juni 2002 Melden Geschrieben 3. Juni 2002 Nicht ganz unerwartet reagiert Emirates auf den neuen täglichen LH A343 Service MUC-DXB, der zum Winterflugplan starten wird. EK ergänzt die täglichen A332-Flüge um 14:45 Uhr (EK 052) mit einem neuen Abendflug ex MUC um 21:55 Uhr täglich außer Montag und Mittwoch (EK 054)(Ankunft aus DXB 19:35). Diese Flüge werden komischerweise zunächst mal mit A313 durchgeführt. Q: CRS Da hat man dann ja einiges an zusätzliche Kapazität zu verkaufen.
coolAIR Geschrieben 3. Juni 2002 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2002 Diese Reaktion hatte ich erwartet, nur nicht ganz so schnell, weil der EK angeblich ja hinten und vorne die Flieger fehlen. Aber a bisserl was geht halt immer ... In AUH gibt´s aber leider keine EK-Anschlußflüge iregendwo hin. Und auf die ist jeder EK-Flug angewiesen, da weit mehr als die Hälfte der Paxe noch immer in DXB nur umsteigen. Ab DXB gibt´s auch am morgen genügend Anschlußmöglichkeiten. LH wird umgekehrt in MUC ihren Flug kräftig feeden. LH hat die Kapazität nach DXB schon lange nicht mehr aufgestockt (die 3 Zusatzflüge pro Woche auf FRA-DXB hielten nur kurze Zeit) und muß nun endlich mal auf EK reagieren, da sie sonst der LH die ganze Butter vom Brot nehmen. Zuletzt bietet MUC-DXB auch ein sehr gesundes Potential an Lokalaufkommen an beiden Enden der Strecke. Vor allem das hochpreisige Segment ist bei EK recht gut gebucht - und darauf kommt es neben der Auslastung der Cargo-Kompartments an. Es wird in der Tat interessant sein, wie sich der Markt entwickelt und ob beide durchhalten. Der einzige Punkt der mir etwas Sorge bereitet, ist die Geschwingkeit des Kapazitätsaufbaus. Von 7 auf 19 wöchentliche Flüge, das muß wie gesagt erstmal ordentlich verkauft werden.
uferlos Geschrieben 3. Juni 2002 Melden Geschrieben 3. Juni 2002 hoffentlich stockt EK, wenn die Flüge weiterhin gut laufen, auch auf 777-300 auf.
PADflyer Geschrieben 3. Juni 2002 Melden Geschrieben 3. Juni 2002 @ uferlos: Die B773 kannst du dir für die nähere Zukunft wohl abschminken. EK wird meiner Einschätzung nach schon Probleme haben die Kapazität des zweiten Fluges an den Mann bringen, die Konkurrenz durch LH auf der Strecke wird es sicherlich nicht leichter machen. Bevor einer der Flüge auf die B777 aufgestockt wird, wird man wohl erst den Abendkurs auf täglich ausweiten und evtl. auf A330 umstellen. Zusätzliche Frequenzen scheinen für EK auf dieser Strecke wichtiger als größeres Gerät, sonst hätte man wohl eher die bisher eingesetzte A330 durch B777 ersetzt.
capsuel Geschrieben 3. Juni 2002 Melden Geschrieben 3. Juni 2002 und ab 2. september gibt es auch einen neue verbindung ex fra. bis 30. september mo, di, do und sa und ab dann täglich. abflug fra 22.20 uhr und ankunft dxb 06.40+1 mit a330. man hat also einen deutlich besseren anschluss an die weiterführenden flieger richtung asien und australien.
D-ABZI Geschrieben 3. Juni 2002 Melden Geschrieben 3. Juni 2002 und weiss irgendjemand was genaueres, dass EK nach Wien kommen will ? Oder ist das nur ein Gerücht, dass wie eine Seifenblase zerplatzen wird ?
coolAIR Geschrieben 3. Juni 2002 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2002 PADflyer trifft den Kern der Sache. Genau aus den genannten Gründen ist eine B773 in relativ weite Ferne gerückt. Der nächste Schritt wird sein, den Abendflug täglich anzubieten und dann auf A332 upzugraden. Dazu muß aber die Nachfrage erstmal gewaltig aufholen. Die besseren und zusätzlichen Anschlüße zu diversen Zielen im Mittleren Osten, Asien und Australien bei den neuen Flügen ex FRA und MUC werden der Emirates auch eine gewisse Grundauslastung garantieren.
WSSS Geschrieben 3. Juni 2002 Melden Geschrieben 3. Juni 2002 Dubai entwickelt sich wirklich rasant. Ich denke aber, neben der zumnehmenden Bedeutung Dubais als Touristenziel und Wirtschaftsmetropole auch die fantastischen weiterverbindungen nach Asien und Australien zunehmend wichtiger für EK werden. Preislich sind sie immer einer der günstigsten nach Australien, abgesehen von einigen dumping preisen von Gulf air oder Olympic die früher teilweise für einen Apfel und einen Ei nach Australien flogen. EK genießt einen guten Ruf und auch ein Stop-over in Dubai ist lohnenswert. Fliegt LH inzwischen nicht mit B744 nach DXB?
PADflyer Geschrieben 3. Juni 2002 Melden Geschrieben 3. Juni 2002 @ WSSS: Nein, LH fliegt z.Zt. nicht mit B744 nach DXB. Im Moment setzt LH täglich einen A343 ex FRA ein, zum Winterflugplan folgt der schon oben genannte Flug ex MUC. Im vergangenen Winterflugplan führte LH aber Flüge mit B744 auf der FRA-DXB Route durch.
uferlos Geschrieben 4. Juni 2002 Melden Geschrieben 4. Juni 2002 schade, ich hätte mich über die 777-300 sehr gefreut. Aber 1 A330 und 1 A310 (Später 2 A330) sind ja auch nicht schlecht...
B7472_D_ABYP Geschrieben 4. Juni 2002 Melden Geschrieben 4. Juni 2002 Eine Triple Seven in MUC wäre echt mal wieder was! Aber ein EK A310 ist auch nicht schlecht, sieht man auch nicht oft! Meines Wissens hat EK ja nur 3 davon in der Flotte!
uferlos Geschrieben 4. Juni 2002 Melden Geschrieben 4. Juni 2002 mit welchem Fluggerät wird eigentlich DUS bedient?? Auch A330, oder??
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.