Zum Inhalt springen
airliners.de

fragen zum vorläufigen reisepass!!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

weiss jemand zufällig wie schnell man eien vorläufigen reisepass bekommt und ob manmit diesem nach namibia einreisen kann? ich hab das last minute special bei ltur gesehen aber mein reisepass läuft im oktober aus und ich schätze mal, dass dieser dann nicht anerkannt wird oder?

vielen dank für eure antworten

Geschrieben

Ja, mit dem kannst Du nach Namibia einreisen, alle Länder haben ihn anerkannt. Nur in die USA kommst Du damit nicht mehr!

Wie lange die Ausstellung dauert hängt vom Meldeamt ab. Einfach nachfragen!

Geschrieben

Also im Jahr 2001 stand ich auch in Düsseldorf und brauchte ganz dringend einen vorläufigen Reisepass, der hat da ca. 15 Minuten gedauert, das war aber vielleicht auch Glück. Ich war auf jeden Fall sehr dankbar, sonst wäre LTU ohne mich losgeflogen...

 

mfg

fliegmax

Geschrieben

>>>mein reisepass läuft im oktober aus und ich schätze mal, dass dieser dann nicht anerkannt wird oder?

 

Das ist richtig, ja. Du brauchst einen Pass, der sechs Monate ueber das Rueckreisedatum hinaus gueltig ist.

 

 

Es gibt einen Expresspass, das ist der ganz normale Europapass, der gegen eine zusaetzliche Gebuehr von 32 EUR innerhalb von drei Tagen erhaeltlich ist.

 

Sollte das immer noch nicht genuegen, gibt es den sofoert ausstellbaren vorlaeufigen Pass fuer 13 EUR, der ein Jahr lang gilt. Davon gibt es wieder zwei Versionen, welche Du bekommst, haengt von der Fortschrittlichkeit Deiner Passstelle ab: Entweder den alten gruenen (nicht maschinenlesbar, aber m.W. stoert sich ausser den USA niemand daran) oder einen neuen roten maschinenlesbaren.

 

Die Technik fuer die neuen vorlaeufigen Paesse soll ab 1.1.06 in allen Passaemtern verfuegbar sein, bis dahin kann es wie gesagt passieren, dass Du noch den gruenen bekommst.

Geschrieben
Nur in die USA kommst Du damit nicht mehr!

 

Falsch! Da er ja inzwischen auch maschinenlesbar ist, ist es ueberhaupt kein Problem, mit dem vorlaeufigen Pass in die USA einzureisen. Ich habe es uebrigens selbst erst Anfang Mai 2005 genauso gemacht,

 

Die Beantragung geht normalerweise auch innerhalb eines Tages, weil die Meldeaemter eigentlich alles dort haben, um den Pass zu erstellen. So schnell sind sie aber nur, wenn man darlegt, dass man ihn auch so schnell braucht (wg. einer gebuchten Reise z. B.). Sonst laesst sich das Amt gerne 1 Woche Zeit.

 

Der Pass kostet uebrigens (genau wie der "richtige") zur Zeit 26 EUR.

 

Das was man in DUS ausgestellt hat, duerfte eher ein "Reiseausweis als Passersatz" gewesen sein, oder? Dieser gilt dann zusammen mit beispielsweise dem Fuehrerschein zur Einreise in einige Laender, aber viele Laender sind das nicht.

Geschrieben

@ Marobo

Was man mir damals in DUS ausgestellt hat, war einer von den grünen Pässen, die damals ein Jahr gültig waren, mit denen es aber kein Problem war zwei Mal in USA reinzukommen, auch ohne irgendeinen zusätzlichen Führerschein.

Insofern denke ich schon, dass das ein ganz normaler vorläufiger Reisepass war.

 

mfg

fliegmax

Geschrieben

Dann war es ganz offensichtlich wirklich ein vorlaeufiger Reisepass. Gut zu wissen, dass man einen solchen zur Not sogar noch am Airport bekommen kann ;-)

 

Ich habe es in meinem Leben bisher auch einmal geschafft, ohne Perso/Pass am Flughafen zu sein; der Perso war naemlich noch vom letzten Flug in einer anderen Jackentasche. Auf jeden Fall war das in HHN und es sollte nach Italien gehen. Dort habe ich dann fuer 8 EUR diesen besagten "Reiseausweis als Passersatz" bekommen. Mit diesem durfte ich dann einchecken und auch ins Flugzeug. Die Ausstellung dauerte gerade einmal 5 Minuten.

Geschrieben

@Marobo

 

Bevor du dein Glück wirklich mal am Flughafen versuchen solltest: Ich hab mich in DUS in ein Taxi gesetzt, bin in die Stadt gefahren und hab mir dort beim Einwohnermeldeamt (oder so ähnlich) den Ausweis ausstellen lassen und bin dann mit dem Taxi wieder zurück nach DUS gefahren, um dann gerade noch rechtzeitig den Flieger in die USA zu erwischen.

 

mfg

fliegmax

Geschrieben

Hab' mir vor einem Monat einen vorläufigen ausstellen lassen. Hat 24h gedauert und war mit 'ner Spende von 26 Euronen an die lokale Meldestelle verbunden. Bin damit problemlos nach Russland gereist. Wie's bei den Amikanern aussieht, weiss ich nicht, aber soweit ich weiß sind mittlerweile auch die vorläufigen RP's auf Maschinenlesbarkeit umgestellt worden, was eine zentrale Forderung der Ami's war.

Geschrieben

Wie gesagt: Die Einreise in die USA mit dem aktuellen vorläufigen Pass ist kein Problem! (Eigene Erfahrung)

 

@fliegmax:

OK, dann hatte ich das falsch verstanden. Bist Du denn zufällig in DUS gemeldet? Dann wäre es natürlich nachvollziehbar, dass es so geklappt hat.

Geschrieben

@marobo

 

nein, ich bin nicht in Düsseldorf gemeldet, aber da das unter Woche war und die Behörde somit Rückfrage nehmen konnte ging das trotzdem schnell. Außerdem hatte ich meinen alten Ausweis dabei, nur aufgrund eines Schreibfehlers hat LTU den nicht akzeptiert.

 

mfg

fliegmax

Geschrieben

Meines Wissens können die ausstellenden Stellen an Flughäfen jederzeit auf die Daten der Meldebehörden zugreifen; somit sollte eine Ausstellung auch am WE möglich sein.

Geschrieben

In Frankfurt gibts das wohl:

 

"Dokumentenservice

Hilft gegen Entgelt in Notfällen, rasch einen neuen Ausweis ausstellen zu lassen und wenn nötig, ein Visum zu beschaffen.

Der Schalter befindet sich in Terminal 1, Bereich B (Ankunft), Telefon: +49-(0) 69 690-72232."

 

www.frankfurt-airport.de

Geschrieben

Zur allgemeinen Aufklärung meine Geschichte in Kurzform:

 

Ich war damals mit meinem Kinderausweis unterwegs, der wäre eigentlich bis Mai 2001 gültig gewesen (Geburtsjahr + 16 Jahre). Im Alter von 10 Jahren wird der Ausweis verlängert, dabei hat der Beamte allerdings statt 2001 erst eine 2000 als Gültigkeitsende in den Pass eingetragen, und als er dann seinen Fehler bemerkte hat er aus der letzten 0 eine 1 gemacht, allerdings ohne das per Siegel oder so ähnlich amtlich kenntlich zu machen.

Deshalb wollte LTU dann Anfang 2001 auch mich mit dem Pass nicht transportieren, weil sie ja nicht wüssten, ob ich nicht selber die 1 eingetragen hätte. Das konnte ich noch einsehen, obwohl ja jeder weiß, dass der Kinderausweis bis 16 gültig ist und 1985 + 16 = 2001 ist. Auf jeden Fall dachte ich, dass vielleicht der BGS (jetzt Bundespolizei) da etwas am Flughafen machen kann, aber dem war nicht der Fall komischerweise. Deshalb begann dann der Stress mit dem Taxi Düsseldorf usw. siehe oben

 

Wie die Situation heute aussieht in DUS kann ich nicht beurteilen, auf jeden Fall würde es vielen Leuten Stress sparen, wenn es am Airport eine Möglichkeit gäbe für neue Pässe usw.

 

mfg

fliegmax

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...