Lev Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Ich, ich wollt mal folgenes über TWA wissen: -> Wann haben die sich aus Europa entfernt, welche waren die Ziele so in den letzten paar "TWA-Transatlantikjahren". -> Wann sind sie dann komplett Konkurs gegangen bzw. wann hat sie AAL dann übernommen. -> Hatten die noch mehr Hubs als JFK und St Louis und haben die auch Transatlantikstrecken von St Louis aus bedient? Ich würde mich über viele "Informative" antworten freuen! =) ... Danke im vorraus ... _____________________________________________________________ Rgds, Lev =)
disco2000 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Die TWA wurde 2001 von AAL übernommen. Ja es gab zumindest 1994 flüge mit der B747- 100 nach Gatwick von St.Louis.
MatzeYYZ Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 http://www.airchive.com/SITE%20PAGES/TIMETABLES-TWA.html http://www.airchive.com/SITE%20PAGES/MEM-TWA.html Geflogen sind sie in jedem Falle noch bis zum 17. Juli 1996 noch nach Paris, weil an dem Tag die B747-100 auf dem Weg von JFK nach CDG abgestürzt ist.
Lev Geschrieben 6. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Also ich weiss nur von Gatwick, Hamburg, Hamburg-Berlin ebenso, Amsterdam, Lissabon und Athen. Mehr auch nicht, gab sicherlich noch mehr ... _________________________________________________________ Rgds, Lev =)
disco2000 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 falls du interesse hast kann ich dir die Interkontflüge von der TWA von 1994 rausschreiben...
Lev Geschrieben 6. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Ja! Wäre nett, dankeschön ... ________________________ Rgds, Lev =)
Lev Geschrieben 6. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Ja! Wäre nett, dankeschön ... Wenns geht mit Flugtagen und/oder Typ [also 7672,-300 oder 747] und Flugnr ... muss aber nicht ... ___________________________________________________________ Rgds, Lev =)
disco2000 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 St. Louis: TW 720 20.30 STL- 10.30 LGW 747 daily TW 818 17.05 STL- 09.40 CDG 767 daily New York: TW 902 JFK- MAD- BCN 747 7 TW 904 JFK- MAD. BCN 767 daily e 7 TW 888 JFK- CAI 767 1,3,5 TW 740 JFK- FRA L10 daily TW 800 JFK- CDG 747 daily TW 840 JFK- FCO 747 daily TW 884 JFK- TLV 747 daily TW 762 JFK- VIE 767 daily TW 890 JFK- GVA-ZRH 767 daily Auszug aus ABC World airways Guide July 1994
disco2000 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Leider ist nicht ersichtlich ob 767- 200 oder 300 eingesetzt wurde. Ich habe die Zeiten weggelassen, müssten aber alle sein. Die routings waren damals länger, man musste jedoch von STL meistens über JFK fliegen um das Flugzeug zu wechseln. Ich habe nur die "reinen" Langsrecken mit zwischenstopps in europa angegeben.
Lev Geschrieben 6. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Wow, danke ... danke man ... ________________________ Rgds, Lev =)
disco2000 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 darf ich fragen warum du die daten brauchst?
Lockheed Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 Ist das hier ein Forum für Flugzeugenthusiasten oder watt? Also wirklich...
MAX777 Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 Leider ist nicht ersichtlich ob 767- 200 oder 300 eingesetzt wurde. Ich habe die Zeiten weggelassen, müssten aber alle sein. Die routings waren damals länger, man musste jedoch von STL meistens über JFK fliegen um das Flugzeug zu wechseln. Ich habe nur die "reinen" Langsrecken mit zwischenstopps in europa angegeben. Ich weiss zwar nicht, wo damals die Flüge so hingingen, aber wo ich bei meinen Grosseltern in FRA noch regelmässig Urlaub machte, war von Der TWA Langstreckenflotte soziehmlich alles mal anwesend! Kann mich an TriStar, B-747-100, 767-200+300 erinnern. Am ende waren es fast nur noch 300er. Aber welche Strecken, weiss ich nicht. Die sind nur meist sehr tief raus. Flörsheim ist ja im Abflug Richtung Westen und die 100er Jumbos und TriStar sind tiefer drüber als alles andere, genauso wie die Pan Am damals. Während alle anderen gleich versucht haben höhe zu gewinnen, sind die wie die Jockeys - nur schnell weg - im Tiefflug und mit nem Affenzahn drüber.
Lev Geschrieben 7. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 7. Juli 2005 Hi, ich hab noch was hinzuzufügen. 1987-1988 Flog TWA JFK-AMS-HAM-AMS-JFK, alle durchgehend mit TriStar. Die restlichen Jahre aber immer die AMS-HAM-AMS Segmente mit 727 ... Die Zeiten als sie auch HAM-BER [THF???]-HAM geflogen sind ... Und München haben die glaub ich auch angeflogen, aber an PanAm reichte die Zeilpalette in Europa damals glaub ichm nicht heran, oder CO heute =) ... ____________________________________________________________ Rgds, Lev =)
disco2000 Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 irgendwann in den neunzigern ist TWA auch mal MUC-JFK mit 767-300 geflogen. Daran kann ich mich noch errinern
Lev Geschrieben 7. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 7. Juli 2005 Ich hab bei a.net noch MXP [747], ARN [767] und FAO [747/767] gefunden ... Ausserdem LAX-LGW-LAX [747] und BOS-CDG-BOS [74L] ... _____________________________________________________ Rgds, Lev =)
Gast Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 TWA ist STL-FRA geflogen, dieser Kurs wurde aber nach ein oder zwei Jahren eingestellt weil man selbst bei 120%iger Auslastung noch kein geld verdient hätte. Als ehemaliger Hamburger mit einem relativ guten Gedächnis bin ich mir ziemlich sicher das außer PA, NW und DL sowie jetzt neuerlich CO nie ein anderer US carrier im Liniendienst nach HAM gekommen ist. Als TWA Sympathisant sollte ich es wissen, aber falls ich mich irre wäre ich für einen konkreten refresher dankbar.
Lev Geschrieben 7. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 7. Juli 2005 Hier kommt dein "Konkreter Refresher" ^^: Wir hatten: AA nach JFK via BRU, sowie BRU-Umsteiger nach ORD. 767-200 1989-1990 DL nach ATL via LGW, L-1011, 1989-1991, dann 1991-1995 ATL 6xWoche-daily nonstop mit B767-300, dann nochmals 1998-2000 5xWoche-daily nonstop mit 767. Nach JFK, 1991-1993 nonstop A310, 1991-1997 via AMS 1xWoche-daily mit A310/767. NW nach MSP via LGW 1980-1985, 3xWoche, 747. Nach JFK via CPH, 747, 1x Woche 1981-1984. Nach BOS via CPH 1985 mit 747 1xWoche. PA in den 50ern-70er mit 707/DC-6, 7, 8 nach JFK. Ab 1985-1989 nach JFK zw. 3xWoche und daily mit 747/A310, 1989-1991 mit A310 zw. 5xWoche und 1xWoche JFK. Ausserden Berlin mit 727/737 mehrmals [!] täglich. UA Zubringer nach LHR, daily, 727 von 1991 bis ca 1995. TW 1987-1988 nach JFK via AMS, daily L-1011. Dann 1988-ca1991 Zurbinger nach AMs mit 727 sowie Berlin mit 727 mehrmals daily. CO nach EWR von Juli bis Oktober 2005, daily 757. Von November bis Ende März 5xWoche, dann wieder daily ... Mit simplen Worten haben/hatten wir alle grossen Amerikaner die heute auf dem Atlantik aktiv sind ausser US, dazu PA und TW ... Das waren so ziemlich alle HAM-Amerikaner bisher ... Dazu kommen noch diverse LH-Flüge/Strecken ... _____________________________________________________________ Rgds, Lev =)
Gast Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 Danke. TWA und AA habe ich irgenbdwie aus der memory gestrichen, wohne zwar seit 77 nicht mehr in HAM, hätte das aber trotzdem wissen müssen da jedes Jahr mehrmals in meiner Lieblingsstadt. Shame on me. Du hast allerdings PA 727 Zubringer HAM/LHR vergessen. Habe ich öfters genutzt. Und von dort weiter z.B. mit 707 LHR/SNN/JFK. Und wo wir dabei sind, LH flog natürlich außer dem 707 Schriller nach MUC/HAM/JFK auch FRA/HAM/ANC/TYO/OSA. Das machten dann übrigens auch JAL und AF, beide über ANC, AF hat dabei einmal beim Start eine 707 neben die Runway gelegt.
Lev Geschrieben 7. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 7. Juli 2005 LH flog auch mit DC-10 nach Miami und mit A-310 und A-300 nach EWR ...
Lev Geschrieben 7. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 7. Juli 2005 LH flog auch mit DC-10 nach Miami und mit A-310 und A-300 nach EWR ... SAA flog direkt nach Johannesburg und Kapstadt mit B-747 ... AF Flog schon ab 1961 [bis 1976 oder so]. JL und LH von 1970 bis 1989 ... _____________________________________________________________ Rgds, Lev =)
Gast Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 LH flog auch mit DC-10 nach Miami und mit A-310 und A-300 nach EWR ... Wann? Vergiss nicht - es waren einige Flüge die über DUS gingen und nur 737 Zubringer ex HAM hatten, so z.B. der nach DUS verlagerte JFK (später EWR) Flug, der hatte 737 feeder von STR und HAM.
Lev Geschrieben 7. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 7. Juli 2005 Hier aus dem Flugplan Juni 1992: LH ist 1991-1995 nonstop EWR und März-Anfang Oktober 1992 nach Miami ... _____________________________________________________________ Rgds, Lev =)
N5528P Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 Die TWA wurde 2001 von AAL übernommen. Sicher? Aus irgendeinem Grund glaube ich im Hinterkopf zu haben, das UAL die TWA übernommen hat. Ich muß das mal googeln. LG, Bernhard
N5528P Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 OK, geb mich geschlagen - war doch AA. Hier ein Link zum letzten Flug: http://en.wikipedia.org/wiki/TWA LG, Bernhard
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.