EDDK Geschrieben 8. Juli 2005 Melden Geschrieben 8. Juli 2005 Lange Zeit nichts neues - nun soll es doch bald losgehen. Interessant ist im Artikel (s. Link), daß man weiterhin Baltimore-Stansted erwähnt, aber andere Ziele in Europa auch in Erwägung zieht - und dabei fällt der Name Berlin auch! (Nun gut - Köln wäre mir lieber... sorry...). Erster B767 schon vorhanden - Preise sollen 15-70% niedriger sein als die "normalen" Tickets (was auch immer das heißen mag). Artikel: http://www.businessweekly.co.uk/news/view_...article_id=9544 HP: http://www.maxjet.com
Gast Geschrieben 8. Juli 2005 Melden Geschrieben 8. Juli 2005 mal schauen wie sich das entwickelt....
viasa Geschrieben 8. Juli 2005 Melden Geschrieben 8. Juli 2005 Von der Sieben-sechs-sieben gibts auch schon Bilder. Viel interessanter als find ich die neue Ist zwar das pure Gegenteil, aber was solls.....
Gast Geschrieben 8. Juli 2005 Melden Geschrieben 8. Juli 2005 genau eos....fiende ich auch besser....habe die page schon vor paar wochen entdeckt....nur leider finde ich keine infos wann die starten möchten..und wie viele Flugzeuge die haben..mmh die könnten gut nach köln kommen *gg* das design gefällt mir sehr..... Cool...hoffentlcih kann man auch über die page buchen!
I-Love-Flying Geschrieben 8. Juli 2005 Melden Geschrieben 8. Juli 2005 Also die eos ist just wonderful! Da würde ich gerne mitfliegen. Aber ob diese MaxJet wirklich starten werden, mag ich noch bezweifeln. Und nach Berlin werden die wohl im Moment nicht kommen, denn nach zwei Direktverbindungen in die USA brauchen wir Berliner etwas Zeit, ehe weitere Paxe so etwas annehmen werden. Außerdem: Wo sollen die hinfliegen? Nach TXL? Vollkommen ausgeschlossen, die haben ja überhaupt keinen Platz mehr. Und nach SXF? Der platzt doch, seitdem 4U und LTU aufgestockt haben, aus allen Nähten - was zumindest die Abfertigungs- und vorallem Warteraumkapazitäten angeht! Oder sollen vielleicht 200 USA-Reisende in Gate 65 gepfercht werden (die, die es kennen, wissen, was ich meine)? Oder man legt das Ganze in die Nacht (so zwischen 22h und 4h). Dann ist man am frühen Morgen in den USA. Wäre auch nicht schlecht...
viasa Geschrieben 8. Juli 2005 Melden Geschrieben 8. Juli 2005 Die Eos wird drei ehemalige Mexicana B757-200 erhalten - siehe dazu die Flottenlisten auf unserer Seite.
Javot Geschrieben 9. Juli 2005 Melden Geschrieben 9. Juli 2005 MAXjet's goal is to make low fares available at all times, even for last-minute passengers. Könnte evt. ein Fixpreissystem sein?
Speedy Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 Nach einem Bericht der Washington Post wird sich der Beginn von Maxjet u.a. aufgrund des hohen Kerosinpreises wohl weiter verzögern. Nunmehr hoffe Maxjet, im November mit vier wöchentlichen Flügen zwischen JFK und STN zu beginnen; drei weitere Flüge zwischen BWI und STN sollen dann im März kommenden Jahres hinzukommen. Quelle: http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/conte...5071901764.html
Gast Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Hier ist mal ein aktuelles Bild bei skyliner
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.