Zum Inhalt springen
airliners.de

Für wen sieht es schlecht aus ?


spoony

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Unter den großen US Airlines hat es in den vergangenen Jahren ja einige große, wie Pan Am und TWA, erwischt und in die Insolvenz geführt.

 

Mich würde mal Eure Meinung interessieren, welche der großen US Airlines die schlechtesten Prognosen für die Zukunft haben.

 

Wen erwischt es als nächsten ?

 

Trifft es noch mehrere ?

 

Wer wird in Zukunft vielleicht als Gewinner hervorgehen ?

 

Erholen sich alle ?

 

Bin gespannt auf Eure Meinungen.

Geschrieben

Recht schwer zu sagen, da einige ja künstlich am Leben gehalten werden. Würde es keinen Konkursschutz nach Chapter 11 geben, dann müßten oder/und hätten Fluggesellschaften wie US Airways und United Airlines schon den Betrieb einstellen müssen.

 

Delta Air Lines und American Airlines sind auch in erheblichen finanziellen Engpässen.

 

Es wird wohl zu einer weiteren Konsolidierung im US-Luftverkehr kommen, wo es Überkapazitäten gibt und wo trotz höherer Passagierzahlen als vor dem 11.09.01 vielen Fluglinien schlecht geht.

 

Selbst Southwest Airlines spürt, daß das geschäft nicht so gut läuft und diese Fluglinie gehrt aber dennoch zu den Geselllschaften, die sich wirklich gut bewähren. erwähnenswert seien auch AirTran udn Jetblue, die von den etablierten Gesellschaften zum Teil erhebliche Marktanteile abfliegen konnten.

 

Es wird gemunkelt, daß Alaska Airlines die nächste Fluglinie sein könte, die benommen wird bzw. fusioniert.

 

Danke.

Geschrieben

Abend,

 

US wird von AWA geschluckt und dann wird die neue Linie nur mehr unter US firmieren - so kommt die AWA über Umwege doch noch in die SA :-)).

 

NWA zuckt noch und sindgerade am letzten großen Befreieungsschlag in Sachen Personalkosten - massiver Abbau bei den Mechanikern und Auslagerung im großen Stil.

 

AA steht meines Wissens noch am besten da - bleiben sonst noch große über (Alaska, AWA, US, AA, United haben wir schon erwähnt, die Billigflieger auch)?

 

LG, Bernhard

Geschrieben
Ist Delta Airlines nicht auch am Rande von Chapter 11?

Ich glaube ja, die machen nur nicht soviel Wind darum. So fällt es weniger auf und UA, US und AA stehen mit ihren Sparprogrammen und Problemen mehr im negativem Focus.

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe für nächstes Jahr Tickets für mehrere Delta Flüge...

 

AMS-JFK (3 Tage Aufenthalt)

LGA-ATL-MIA (6Tage)

FLL-ORD-GSO (7Tage)

GSO-ATL-AMS

 

Alle Flüge inkl. Steuern und Gebühren für 476 Euro. Da wundert es mich nicht, wenn es denen schlecht geht. Aber wie groß ist denn wohl die Wahrscheinlichkeit, daß Delta pleite geht und ich nicht fliegen kann? Einen Sicherungsschein gibt es ja nur bei Charterreisen und nicht bei Linienflügen...?!?

 

Gruß,

Mitch

Geschrieben

Ziemlich gering. Da sich Delta derzeit nicht in Chapter 11, würde mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit erstmal damit begonnen, und während dessen würde die Airline ganz normal wieterfliegen. In sofern würde ich mir erstmal keine größeren Sorgen machen...

 

Ausserdem habe ich für Januar auch gerade DL-Tickets gekauft, also wird da schon nix passieren...;-)!

 

Viele Grüße - Dirk

 

btw: Ich fliege AMS-JFK-IAD (2 Tage Stop) PHL-ATL (drei Tage Stop) ATL-EWR (2 Tage Stop) JFK-AMS für 345,75€ - in sofern kann ich Dein Argument bzgl. der niedrigen Preise gut nachvollziehen. Allerdings hätte LH/UA auch gerade mal 50€ mehr gekostet.

Geschrieben

Ich glaube nicht, dass Alaska die nächste Airline in den USA ist, die übernommen oder fusioniert wird. Ein kleiner Blick in die Aktionärs-Struktur zeigt, dass sie einen sehr reichen Onkel haben. Und ihr wißt ja, wie das mit dem reichen Onkel aus Amerika ist...

 

Angeblich bereiten sich sowohl Delta als auch Northwest Airlines auf ein Chapter 11 vor, um sich ihrer Pensionslasten zu entledigen. American könnte eventl auch ohne Chapter 11 überleben, wäre dann aber einer der wenigen Majors, der noch die hohen Pensionslasten hätte.

 

Zu Southwest brauch man eigentlich nix mehr zu sagen. 157 MNio Dollar Gewinn im 2. Quartal, einen sehr hohen positiven Cash-Flow und ein Netto-Wachstum, von dem viele andere Carrier träumen.

 

Interessanter werden die Resultate von AirTran und JetBlue werden. Positive Zahlen werden erwartet, aber wie hoch die Gewinne ausfallen werden, dass ist die spannende Frage.

Geschrieben
Angeblich bereiten sich sowohl Delta als auch Northwest Airlines auf ein Chapter 11 vor, um sich ihrer Pensionslasten zu entledigen

 

Diese Pensionen scheinen bei den grossen Traditionsairlines sowieso ein grosses Problem zu sein. Soweit ich mich erinnere war neulich eine Airline sogar in echten Nöten, da sie diese im Moment nicht decken kann, was eine Gesetz aber vorschreibt. Weiss jemand wer das war. Glaube AA oder UA.........

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...