Zum Inhalt springen
airliners.de

DHL,TNT,FedEx/wer ist empfehlenswert auf Nord-und Südamerika


FM6006

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gehört vielleicht nicht direkt in das Forum hier benötige aber einen Rat von denjenigen die Erfahrungen mit den drei Integratoren haben.

(Wäre auch mal ein Vorschlag ein Cargoforum hier einzurichten)

 

Ich habe die Aufgabe bekommen nächsten Monta ein Logistikkonzept

für Dokumentenversand / Kleinmengenversand und Gefahrgutversand

unserer Sendungen nach Südamerika, Nordamerika und Karbischer Raum.

 

Wenn kan man für diese Relationen am besten benutzen?

Ich weiss das Fedex in Nordamerika einigermassen gut aufgestellt ist und DHL in Südamerika ein gutes Netz besitzt.

Mit TNT habe ich nur auf Europa Erfahrung (die eigentlich ganz gut sind)

 

Preislich werden sich die drei nicht viel geben da wir von allen drei Sonderraten bekommen die unserem Mutterkonzern gewährt wird.

 

Fedex habe ich desöfteren auf Charlotte getestet. (mit der Verbindung des Cologne Express Freighter nach MEM ging das wirklich gut)

 

DHL habe ich auf Jamaika getestet. (4 Tage Laufzeit waren aber da leider nicht der Hammer) habe es aber versäumt zu schauen über welchen Hub DHL die Nordamerika Fracht zieht.

(JFK?)

 

TNT werde ich bald auf Monterrey / Mexiko testen.

Hat jemand Erfahrungen mit TNT auf dieser Region?

Welchen Hub nutzen die?

 

Bei DHL bin ich mir nicht sicher ob die Outbound North America

über CGN oder BRU läuft.

Bei BRU habe ich immer noch das blöde Gefühl bis 2008 das dort ein Streik aufgrund der entlassenen Mitarbeiter von statten gehen kann bzw. die Fehlerquote steigt aufgrund des (logischerweisen) geringerer Motiviation.

 

Letztes Thema Gefahrgut(Kleinmengen)

Weigert sich DHL immer noch Gefahrgut-Mindermengen mitzunehmen?

Ist der Fedex - DGR Zuschlag von EUR. 42,00 pro Shipment realistisch?

Die klassischen Airlines nehmen ja teilweise über 100,00 EUR. per Shipment. (eine bodenlose Frechheit meiner Meinung nach!)

 

Wer (wie gesagt) Erfahrungen mit den 3 Integratoren hat

würde mir helfen seine Eindrücke zu schildern.

Geschrieben

was ist wenn du du mal von verschiedenen speditionen die verkäufer antanzen lässt. anscheinend hast du ja relativ viel luftracht zu vergeben... die großen geben dir bestimmt kampfraten...

 

grüße

Geschrieben

Für USA ist FX, speziell wo die nun einen Frachter ex CGN einssetzen, unschlagbar, speziell bei Dokumenten. Gleichauf ist UPS.

 

Ansonsten kann ich Dir den guten Rat geben, nicht alles an einen zu vergeben. Speziell wenn gefahrgut dabei ist sowie größere Sendungen, ist ein Aufsplitten angesagt. Außerem kommt es auf die Frachtstellung an, ist alles prepaid, oder auch collect dabei? Die Analyse solltes Du aber machen können, dafür zahlt Dein Arbeitgeber ja. Oder Du beauftragst einen Consultant.

 

Fachwissen gibt man in einem Forum global ab, wenn eine Firma davon profitiert kostet es Geld.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...